| # taz.de -- Berliner SPD revidiert Autobahn-Beschluss: R2G endlich gegen A100 | |
| > Seit dem SPD-Parteitag ist Rot-Grün-Rot geschlossen gegen den | |
| > A100-Weiterbau. Schlimmstenfalls droht nun ein jahrelanges Tauziehen mit | |
| > dem Bund. | |
| Bild: Mit „Fahrn, fahrn, fahrn“ muss irgendwann auch mal Schluss sein | |
| Knapp, aber mehrheitlich fiel das Votum des SPD-Parteitags für den | |
| Weiterbau der Stadtautobahn aus. Viele im Saal reagierten aufgebracht – | |
| immerhin wurde damit ein gerade mal ein Jahr alter Beschluss wieder | |
| revidiert. „Es ist falsch, auf Beton zu setzen. Es ist falsch, auf Abgase | |
| zu setzen“, rief Raed Saleh in den Saal. „Der Weiterbau der A100 ist | |
| umweltpolitisch fatal!“, so der Spandauer Kreisvorsitzende. | |
| Sie haben's gemerkt: Die Rede ist vom Jahr 2010, als Klaus Wowereits Haare | |
| noch nicht weiß waren. Zusammen mit dem damaligen Parteichef Michael Müller | |
| drückte der Regierende durch, dass der Bund beim 16. Bauabschnitt nach | |
| Treptow auf das Land zählen konnte. Was auch geschah, nachdem 2011 Rot-Grün | |
| wegen genau dieses Konflikts nicht zustande kam und die CDU in die Bresche | |
| sprang. | |
| Am Sonntag nun hat die SPD – mit gut 64 Prozent, einer deutlicheren | |
| Mehrheit als vor zwölf Jahren – [1][die autobahn-positive Haltung erneut | |
| revidiert] und beschlossen, dass die Partei den Bau des 17. Bauabschnitts | |
| nach Friedrichshain verhindern soll. Das Signal geht gleichzeitig an die | |
| Bundesregierung, immerhin stellt die SPD den Kanzler und soll nach | |
| Erkenntnissen der Politikwissenschaft eine Richtlinienkompetenz besitzen. | |
| ## Der Wind hat sich gedreht | |
| Dass Ko-Landeschef Saleh damit kein allzu großes Problem haben würde, ließ | |
| sich – siehe oben – absehen. Bei Franziska Giffey war das weniger klar, sie | |
| hatte sich in der Vergangenheit fast durchweg als Autofreundin geriert. | |
| Aber es war wohl nicht nur ihr miserables Wahlergebnis, das sie dazu | |
| brachte, der A100-Abstimmung am Ende fernzubleiben – sie hat verstanden, | |
| dass sich der Wind in der Partei endgültig gegen den Bau von Betonschneisen | |
| gedreht hat. | |
| Und was kommt jetzt? Jetzt dürfte die A100 für geraume Zeit zum Zankapfel | |
| zwischen Bund und Land sowie innerhalb der Ampel werden. Dass der Bund | |
| gegen den Willen des Senats die Ausbaupläne durchdrückt, war schon vor dem | |
| SPD-Parteitag unwahrscheinlich. Nun wird es für den FDP-Verkehrsminister | |
| auch noch am Kabinettstisch ungemütlicher. Andererseits: Das Potenzial, die | |
| KoalitionspartnerInnen vorzuführen, wird er nicht so schnell aus der Hand | |
| geben. Immerhin gibt es ja noch eine Pro-Ausbau-Fraktion in der SPD. | |
| Ein nicht völlig abwegiges Szenario könnte so aussehen: Der Senat greift | |
| die Forderung auf, per Änderung des Flächennutzungsplans der A100 Raum | |
| wegzunehmen – so sieht es der SPD-Beschluss vor (wobei das Copyright auf | |
| diese Idee die Linke hat). Der Bund müsste dann offensiv Grundstücke | |
| enteignen und vor Gericht ziehen. Ein absurdes Theater, das Jahre dauern | |
| könnte. Hoffentlich kommen vorher auch noch die Letzten zur Vernunft. | |
| 20 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-A-100-in-Berlin/!5861933 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Franziska Giffey | |
| Raed Saleh | |
| A100 | |
| A100 | |
| A100 | |
| A100 | |
| Wochenkommentar | |
| SPD Berlin | |
| SPD Berlin | |
| A100 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Flächennutzungsplan: Freiflächen statt Beton | |
| Linke und Grüne wollen Grünflächen wie das Tempelhofer Feld und die | |
| Elisabeth-Aue vor Bebauung schützen. Die SPD ist skeptisch. | |
| 17. Bauabschnitt der A100: Pläne, vom Wahnsinn gezeichnet | |
| Ein Weiterbau der A100 brächte noch mehr Baustellenchaos und Zusatzkosten | |
| als bisher gedacht, glaubt der linke Bundestagsabgeordnete Pascal Meiser. | |
| Friedrichshain-Kreuzberg vs. Autobahn: Kampfansage gegen die A100 | |
| Friedrichshain-Kreuzberg tut sich gegen den Weiterbau der Stadtautobahn | |
| zusammen. Zur Not will die Bezirksbürgermeisterin sogar gegen den Bund | |
| klagen. | |
| Berlins Regierende in der Krise: Der Glanz ist dahin | |
| Von wegen strahlende Macherin: Nach einer desolaten Woche muss sich | |
| Franziska Giffey um ihren Stand in Partei und Koalition sorgen. | |
| Streit um A 100 in Berlin: SPD findet die Autobahn-Ausfahrt | |
| Die SPD stimmt auf ihrem Landesparteitag klar gegen den 17. Bauabschnitt. | |
| Dessen Planungen hatte der Bundesverkehrsminister vor kurzem angeschoben. | |
| Landesparteitag der SPD: Auf der Suche nach der Ausfahrt | |
| Am Sonntag stellen sich Franziska Giffey und Raed Saleh als | |
| SPD-Parteichef*innen zur Wiederwahl. Gestritten wird dann auch um den | |
| Weiterbau der A 100. | |
| Protest gegen Ausbau der A 100 in Berlin: Fahrn fahrn fahrn gegen die Autobahn | |
| Der Widerstand gegen den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn 100 wächst. | |
| Auch neue Ideen, wie dieser politisch noch zu verhindern sei, gibt es. |