| # taz.de -- Frauenfußball im ausverkauften Camp Nou: Vor einem Wendepunkt | |
| > Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions | |
| > League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära. | |
| Bild: Höhenflug: die Fußballerinnen von Barça haben in 35 Spielen 35 Mal gew… | |
| An einem kühlen Morgen haben sich Fußballerinnen des FC Barcelona im | |
| Johan-Cruyff-Stadion für Interviews aufgereiht. Hier, auf dem Campus des | |
| Vereins, zerlegen sie sonst ihre Gegnerinnen, so wie überhaupt auf allen | |
| Plätzen: Wettbewerbsübergreifend stehen die Barça-Frauen diese Saison bei | |
| 35 Siegen aus 35 Spielen und 176:10 Toren. Auch ins Viertelfinal-Rückspiel | |
| der Champions League gegen Real Madrid am Mittwochabend gehen die | |
| Titelverteidigerinnen als Favorit, zumal nach einem 3:1 im Hinspiel. Und | |
| doch wird alles anders sein. Denn gekickt wird nicht im Johan Cruyff vor | |
| den Toren der Stadt, sondern weiter Richtung Zentrum: im Camp Nou. | |
| Es ist eine Premiere, und sie dominiert die Gespräche. „Schmetterlinge im | |
| Bauch“ spürt Mittelfeldspielerin Patri Guijarro, „ein Tag, um Geschichte zu | |
| schreiben“, sieht Torhüterin Sandra Paños, und Angreiferin Claudia Pina | |
| sagt: „Ich erwarte Unglaubliches. Ich erwarte Gefühle, wie ich sie noch nie | |
| erlebt habe.“ | |
| Das Camp Nou mit seinen gut 99.000 Plätzen ist das größte Fußballstadion | |
| des Planeten, weshalb es einen Zuschauerweltrekord für Frauenspiele geben | |
| könnte. Als bisherige Bestmarke gelten die 90.185 Menschen, die 1999 das | |
| WM-Finale zwischen den USA und China verfolgten. [1][Auf Klubebene kamen | |
| 60.739 Fans vor drei Jahren] zur Partie zwischen Atlético Madrid und | |
| Barcelona. Zumindest diese Zahl sollte geknackt werden. | |
| Selbst mit 60.000 Zuschauern sieht das Camp Nou halb leer aus – deshalb hat | |
| man sich diesen Schritt lange nicht getraut. Nur während der Pandemie | |
| spielten die Frauen dort einmal, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Doch | |
| mit dem Erzrivalen Real Madrid als Gegner, der Champions League als | |
| Wettbewerb und der familienfreundlichen Anstoßzeit um 18.45 Uhr war der | |
| Moment gekommen, eine verbreiterte Fanbasis auf die riesige Schüssel | |
| loszulassen. Mitglieder konnten Tickets für 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr | |
| erwerben, der Rest zahlte neun Euro aufwärts. Schon binnen weniger Tage | |
| nach Verkaufsstart im Januar meldete der Verein: ausverkauft. | |
| ## Neue Maßstäbe mit Barça-Stil | |
| „Wir spüren, dass wir an einem Wendepunkt stehen und immer mehr Leute auf | |
| unseren Fußball abgehen“, sagt Melanie Serrano, 32, die Veteranin des | |
| Kaders. Als sie zu Teenagertagen bei Barça anfing, mussten die Mädchen | |
| spätabends trainieren, um überhaupt einen Platz zu bekommen, und die Szene | |
| wurde aus Nord- und Mitteleuropa dominiert. Nach behutsamem Aufbau ist es | |
| jetzt erstmals ein südlicher Klub, der Maßstäbe setzt – mit seinem | |
| typischen Pass-Stil, mit der amtierenden Weltfußballerin Alexia Putellas, | |
| mit dem souveränen Champions-League-Sieg der Vorsaison. | |
| „Unseren Sport und unseren Erfolg sichtbar machen“, will Serrano heute, | |
| „und der besteht nicht nur aus Titeln, sondern auch aus unserer Spielweise. | |
| Sie ist schön, aber gleichzeitig schwer – viele Klubs versuchen uns jetzt | |
| zu kopieren, aber es ist nicht leicht, das Spiel so aufzufassen wie wir: | |
| Dahinter steckt jahrelange Arbeit.“ | |
| Der normale Zuschauerschnitt im Johan Cruyff liegt mittlerweile immerhin | |
| bei rund 3.000. Die Popularität der Barça-Frauen trifft das | |
| emanzipatorische Lebensgefühl einer Stadt, die seit sieben Jahren von einer | |
| progressiven und feministischen Oberbürgermeisterin regiert wird – und das | |
| auch der Verein verinnerlicht hat. Am Weltfrauentag erweiterte er zur | |
| Hommage die Mittelkreise seiner Fußballfelder mit einem horizontalen Strich | |
| zum Venus-Symbol. Heute nun sollen die Zuschauer vor Anpfiff in Anlehnung | |
| an das Klubmotto „més que un club“ (mehr als ein Verein) ein Mosaik mit der | |
| Inschrift „més que empowerment“ bilden. | |
| Klingt sperrig, aber es geht ja um die Botschaft – die sich auch bei den | |
| Frauen am stärksten über Personen verbreitet. [2][Die jüngsten | |
| Auszeichnungen für Weltfußballerin Putellas] haben noch mal für einen Schub | |
| gesorgt, verrät ein Klubmitarbeiter: „Titel und eine Ikone – so wie es bei | |
| Messi war, ist es jetzt bei Alexia. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, | |
| dass bärtige Männer im Trikot einer Fußballerin ins Stadion kommen?“ Heute | |
| wird man sie sehen, heute ruft die Geschichte. „Es kann der Anfang einer | |
| neuen Ära sein“, sagt Alexia. | |
| 30 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Atletico-Madrid-vs-FC-Barcelona/!5578623 | |
| [2] /Fifa-Wahl-zur-Weltfussballerin/!5826205 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| FC Barcelona | |
| Zuschauer | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauenfußball | |
| VfL Wolfsburg | |
| Frauenfußball | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zuschauerrekorde im Frauenfußball: Was zählt, ist auf den Rängen | |
| Der Frauenfußball in Deutschland feiert erfreuliche Zuschauerrekorde. Dabei | |
| gibt es ein Problem. | |
| FC Barcelona vor Gastspiel in Wolfsburg: Hunger der Aufsteigerinnen | |
| Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind | |
| Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert. | |
| Gipfeltreffen in der Frauen-Bundesliga: Der Meisterschale ganz nah | |
| Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg schlagen Bayern München mit 6:0. Nun | |
| dürfen die Wölfinnen sich Hoffnungen auf den Titel machen. | |
| Titelkampf in der Frauen-Bundesliga: Dauerduell der Entrückten | |
| Wolfsburg und der FC Bayern beweisen, dass sie zu den besten Klubs Europas | |
| gehören. Nun treffen sie sich zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. | |
| Ukrainische Fußballerinnen in Köln: Als Team auf der Flucht | |
| Die Fußballerinnen vom ukrainischen Erstligisten FC Krywbas sind mithilfe | |
| des 1. FC Köln nach Deutschland gelangt und trainieren beim Erstligisten. | |
| Frauenfußball in Nigeria: Importierter Sexismus | |
| In Nigeria wurde schon Frauenfußball gespielt, als es in Europa vielerorts | |
| noch tabu war. Soziale Rollen wurden nicht auf Geschlechtsbasis festgelegt. | |
| Fifa-Wahl zur Weltfußballerin: Frontfrau mit Reichweite | |
| Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin ausgezeichnet. | |
| Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und Angelpunkt. |