| # taz.de -- Vonovia erhöht Mieten: Steigende Wohnkosten für Millionen | |
| > Vonovia, Deutschlands größte Immobilienfirma, kündigt wegen der hohen | |
| > Inflation Mieterhöhungen an. Betroffen sind wohl Millionen Mieter:innen. | |
| Bild: Der „Miethai“ Vonovia schlägt wieder zu: Protest gegen die Immobilie… | |
| Frankfurt am Main afp | Millionen deutscher Mieter müssen sich auf stärker | |
| steigende Wohnkosten einstellen: Deutschlands größte Immobilienfirma, | |
| [1][der Dax-Konzern Vonovia], hält angesichts der hohen Inflationsraten | |
| deutlichere Mieterhöhungen für unausweichlich. | |
| „Wenn [2][die Inflation] dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die | |
| Mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen“, sagte | |
| Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). | |
| Sonst würden viele Vermieter in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. | |
| „Wir können nicht so tun, als wenn die Inflation an den Mieten vorbeigeht. | |
| Das wird nicht klappen“, sagte Buch weiter. Der Immobilienriese besitzt | |
| rund 565.000 Wohnungen, die meisten davon in Deutschland. | |
| Die durchschnittliche Miete bei Vonovia erhöhte sich in den ersten drei | |
| Monaten dieses Jahres im Schnitt auf 7,40 Euro pro Quadratmeter – das waren | |
| 3,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dies liegt noch deutlich unter der | |
| derzeitigen Inflationsrate von knapp acht Prozent. | |
| 1 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fusion-von-Vonovia-und-Deutsche-Wohnen/!5806940 | |
| [2] /Inflation-in-Europa/!5855075 | |
| ## TAGS | |
| Mieten | |
| Immobilienbranche | |
| Inflation | |
| Immobilienmarkt | |
| Vonovia | |
| Heizkosten | |
| Mieten | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Immobilienriesen: Frieren für Vonovia | |
| Tausende Vonovia-Mieter*innen haben hohe und undurchsichtige | |
| Heizkostennachforderungen erhalten. Die Betroffenen geraten in Existenznot. | |
| Größter deutscher Wohnungskonzern: Vonovia steigert Gewinn trotz Krise | |
| Ungeachtet der schwächelnden Wirtschaft verdient der Immobilienkonzern | |
| immer mehr Geld. Der Firmenchef hatte zuletzt über Mieterhöhungen | |
| nachgedacht. | |
| Politisches Versagen und Mietenwahnsinn: Bitte nicht, liebe Konzerne | |
| Politiker glauben an die Verantwortung von renditegetriebenen | |
| Wohnungskonzernen. Während sie auf freiwilligen Verzicht hoffen, erhöhen | |
| diese die Mieten. | |
| Mieterhöhungen bei Vonovia: Inflationäre Frechheit | |
| Der Immobilienkonzern begründet Mieterhöhungen mit der Inflation. Dabei | |
| geht es weniger um gestiegene Kosten, sondern um den Erhalt des Profits. | |
| Politik muss Immobilienmarkt einhegen: Gut, dass der Staat handelt | |
| Die Politik hat bereits begeonnen, die Spekulation auf dem Immoblienmarkt | |
| einzudämmen. Das kam spät und muss jetzt unbedingt weitergehen. | |
| Mietenwahnsinn in Berlin: Haus für Obdachlose wird abgerissen | |
| Das bekannte Haus in der Habersaathstraße darf einem Neubau weichen. Es | |
| gibt scharfe Kritik an der Einigung zwischen Bezirk und Eigentümer. | |
| Gesetz gegen Mietwucher: Die FDP bremst | |
| Mehrere Bundesländer wollen das Gesetz gegen Mietwucher verschärfen. Die | |
| Bundesregierung, vor allem die FDP, äußert rechtliche Bedenken. |