| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ukraine lehnt Waffenruhe ab | |
| > Die Ukraine meldet Kämpfe in weiten Teilen im Osten des Landes. Präsident | |
| > Selenski fordert weitere Sanktionen. Polens Präsident reist nach Kiew. | |
| Bild: Ein ukrainischer Soldat bedeckt im Donbass einen Schützenpanzer mit Äst… | |
| ## Ampel-Politiker warnen vor verstärkten Cyberattacken | |
| Sicherheitspolitiker der Ampel-Koalition haben vor einer Zunahme russischer | |
| Cyberattacken auf deutsche Unternehmen gewarnt. „Die IT-Sicherheitslage in | |
| Deutschland muss weiterhin als extrem angespannt betrachtet werden“, sagte | |
| der Vorsitzende des Geheimdienstgremiums im Bundestag, Konstantin von Notz | |
| (Grüne), dem „Handelsblatt“. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits | |
| mehrere Anbieter aus dem Bereich der strategischen Infrastruktur | |
| angegriffen worden seien, „beobachten wir derzeit eine Ausweitung von | |
| Attacken auch auf andere Bereiche“, sagte er. | |
| Der Grünen-Fraktionsvize sprach von „zahlreichen“ Firmen, die verstärkt in | |
| den Fokus der Angreifer gerieten. Betroffen seien zudem deutsche | |
| Sicherheitsbehörden, Verfassungsorgane wie der Bundestag und | |
| wissenschaftliche Einrichtungen. | |
| Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan | |
| Thomae, sieht Cyberangriffe „ganz klar“ als Teil der Kriegsführung des | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin. „Je mehr Putin unter Druck gerät, | |
| sei es durch die Sanktionen des Westens oder ausbleibende Erfolge seiner | |
| Truppen in der Ukraine, desto mehr müssen wir mit groß angelegten Angriffen | |
| auf Deutschland rechnen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Diese Angriffe | |
| „könnten nicht nur staatliche Einrichtungen, sondern vermehrt auch die | |
| Wirtschaft betreffen“. | |
| Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler sagte, die jüngsten Attacken auf | |
| deutsche Behörden und Ministerien seien nur ein „Vorgeschmack“ auf möglic… | |
| weitere Angriffe. „Russische Cyberangreifer gehören weltweit zu den | |
| aggressivsten und fähigsten.“ | |
| Von Notz kündigte Gegenmaßnahmen der Ampel-Koalition an. Es würden nun | |
| wichtige Vorhaben wie die Vorlage eines Gesetzes zum Schutz strategisch | |
| wichtiger Infrastrukturen oder die Schaffung eines beim Technischen | |
| Hilfswerk (THW) angedockten Cyberhilfswerk angeschoben. (afp) | |
| ## Schwere Kämpfe um Sjewjerodonezk im Luhansker Gebiet | |
| In der Ostukraine gibt es weiter schwere Kämpfe um die Städte | |
| Sjewjerodonezk und Lyssytschansk im Luhansker Gebiet. Positionen | |
| ukrainischer Truppen würden in dem Bereich entlang der gesamten Frontlinie | |
| mit russischer Artillerie beschossen, teilte der Generalstab in Kiew am | |
| Sonntag mit. Russische Truppen versuchten demnach erfolglos, Ortschaften | |
| nördlich, östlich und südlich von Sjewjerodonezk zu stürmen. Ebenso hart | |
| werde um Dörfer südlich der Trasse von Lyssytschansk nach Bachmut im | |
| Donezker Gebiet gekämpft. | |
| Die russische Armee versucht seit Tagen, die ukrainischen Gruppen rund um | |
| Sjewjerodonezk und Lyssytschansk vom Nachschub aus dem Donezker Gebiet | |
| abzuschneiden. Am Vortag wurde dabei ukrainischen Angaben zufolge gezielt | |
| eine Brücke über den Siwerskyj Donez zwischen den Zwillingsstädten | |
| Lyssytschansk und Sjewjerodonezk mit 240-Millimeter Mörsern zerstört. | |
| Artilleriegefechte und Bombardements habe es auch im Donezker Gebiet | |
| gegeben. | |
| Russlands Verteidigungsministerium teilte unterdessen mit, in den | |
| vergangenen 24 Stunden seien insgesamt knapp 40 Ziele aus der Luft | |
| angegriffen worden, darunter fünf Waffenlager im Donbass. Zudem seien | |
| landesweit mehr als 580 Ziele mit Raketen und Artillerie beschossen worden. | |
| (dpa) | |
| ## Kiew: Moskau intensiviert Luftangriffe im ganzen Land | |
| Russland intensiviert nach ukrainischen Angaben seine Luftangriffe in der | |
