| # taz.de -- Zuschauerrekorde im Frauenfußball: Was zählt, ist auf den Rängen | |
| > Der Frauenfußball in Deutschland feiert erfreuliche Zuschauerrekorde. | |
| > Dabei gibt es ein Problem. | |
| Bild: Volle Ränge: Rekordbesuch bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg | |
| Wer etwas zum Stand des Frauenfußballs im Jahr 2022 wissen möchte, der oder | |
| dem sei die Fanbefragung der Freiburger Torhüterin Rafaele Borggräfe | |
| empfohlen. Am Wochenende konnte man sie über [1][den Instagram-Kanal des | |
| Vereins einsehen]. Denn aufschlussreich war ihre Reaktion auf die Frage | |
| nach ihrem schönsten Fußballerlebnis. Die Niederlage gegen den VfL | |
| Wolfsburg, antwortete sie ohne Zögern, weil 3.100 Zuschauer beim Pokalspiel | |
| diese Saison vor Ort gewesen seien. Unglaublich wäre das gewesen. Der | |
| männliche Fußballprofi, der Aufmerksamkeit nicht für selbstverständlich | |
| hält und in Erinnerungen an eine Niederlage vor vielen Augenzeug:innen | |
| schwelgt, müsste dagegen erst noch gefunden werden. | |
| Zu den Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg kamen am Samstag 20.057 | |
| Zuschauer:innen. Schon wieder Rekord! So viele haben dem Team in Wolfsburg | |
| noch nie zugeschaut. Extra hatte man die Partie ins Stadion der Männer vom | |
| VfL verlegt. Es war das Rückspiel des Champions-League-Halbfinales gegen | |
| den FC Barcelona, und im Hinspiel gab es freilich auch einen Vereinsrekord. | |
| Ins Camp Nou drängten sich beim 5:1-Erfolg der Gastgeberinnen 91.648 | |
| Menschen. [2][Es ist die Saison der Zuschauerrekorde im Frauenfußball.] In | |
| München vermeldete man in der Champions League ebenfalls eine Bestmarke, | |
| auch weil man erstmals die Fußballerinnen in der großen Arena spielen ließ. | |
| Wolfsburgs Trainer Tommy Stroot freute sich am Samstag über eines seiner | |
| schönen Fußballerlebnisses: „Das war trotz Ausscheidens für uns ein toller | |
| Abend.“ Immerhin hatte das Team auch 2:0 gegen den großen Favoriten | |
| gewonnen. Das große Publikum vergoldete den wertlosen Sieg. | |
| Der Frauenfußball braucht solche Ausnahmeereignisse, um an Zugkraft zu | |
| gewinnen. Allerdings müssen diese in Verbindung zum sportlichen Alltag | |
| gebracht werden. Das Publikum darf nicht wie bei der WM 2011 zum | |
| Protagonisten einer Sportart werden, bei der die Ergebnisse nur eine | |
| sekundäre Rolle spielen. Denn damals berauschte man sich vor allem an den | |
| zahlreichen Zuschauer:innen in den Stadien und an dem Event. Dieser | |
| Schwung konnte nicht in den Bundesligaalltag mitgenommen werden. | |
| Was etwa die Zuschauerzahlen vom Wochenende in Wolfsburg wert sind, wird | |
| man Anfang nächster Saison besser ermessen können, wenn das Team nach dem | |
| Meisterschafts- und Pokalfinale wieder in den Alltagsmodus zurückkehrt. | |
| Auch für diese Spiele müssen die Vereine mutig die Werbetrommel rühren. | |
| „Was zählt, ist auf dem Platz“, lautet eine berühmte Männerfußballflosk… | |
| Wenn die schönsten Fußballerlebnisse von Bundesliga-Spielerinnen auch an | |
| den Ergebnissen dort und nicht an den Besucherzahlen auf den Rängen | |
| gemessen werden, ist der Frauenfußball ein gutes Stück vorangekommen. | |
| 1 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/p/Cc97zsyKfpp/ | |
| [2] /Frauenfussball-im-ausverkauften-Camp-Nou/!5841700 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| VfL Wolfsburg | |
| FC Barcelona | |
| VfL Wolfsburg | |
| Frauenfußball | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauenfußball | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 4:0 beim DFB-Pokalfinale der Frauen: Schwebend über dem Rest | |
| Jubeln dürfen die VW-Kickerinnen: Der VfL Wolfsburg gewinnt das | |
| DFB-Pokalfinale gegen Turbine Potsdam. „Die Kluft ist zu groß“, warnt eine | |
| Expertin. | |
| Rückständiger deutscher Frauenfußball: Viel Arbeit an den Standards | |
| In Deutschland ist Frauenfußball strukturell weiter unterentwickelt – was | |
| vor allem am DFB liegt. Andere Länder sind da viel weiter. | |
| Fußballerin Babett Peter: „Einfach mehr wagen“ | |
| Die ehemalige Nationalspielerin Babett Peter beendet ihre Karriere bei Real | |
| Madrid. Sie blickt zurück und spricht über ihre Pläne im Frauenfußball. | |
| FC Barcelona vor Gastspiel in Wolfsburg: Hunger der Aufsteigerinnen | |
| Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind | |
| Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert. | |
| Wolfsburg-Chef zur Champions League: „Das ist ein bisschen verrückt“ | |
| Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter des VfL Wolfsburg, über den FC | |
| Barcelona, die Chance aufs Triple und 91.000 Zuschauer im Stadion. | |
| Frauenfußball im ausverkauften Camp Nou: Vor einem Wendepunkt | |
| Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions | |
| League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära. |