| # taz.de -- Fifa-Wahl zur Weltfußballerin: Frontfrau mit Reichweite | |
| > Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin | |
| > ausgezeichnet. Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und | |
| > Angelpunkt. | |
| Bild: „Sie strahlt unglaubliche Passion aus“: Alexia Putellas am Ball | |
| Barcelona taz | Angst hatte Alexia Putellas nie. Als kleines Mädchen kickte | |
| sie auf den Straßen ihrer katalanischen Heimatstadt Mollet del Vallès, alle | |
| anderen waren Jungs, aber die Mannschaften wählte sie. „Ich habe schon | |
| damals gern die Ansagen gemacht“, erklärt sie, aber natürlich hätte sie | |
| nicht geahnt, für wen sie das in ihrem Leben noch so alles tun würde. Mit | |
| 27 ist sie Kapitänin der dominanten Fußballerinnen vom FC Barcelona und | |
| Frontfrau eines rasant wachsenden Sports. Nach ihrer Auszeichnung vor | |
| Weihnachten mit dem Goldenen Ball der Weltfußballerin erhielt die | |
| Mittelfeldspielerin nun die Fifa-Trophäe „The Best“. | |
| Die Veranstaltung am Weltverbandssitz in Zürich kam aus Pandemiegründen | |
| zwangsweise aseptisch daher, kürte bei den Männern anders als beim Goldenen | |
| Ball den Bayern-Stürmer Robert Lewandowski vor Lionel Messi, produzierte | |
| teils absurde Resultate wie eine Frauen-Jahreself ohne Spielerin von | |
| Champions-League-Sieger Barcelona oder eine Männerelf im real inexistenten | |
| 3-3-4-System und ließ die fortschreitende Gesichtsmumifizierung des mit | |
| einem Ehrenpreis für seinen internationalen Torrekord ausgezeichneten und | |
| persönlich anwesenden Cristiano Ronaldo erkennen. | |
| Aber zumindest Putellas wirkte bei ihrer kurzen Siegerschalte natürlich, | |
| selbstbewusst wie diskret, empowert wie allürenfrei, „Symbol der neuen | |
| Macht“ („Sport“) der Frauen im Fußball wie in der spanischen Gesellschaf… | |
| [1][Beim FC Barcelona gilt sie als Abbild der hauseigenen Fußball- und | |
| Lebensschule]; als Barça durch und durch. Die Werte des Klubs | |
| repräsentierte ihr Team zuletzt wesentlich besser als das System „Messi und | |
| zehn andere“, das die Männer nach dem Abgang des Superstars mit einer | |
| schweren Krise bezahlen. Die Frauen dagegen kreiseln ihre Gegnerinnen mit | |
| kollektivem Passfußball in Grund und Boden, ein Rädchen greift ins andere, | |
| jede spielt fürs Ganze. Linksfuß Putellas ist der Gravitationspunkt dieser | |
| Stilmaschine: „Ich treffe gern Entscheidungen, denke beim Spielen über die | |
| besten Optionen nach: Wie kann ich einer Mitspielerin mehr Zeit und Raum | |
| geben?“ | |
| ## Viele Talente in Spanien | |
| Technisch und taktisch perfekt hat sie zusätzlich zu ihren 13 Torvorlagen | |
| diese Saison auch schon 18 Tore erzielt – eine „total footballerin“, wie | |
| sie der verstorbene Klubheilige Johan Cruyff nicht besser erträumen konnte. | |
| „Sie strahlt unglaubliche Passion aus“, sagt Kollegin Ana Maria | |
| Crnogorcevic. „Sie ist der absolute Leader bei uns.“ | |
| Mit zwölf musste Alexia ihren Herzensklub allerdings erst mal verlassen – | |
| für ihr Alter gab es kein Mädchenteam. Sie wechselte zum Lokalrivalen | |
| Espanyol, für den sie mit 16 in der ersten Liga debütierte, dann zu | |
| Levante, doch als Barça den Frauenfußball stärker ins Visier nahm, kehrte | |
| sie 2012 schnell zurück. In ihren ersten Champions-League-Spielen setzte es | |
| ein 0:3 und 0:4 gegen Arsenal. Diese Saison wurde derselbe Gegner 4:1 und | |
| 4:0 besiegt. „Ich habe immer gesagt, dass es viel angeborenes Talent in | |
| Spanien gibt“, so Putellas. „Alles, was es brauchte, war ein Projekt und | |
| Zeit.“ | |
| Zu deren Beginn verlor Putellas ihren wichtigsten Begleiter. Vater Jaume | |
| hatte ihre Fußballleidenschaft genährt, sie zu Ronaldinho, Messi oder Eto’o | |