| gesamten Ukraine. Die russische Armee setze „ihre Raketen- und Luftangriffe | |
| auf das gesamte Territorium“ fort und habe „die Intensität erhöht“, | |
| erklärte der Generalstab der ukrainischen Armee am Sonntag. Demnach setzt | |
| Moskau zunehmend die Luftwaffe ein, „um wichtige Infrastrukturen zu | |
| zerstören“. | |
| Örtliche ukrainische Behörden bestätigten einen russischen Raketenangriff | |
| auf die Ortschaft Malyn westlich von Kiew. Das Verteidigungsministerium in | |
| Moskau hatte am Samstag erklärt, dort mit „hochpräzisen seegestützten | |
| Langstreckenwaffen“ eine bedeutende westliche Waffenlieferung zerstört zu | |
| haben. Die ukrainischen Behörden sprachen hingegen von Schäden an „ziviler | |
| Infrastruktur“. Der Generalstab machte keine Angaben zu einer beschossenen | |
| Waffenlieferung. | |
| In der östlichen Donbass-Region versuchen die russischen Truppen nach der | |
| kompletten Einnahme der Hafenstadt Mariupol nun offenbar, auch die letzten | |
| ukrainischen Stellungen zu erobern. In der Region Luhansk werden inzwischen | |
| nur noch die durch einen Fluss getrennten Städte Sewerodonezk und | |
| Lyssytschansk von der Ukraine kontrolliert. | |
| Nach Ansicht von Experten droht Sewerodonezk, komplett von russischen | |
| Truppen umzingelt und belagert zu werden. Der ukrainische Präsident | |
| Wolodimir Selenski sprach von „brutalen und absolut unsinnigen“ | |
| Bombardements und Angriffen auf die Zivilbevölkerung, die in Kellern und | |
| Tunneln Zuflucht suche. Die Lage im Donbass sei „extrem schwierig“, die | |
| ukrainische Armee dränge die russische Offensive aber zurück, sagte | |
| Selenski in einer Videobotschaft am Samstagabend. | |
| Allerdings könne der Krieg letztlich nur durch Diplomatie beendet werden, | |
| sagte der Präsident weiter. „Es gibt Dinge, die wir nur am | |
| Verhandlungstisch erreichen können.“ Zugleich forderte Selenski vom Westen | |
| weitere Waffenlieferungen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine. (afp) | |
| ## Ukraine lehnt nach Donbass-Offensive Waffenruhe ab | |
| Angesichts einer verstärkten Offensive Russlands in der Donbass-Region | |
| demonstriert die Ukraine Durchhaltewillen und erteilt dem Ruf nach einer | |
| Waffenruhe eine Absage. Präsident Wolodimir Selenski räumte in einer | |
| Ansprache in der Nacht zum Sonntag ein, die Lage im Donbass sei „extrem | |
| schwierig“. Die russische Armee versuche die Städte Slowiansk und | |
| Siewierodonezk anzugreifen, doch die ukrainischen Streitkräfte hielten den | |
| Vormarsch auf. Der Präsidenten-Berater Mychailo Podoljak schloss | |
| unterdessen eine unmittelbare Kampfpause aus, wie sie von | |
| US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und dem italienischen Regierungschef | |
| Mario Draghi ins Gespräch gebracht worden war. | |
| Damit würde sich die Ukraine nur selbst schaden, da Russland nach einer | |
| Waffenruhe nur umso härter zuschlagen würde, sagte der Berater des | |
| ukrainischen Präsidenten: „Sie starten dann eine neue Offensive, noch | |
| blutiger und größer angelegt.“ Kiew werde auch keine Konzessionen machen, | |
| die auf Gebietsabtretungen hinausliefen, fügte er hinzu. (rtr) | |
| ## Erdoğan stellt Bedingungen für Nato-Erweiterung | |
| Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Forderungen an Schweden | |
| und Finnland für die Zustimmung seines Landes zu ihrem Nato-Beitritt | |
| gestellt. Erdoğan rief am Samstag beide Länder zur Beendigung ihrer | |
| Unterstützung für „terroristische“ Gruppen auf. Indes stoppte Russland | |
| wenige Tage nach dem offiziellen Antrag Finnlands auf die | |
| Nato-Mitgliedschaft wie angekündigt seine Gaslieferungen an das | |
| Nachbarland. | |
| Erdoğan sagte Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson laut der | |
| türkischen Präsidentschaft in einem Telefongespräch, sein Land erwarte | |
| „konkrete und ernsthafte Schritte“, die zeigten, dass es Ankaras | |
