| # taz.de -- Tageszeitung „junge Welt“: Beobachtung erlaubt | |
| > Die Tageszeitung „junge Welt“ darf in Verfassungsschutzberichten erwähnt | |
| > werden. Das ergab eine Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin. | |
| Bild: Im Blick von Rosa Luxemburg und des Verfassungsschutzes: Redaktion der �… | |
| Berlin epd | Die Tageszeitung junge Welt muss nach einer Eilentscheidung | |
| des Verwaltungsgerichts Berlin vorerst nicht aus den | |
| [1][Verfassungsschutzberichten des Bundesinnenministeriums] gestrichen | |
| werden. Das Gericht wies nach eigenen Angaben vom Montag aus Berlin einen | |
| Eilantrag zurück, mit dem die Herausgeber die Behörde verpflichten wollten, | |
| die Erwähnung bis zur Entscheidung über eine entsprechende Klage | |
| einstweilen zu unterlassen. | |
| In den vom Ministerium herausgegebenen Verfassungsschutzberichten für die | |
| Jahre 1998, 1999, 2002 und 2004 bis 2020 wird die junge Welt als | |
| kommunistisch ausgerichtete Tageszeitung aufgeführt. Der Herausgeber-GmbH | |
| sei zuzumuten, das Hauptsacheverfahren abzuwarten, begründete das | |
| Verwaltungsgericht seine Entscheidung. | |
| Die Herausgeber hätten über viele Jahre die Praxis des | |
| Bundesinnenministeriums hingenommen. Im Übrigen bestehe der geltend | |
| gemachte Unterlassungsanspruch nicht. Die Berichterstattung sei vom | |
| [2][Bundesverfassungsschutzgesetz] abgedeckt. Danach dürfe das Ministerium | |
| die Öffentlichkeit über Bestrebungen und Tätigkeiten gegen die | |
| freiheitliche demokratische Grundordnung informieren, soweit hinreichend | |
| gewichtige tatsächliche Anhaltspunkte hierfür vorliegen. Die junge Welt | |
| strebe die Errichtung einer sozialistisch-kommunistischen | |
| Gesellschaftsordnung nach klassischem marxistisch-leninistischen | |
| Verständnis an. Hierfür propagiere sie eine Gesellschaftsordnung mit einem | |
| Einheitsparteiensystem. | |
| Gegen den Beschluss kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht | |
| Berlin-Brandenburg eingelegt werden. | |
| 21 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verfassungsschutzbeobachtung-von-Linken/!5829344 | |
| [2] /Verfassungsschutz-blickt-nach-links/!5758856 | |
| ## TAGS | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Verfassungsschutz | |
| Junge Welt | |
| Zeitung | |
| Junge Welt | |
| Nancy Faeser | |
| Nancy Faeser | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu linker Zeitung „Junge Welt“: Nennung ist rechtens | |
| Der Verfassungsschutz nennt die Zeitung „Junge Welt“ seit Jahren in seinen | |
| Berichten. Dagegen wehrt sich das Blatt vor Gericht. Bislang ohne Erfolg. | |
| Faesers Plan gegen Rechtsextremismus: Aufschlag mit Leerstellen | |
| Dass Innenministerin Faeser dem Rechtsextremismus den Kampf ansagt, ist | |
| richtig. Nur: Ihr Aktionsplan lässt viele Fragen offen. | |
| Aktionsplan gegen Rechts: Mit Prävention und Härte | |
| Innenministerin Faeser legt einen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vor. | |
| Zivilgesellschaftliche Initiativen kritisieren Leerstellen. | |
| Kritik an Innenministerin Nancy Faeser: Gefährliche Geiferer | |
| Das Gegeifer über einen Gastbeitrag von Innenministerin Faeser für ein | |
| antifaschistisches Magazin lässt die Brandmauer gegen rechts gefährlich | |
| wanken. |