| ins Camp Nou mitgenommen und zu jedem eigenen Spiel begleitet. Als sie 18 | |
| war, starb er. Auf dem Rücken trägt sie ein Tattoo nach einem Kinderfoto, | |
| auf dem sie mit einem Barça-Ball auf Jaumes Schoß sitzt. „Er ist der | |
| Mensch, für den ich alles mache“, sagt sie, und als sie bei der Gala des | |
| Goldenen Balls schluchzte, „ich hoffe, du wärst stolz auf deine Tochter“, | |
| war mit ihr ganz Spanien zu Tränen gerührt. | |
| In Barcelona sind in drei Tagen alle 85.000 Eintrittskarten für das | |
| Champions-League-Viertelfinale Ende März gegen Real Madrid abgesetzt | |
| worden, das die Frauen erstmals im Camp Nou spielen. Auf den Werbeplakaten | |
| in der Innenstadt ist Putellas präsent wie die Stars der Männer, seit dem | |
| Goldenen Ball stehen die Sponsoren erst recht Schlange und hat sich ihre | |
| Instagram-Follower-Zahl verdreifacht. | |
| Putellas ist viel zu sehr Fußballerin, um sich davon ablenken zu lassen, | |
| aber ihre neu erwachsene Vorbildrolle nimmt sie an; weniger zugespitzt als | |
| eine Megan Rapinoe, eher auf ihre Art. Als sie im Dezember mit dem | |
| Sankt-Georgs-Kreuz, der höchsten kulturellen Auszeichnung Kataloniens, | |
| geehrt wurde, erklärte sie: „Bei allen Pokalen und Preisen der letzten | |
| Zeit: Der wahre Triumph wird kommen, wenn Jungs und Mädchen [2][zu 100 | |
| Prozent dieselben Möglichkeiten haben], im Sport und in der Welt generell.“ | |
| Die Regierung forderte sie „in aller Bescheidenheit“ auf, diesen „Prozess | |
| zu begleiten und mit uns anzuführen“. Denn: „Wir sind gekommen, um zu | |
| bleiben.“ | |
| 26 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Barca-Frauen-gewinnen-Champions-League/!5767578 | |
| [2] /Geringere-Gehaelter-von-Sportlerinnen/!5638677 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Fifa | |
| Auszeichnung | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Martina Voss-Tecklenburg | |
| Afrika | |
| Frauenfußball | |
| Champions League | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FC Barcelona vor Gastspiel in Wolfsburg: Hunger der Aufsteigerinnen | |
| Der FC Barcelona revolutioniert den Frauenfußball. Die Spielerinnen sind | |
| Teil eines Systems der stetigen Verbesserung. Ihr Stil begeistert. | |
| Frauenfußball im ausverkauften Camp Nou: Vor einem Wendepunkt | |
| Beim Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in der Champions | |
| League geht es um einen Weltrekord und den Wunsch nach einer neuen Ära. | |
| Equal Pay im Fußball: In einer anderen Liga | |
| Frauenfußballerinnen haben mit ihren Forderungen nach gleicher Bezahlung | |
| die repräsentativ-symbolische Ebene erklommen. Und jetzt? | |
| DFB-Fußballerinnen vor der EM: Beste Eigenwerbung | |
| Die personell geschwächte deutsche DFB-Elf verliert knapp gegen Kanada. | |
| Nicole Anyomi darf sich aber mit Blick auf die EM als eine Gewinnerin | |
| fühlen. | |
| Fußball-WM soll öfter stattfinden: Decolonise mit Infantino | |
| Der Fifa-Chef fordert eine WM alle zwei Jahre, um Afrika öfter teilhaben zu | |
| lassen. Viel sinnvoller wäre weniger Eurozentrismus im Weltfußball. | |
| Barça-Frauen gewinnen Champions League: Eine extrem ehrgeizige Familie | |
| Der FC Barcelona ist der erste Klub, der bei Frauen und Männern die | |
| wertvollste Trophäe holt. Beide Teams pflegen den identischen Spielstil. | |
| Champions-League-Finale der Frauen: Olympique Lyon war gestern | |
| Am Sonntag ist Champions-League-Finale. Der FC Chelsea mit zwei deutschen | |
| Spielerinnen ist dabei, eine neue Ära im Frauenfußball zu begründen. | |
| Geringere Gehälter von Sportlerinnen: Jetzt streiken die Fußballerinnen | |
| Die spanischen Erstligaspielerinnen haben den ersten Frauenstreik der | |
| europäischen Fußballgeschichte begonnen. Sie ringen um einen | |
| Rahmentarifvertrag. |