| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Herr ist mein Beifahrer | |
| > Ein Stoß- und Dankgebet zu Ehren des großen Tempogotts namens Christian | |
| > Lindner in der dieseligen Autobahnkirche von Bad Binsen. | |
| „Lindner unser am Steuer, geheiligt werde dein Porsche.“ | |
| Unterwegs auf der A 9 überkommt mich auf einmal der überwältigende Wunsch, | |
| auf der Stelle zu beten. Es ist sozusagen ein Notfall. Ich brauche sofort | |
| eine Autobahnkirche oder wenigstens eine Autobahnkapelle – sonst bin ich | |
| verloren. Doch zum Glück ist es auf deutschen Autobahnen niemals weit bis | |
| zur nächsten Betstätte. | |
| Und da kommt sie hinter einer steilen Kuppe auch schon ziemlich | |
| unvermittelt in Sicht: die katholische Autobahnkirche St. Christophorus | |
| Unterbodenschutz an der Ausfahrt Bad Binsen. Von der Überholspur muss ich | |
| die Karre mit 180 km/h quer über drei Fahrstreifen ganz nach rechts rüber | |
| ziehen, um dort abrupt auf zwanzig abzubremsen. Hinter mir hupt, scheppert | |
| und knallt es wie verrückt, doch ich drehe mich nicht um und zucke mit | |
| keiner Wimper. Schließlich wird mir mit meinem heiligen Ziel im Visier nie | |
| und nimmer ein Leid geschehen. Auf den lieben Gott kann ich mich stets | |
| hundertpro verlassen: „Der Herr ist mein Beifahrer, mich wird keiner | |
| übermangeln …“ (Autobahnpsalm 23:1). | |
| Auf dem Parkplatz vor der Gottesgarage stelle ich mein Auto ab und eile | |
| hinein. Angenehme Kühle umfängt mich, es ist still. Nur vorne in der ersten | |
| Reihe kniet ein betender Autofahrer. Der Beichtstuhl, der bei meinem | |
| vorigen Besuch die Schlange der Büßer noch im Reißverschlussverfahren | |
| aufnahm, steht verwaist. Seit die FDP an der Regierung ist, gilt das Töten | |
| von Fußgängern und Radfahrern nicht mehr als Sünde, weder vor Gott noch vor | |
| der irdischen Justiz. Was gibt es da jetzt noch groß zu beichten: zu | |
| geringer Spritverbrauch, Samstag Auto nicht gewaschen, bei Gelb an der | |
| Ampel gehalten? | |
| „Deine Tankstelle komme. Dein Wille geschehe, wie im Stadtverkehr, so auf | |
| der Autobahn.“ | |
| ## Buntglasszenen aus dem Straßenverkehr | |
| Die Unterbodenschutz von Bad Binsen ist eine der schönsten Autobahnkirchen | |
| entlang der BAB 9. Die herrlichen Buntglasfenster aus dem sechzehnten | |
| Jahrhundert zeigen Szenen aus dem Straßenverkehr: Waghalsige Überholmanöver | |
| von OS-starken Ochsenkarren, schneidige Botenreiter von UPS und DHL, | |
| zerborstene, tief in Schlamm, Kot und Pesteiter steckende Wagenräder sowie | |
| einen Einsatz der Schwarzen Raben vom ADPC, einem Vorläufer der heute so | |
| bekannten Gelben Engel. | |
| Das Sanifair-Seitenschiff birgt kunstvolle Ikonen, die Carl Benz, Andi | |
| Scheuer und Ayrton Senna in prächtigen Gewändern alter Zeit abbilden. Über | |
| einem kleinen Nebenaltar blickt der gekreuzigte Michael Schumacher auf uns | |
| herab. Im Taufbecken schwimmt Benzin. „Schillernd wie ein Regenbogen“, | |
| schießt mir die Zeile eines Reinhard-Mey-Lieds durch den Kopf. | |
| „Unsern täglichen Sprit gib uns heute. Einmal Säule vier und den | |
| Blaubeermuffin, ich bezahl mit Karte.“ | |
| Ich schlüpfe in eine der Recaro-Kirchenbänke und lasse mich mit beiden | |
| Knien auf das ledergepolsterte Kniebrett nieder. Tief senke ich mein | |
| Haupt, falte die Hände und bete zu Gott, dass er alle Radfahrer mit seinem | |
| himmlischen Dooring töten möge, ich von Stau, Kolbenfresser und Radarfalle | |
| verschont bleibe und der alte böse Feind kein generelles Tempolimit | |
| einführt. | |
| „Und führe uns nicht in die Vollsperrung, sondern erlöse uns von den | |
| Radfahrern. Denn dein ist das Gaspedal und die Lichthupe und die | |
| Überholspur in Ewigkeit. Amener Kreuz.“ | |
| Lange verharre ich in dieser demutsvollen Haltung, spüre achtsam meinen | |
| Worten nach und genieße die meditative Ruhepause. Selbstverständlich | |
| behalte ich dabei im Hinterkopf, dass die laut Navi prognostizierte | |