| Befürchtungen bezüglich der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und | |
| ihrer irakischen und syrischen Ableger ernst nehme. Erdoğan forderte | |
| demnach zudem das Ende schwedischer Restriktionen für die türkische | |
| Rüstungsindustrie. | |
| In einem Telefonat mit Finnlands Präsidenten Sauli Niinistö habe Erdoğan | |
| zudem gesagt, es sei „unvereinbar mit dem Geist der Freundschaft und des | |
| Bündnisses“, vor „Terrororganisationen“, die eine Bedrohung für einen | |
| Nato-Verbündeten darstellten, die Augen zu verschließen. | |
| Erdoğan telefonierte auch mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Nach | |
| Angaben seines Büros sagte er, die Türkei werde Finnlands und Schwedens | |
| Nato-Mitgliedschaft „nicht positiv betrachten“, solange sie sich im „Kampf | |
| gegen den Terrorismus“ nicht „solidarisch“ zeigten. Stoltenberg schrieb | |
| anschließend auf Twitter: „Wir sind uns einig, dass die Sicherheitsbedenken | |
| aller Verbündeten berücksichtigt und die Gespräche fortgesetzt werden | |
| müssen.“ | |
| Finnland und Schweden hatten am Mittwoch unter dem Eindruck des russischen | |
| Angriffskriegs gegen die Ukraine gemeinsam ihre Mitgliedsanträge bei der | |
| Nato eingereicht. Dem Beitritt eines Staates zur Nato müssen alle 30 | |
| bisherigen Mitgliedsländer zustimmen. Die Türkei ist seit 1952 Mitglied der | |
| Nato. (afp) | |
| Polnischer Präsident Duda in die Ukraine gereist | |
| Der polnische Staatspräsident Andrzej Duda ist nach Angaben seines Büros zu | |
| einem nicht angekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen. Am (heutigen) | |
| Sonntag sei eine Rede Dudas vor dem ukrainischen Parlament geplant, hieß | |
| es. | |
| Polen gilt als enger Unterstützer der Ukraine und hat seit Beginn des | |
| russischen Angriffskriegs auf das Nachbarland Millionen Flüchtlinge | |
| aufgenommen. Zudem gelangen über Polen humanitäre Hilfe und Waffen in die | |
| Ukraine. Nach der Blockade ukrainischer Häfen durch [1][Russland] läuft ein | |
| Teil der ukrainischen Exporte von Getreide und anderen Agrarprodukten über | |
| Polen. | |
| Der ukrainische Botschafter in Polen hatte am Samstag erklärt, er hoffe, | |
| dass die EU bald Milliarden Euro für Polen freigebe, damit die | |
| Unterstützung für sein Land nicht „auf Kosten des polnischen Volks“ gehe. | |
| Zwar sei es trotz der Aufnahme von Millionen Ukrainern bislang nicht zu | |
| größeren sozialen Spannungen gekommen, sagte Andrij Deschtschyzja. | |
| Angesichts der Dimension der polnischen Hilfe befürchte er aber, dass sich | |
| das ändern könnte. | |
| Deschtschyzja bezog sich auf die für Polen vorgesehenen 36 Milliarden Euro | |
| aus dem Corona-Wiederaufbaufonds, die von der EU-Kommission wegen Bedenken | |
| über die Rechtsstaatlichkeit im Land bislang zurückgehalten werden. (ap) | |
| ## Selenski spricht von „extrem schwieriger Lage“ im Donbass | |
| Das ukrainische Militär hat heftige [2][Kämpfe in weiten Teilen des | |
| Donbass] im Osten des Landes gemeldet. „Die Lage im Donbass ist extrem | |
| schwierig“, sagte [3][Präsident Wolodimir Selenski] in seiner abendlichen | |
| Videoansprache in der Nacht zum Sonntag. Wie in den Vortagen versuche die | |
| russische Armee, Slowjansk und Sjewjerodonezk anzugreifen. Ukrainische | |
| Truppen wehrten die Offensive „jeden Tag“ ab, sagte er. | |
| Sjewjerodonezk ist in der Region Luhansk, die zusammen mit der Region | |
| Donezk das Donbass bildet, die wichtigste Stadt unter ukrainischer | |
| Kontrolle. Gouverneur Serhij Haidai sagte, das einzige noch funktionierende | |
| Krankenhaus der Stadt habe nur drei Ärzte, die Versorgung reiche noch für | |
| zehn Tage. | |
| Slowjansk in der Region Donezk ist entscheidend für das russische | |
| Kriegsziel, den gesamten Osten der Ukraine einzunehmen. Nach dem Abzug | |
| russischer Truppen aus dem Raum Kiew kam es dort im April zu heftigen | |
| Kämpfen. Nach Angaben des Gouverneurs kamen am Samstag in der Region sieben | |
