| # taz.de -- Klimaaktivistin war 18 Monate in Haft: „Ella“ ist wieder frei | |
| > Die Klimaaktivistin, die nach Protesten inhaftiert wurde, hatte über | |
| > Monate ihre Identität geheim gehalten. Nun wurde sie entlassen. | |
| Bild: „Free Ella“: UnterstützerInnen demonstrieren in Frankfurt-Bockenheim… | |
| Berlin taz | In der Klimabewegung hat sie den Spitznamen „Ella“, die | |
| Justizbehörde führte sie als „unbekannte weibliche Person 1“: Nach 18 | |
| Monaten Haft hat die Klimaaktivistin nun doch ihre Identität preisgegeben | |
| und ist wieder frei, wie mehrere ihrer Mitstreiter:innen in den | |
| sozialen Medien bekannt gaben. | |
| „Freudige Überraschung! Ella kommt heute frei, nachdem sie sich entschieden | |
| hat, ihre Identität preiszugeben“, [1][twitterte] der Frankfurter Aktivist | |
| und pensionierte Pfarrer Hans Christoph Stoodt am Montagmittag. Man | |
| empfange sie an einem Ausgang der betreffenden Justizvollzugsanstalt in | |
| Frankfurt. | |
| „Kommt alle vorbei zur Begrüßungsparty an der JVA Preunungsheim“, | |
| [2][schrieb] die Klimaschutzgruppe Ende Gelände, ebenfalls auf Twitter. Die | |
| Anwältinnen der Aktivistin waren bis Redaktionsschluss nicht für ein | |
| Gespräch erreichbar. | |
| „Ella“ war bei den [3][Protesten um den Dannenröder Forst] vor anderthalb | |
| Jahren festgenommen worden. Klimaaktivist:innen hatten gemeinsam mit | |
| lokalen Bürgerinitiativen vor Ort zu verhindern versucht, dass der Wald für | |
| eine Erweiterung der Bundesautobahn 49 gerodet wird. Die Polizei wollte die | |
| damals noch „unbekannte weibliche Person“ von einem besetzten Baum | |
| entfernen. Weil sie ihre Identität geheimhielt, blieb sie danach in U-Haft. | |
| ## Ungereimtheiten beim Tathergang | |
| Ein Richter des Amtsgerichts im hessischen Alsfeld sah es später im Juli | |
| 2021 als erwiesen an, dass „Ella“ in 15 Metern Höhe von einem Seil aus nach | |
| zwei Einsatzkräften getreten habe – einmal mit dem Fuß gegen den Kopf und | |
| einmal mit dem Knie ins Gesicht. Weil die Polizisten nur schwach gesichert | |
| gewesen seien, habe die Aktivistin ihren Tod billigend in Kauf genommen. | |
| Sie wurde zu zwei Jahren und drei Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. | |
| Später stellte sich heraus, dass die Beamten die Unwahrheit gesagt hatten. | |
| Auf Videos der Polizei ist eine bessere Sicherung zu sehen. Beide | |
| Polizisten korrigierten daraufhin ihre Aussagen und gaben an, sich nicht | |
| richtig erinnert zu haben. Einer von beiden war sich schließlich auch nicht | |
| mehr sicher, ob „Ella“ ihn getroffen habe. Ein Jahr und 9 Monate Gefängnis, | |
| [4][urteilte danach das Landgericht Gießen Anfang April]. Eine Bewährung | |
| war mangels Identitätsfeststellung damals nicht möglich. | |
| 10 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/HStoodt/status/1523611451566727169 | |
| [2] https://twitter.com/Ende__Gelaende/status/1523623670836461569 | |
| [3] /keineA49/!t5632635 | |
| [4] /Aktivistin-aus-Dannenroeder-Forst/!5845754 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| keineA49 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| Dannenröder Forst | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Grüne Hessen | |
| Haft | |
| Dannenröder Forst | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Dannenröder Forst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WDR-Doku über Dannenröder Forst: Unversöhnliche Parallelwelten | |
| 2020 kämpften AktivistInnen gegen die Rodung des Dannenröder Forsts. Der | |
| WDR hat darüber eine aufwühlende Doku gemacht. | |
| Aktivistin über ihre Zeit im Gefängnis: „Ich durfte nicht duschen“ | |
| Die Aktivistin Ibi durfte in der Jugendhaftanstalt Schleswig ihre | |
| Laien-Verteidiger*in nicht sehen und nicht duschen. Sie klagte und hat | |
| gewonnen. | |
| Aktivistin aus Dannenröder Forst: „Ella“ bleibt in Haft | |
| Im Berufungsverfahren erkennt auch das Landgericht Gießen „tätliche | |
| Angriffe gegen Vollstreckungsbeamte“. Doch die Strafe wird etwas reduziert. | |
| Anonyme Aktivistin im Gefängnis: Wer bist du, Ella? | |
| Eine junge Frau sitzt in Haft. „Ella“, wie sie sich nennt, ist wegen des | |
| Angriffs auf zwei Polizisten verurteilt worden. Was ist da geschehen? | |
| Urteil gegen Aktivistin: Fußtritt in 15 Metern Höhe | |
| Eine Aktivistin aus dem Dannenröder Wald muss für zwei Jahre und drei | |
| Monate ins Gefängnis. Noch im Gericht kommt es zu Protesten. |