| Ankunftszeit sich mittlerweile um sage und schreibe vierzehn Minuten nach | |
| hinten verschoben hat. Aber das ist mir die Andacht in Bad Binsen wert, | |
| denn mit frisch gestärkter Seele und ordentlich Bleifuß hole ich die | |
| Verspätung zweimal wieder rein. | |
| Als ich wieder aufblicke, steht ein Mann vor mir. Er riecht nach Benzin, | |
| Schweiß und Leder. Seine Kutte, auf deren Rückseite in Frakturbuchstaben | |
| „Heavens Angels“ steht, kennzeichnet ihn als Autobahngeistlichen. | |
| ## Rhythmisches Brimborium | |
| „Willkommen im Autohause Gottes“, begrüßt mich Autobahnvikar Hubertus | |
| Silbernagel und fuchtelt mit allerlei katholischem Brimborium vor mir | |
| herum, das mich an die Geräte und auch Choreografien rhythmischer | |
| Sportgymnastinnen erinnert. Ich verstehe jedenfalls nur Bahnhof und gebe | |
| kleinlaut zu, dass ich lediglich ein aus der Kirche ausgetretener | |
| Ex-Evangelischer sei. Und sorry. | |
| Doch der Pater beruhigt mich: „Ob Katholik, Protestant oder Muslim: Die | |
| Autobahnkirche ist für alle Gläubigen gleichermaßen da.“ Wie zum Beweis | |
| deutet er auf einen Gebetsteppich, der traditionsgemäß gen Flensburg | |
| ausgerichtet ist: „Den hat der Königliche Automobilclub Saudi-Arabien | |
| gestiftet. Und dort, das Kruzifix mit dem durchbohrten 130er-Schild ist | |
| eine Spende der FDP.“ Er könne mir, so der fromme Mann weiter, sogar das | |
| Heilige Abendmahl geben. | |
| Das Navi wird vor ungeduldiger Wut schreien, doch so ein Angebot kann ich | |
| nicht ausschlagen – zur Not küsst mein Gaspedal die letzten zweihundert | |
| Kilometer lang nonstop das Bodenblech. Auf der Altarstufe knie ich vor | |
| Silbernagel nieder. Er reicht mir einen Messingpokal an, aus dem ich einen | |
| Schluck Red Bull trinke. Danach esse ich andächtig von der dargereichten | |
| Raststätten-Bockwurst. | |
| „Christi Leib, für dich gegeben.“ Der Vikar zeichnet mir mit Motoröl ein | |
| Kreuz auf die Stirn, nimmt dann ein Aspergill zur Hand und besprengt mich | |
| mit einer Mischung aus Frostschutzmittel und destilliertem Wasser. „Fahre | |
| hin in Frieden, mein schneller Sohn.“ | |
| Ich bedanke mich mit einem stummen Nicken. Bevor ich gehe, stelle ich am | |
| Opferstock noch eine Zündkerze für all die toten Autofahrer auf. | |
| 11 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Tempolimit | |
| Autoverkehr | |
| Christian Lindner | |
| FDP | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schädlinge | |
| Urlaub | |
| Wahnsinn | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Yoga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die perfekte Lebendfalle | |
| Eine Suada gegen den Strich, denn Themen werden kaum noch bewusst gesetzt | |
| und weiterverfolgt, und überhaupt und sowieso, wir verstehen uns, gelle… | |
| Die Wahrheit: Rettet die Deutsche Schabe! | |
| Immer mehr heimischen Arten geht es an den tierischen Kragen – auch einem | |
| unserer schönsten lichtscheuen Dunkelviecher. | |
| Die Wahrheit: Abmarsch ins Land der Spaguzzen | |
| Mein schönstes Ferienerlebnis: Ein typisch germanischer Sommerurlaub mit | |
| Stiefvater und Stiefmutter im staunenswert schimmernden Süden. | |
| Die Wahrheit: Prometheus auf Speed | |
| Überall in Deutschland brennen die Wälder. Aber wer ist schuld an dem | |
| knisternden Desaster? Eine gezielte Brandstiftersuche | |
| Die Wahrheit: The Ballad of Lucy Lameck | |
| Sich mit einer Freundin in Berlin treffen zu wollen, aber nicht zu wissen, | |
| dass am Treffpunkt die Straße umbenannt worden ist, kann peinlich werden. | |
| Die Wahrheit: Warme vegane Gemüseschrippe | |
| Ein Gyros-Stand am Neuköllner Maybachufer in Berlin. Es gibt schwarzen | |
| Schimmel. Oder weißen. Jedenfalls sprachlich Schiefes. | |
| Die Wahrheit: Rohdiamanten des Irrsinns | |
| Im Alltag beim Yoga am Karma feilen, kann den Hass besiegen. Muss aber | |
| nicht sofort sein, hat noch Zeit, kann warten … |