| Zivilisten durch russischen Beschuss ums Leben, zehn weitere wurden | |
| verletzt. | |
| Nach Angaben der Regionalpolizei vom Samstag wurde ein Kloster im Dorf | |
| Bohoroditschne in Donezk von einem russischen Luftangriff getroffen und | |
| evakuiert. Etwa 100 Mönche, Nonnen und Kinder hätten im Keller der Kirche | |
| Schutz gesucht, erklärte die Polizei auf Facebook. Niemand sei verletzt | |
| worden. Dazu veröffentlichte die Polizei ein Video, das das stark | |
| beschädigte Kloster und die Evakuierung von Nonnen, Mönchen und Kindern mit | |
| Bussen am Freitag zeigt. | |
| Selenski betonte am Samstag in einer Pressekonferenz mit dem | |
| portugiesischen Ministerpräsidenten António Costa in Kiew, der Donbass | |
| bleibe Teil der Ukraine. Die ukrainischen Truppen versuchten, „unser | |
| Territorium zu befreien“. (ap) | |
| Selenski fordert neue Sanktionen | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski pocht auf weitere | |
| Strafmaßnahmen des Westens gegen Russland. Das sechste Sanktionspaket der | |
| europäischen Staaten müsse beschleunigt werden, sagte das Staatsoberhaupt | |
| in einer Videobotschaft, die in der Nacht zum Sonntag veröffentlicht wurde. | |
| Darüber habe er zuletzt auch mit Italiens Regierungschef Mario Draghi | |
| gesprochen. Viele westliche Staaten haben bereits beispiellose | |
| Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt. (dpa) | |
| 22 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland/!t5007547 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5856128 | |
| [3] /Wolodymyr-Selenskij/!t5584432 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirko Schmid | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Donbass | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Frieden schaffen mit mehr Waffen | |
| Im Osten der Ukraine macht sich die russische Materialüberlegenheit langsam | |
| bemerkbar. Soll die Ukraine sich behaupten, braucht sie jetzt mehr Waffen. | |
| Westliche Arroganz: Ein Fall von Westsplaining | |
| Belehrend und historisch unsensibel: Was der Krieg in der Ukraine über | |
| deutsche Denkweisen verrät. | |
| Scholz und Waffenlieferungen: Sprachverwirrung auf Kanzlerart | |
| Deutsche Waffenlieferungen sind nur ein Baustein, wichtiger noch ist ihre | |
| Signalwirkung: Die Ukraine muss auf Deutschland zählen können. | |
| Protest gegen Russlands Präsidenten: „Unsere Jungs sterben dort!“ | |
| Der russische Sänger Schewtschuk kritisierte bei einem Konzert Putin und | |
| dessen Krieg. Daraufhin kam die Polizei in seine Garderobe. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Kriegsverbecher verurteilt | |
| Ein russischer Soldat wird in Kiew zu lebenslanger Haft verturteilt. Polen | |
| kündigt russische Gaslieferungen auf. Die Ukraine lehnt eine Waffenruhe ab. | |
| Russlands Ziele in der Ukraine: Putins poröse Propaganda | |
| In der Ukraine laufe alles nach Plan, sagt der russische Präsident. Doch | |
| was genau ist der „Plan“? Auch nach drei Monaten ist das die große Frage. | |
| Entwicklungen im Ukrainekrieg: Russland startet größere Offensive | |
| Die Stadt Severodonezk erfährt den stärksten russischen Angriff im Donbass | |
| seit Wochen. Zugleich stellt der Kreml das Gas für Finnland ab. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: „Kiew wird alles zurückholen“ | |
| Präsident Selenski ist der Ansicht, der Krieg könne nur durch Diplomatie | |
| beendet werden. Und Italien erarbeitet einen Friedensplan. | |
| Zusammenhang mit Nato-Beitritt möglich: Kreml dreht Finnland Gas ab | |
| Finnland weigert sich, Lieferungen in Rubel zu bezahlen. Aber auch ein | |
| Zusammenhang mit dem baldigen Nato-Beitritt Finnlands ist naheliegend. | |
| Gepard-Panzer für die Ukraine: Hilfreich in den Ebenen des Donbass | |
| Der Flugabwehrpanzer war mal das Neidobjekt der Natostaaten. Dann sortierte | |
| ihn die Bundeswehr aus – der Ukraine kann er aber von Nutzen sein. |