| # taz.de -- Pro-Putin-Demonstrationen in Belgrad: Das Herz schlägt für Russla… | |
| > In Serbien wird offen mit Putin sympathisiert, zuletzt auf einer Demo in | |
| > Belgrad. Die Nato beobachtet die pro-russischen Sentiments auf dem | |
| > Balkan. | |
| Bild: Belgrad am Freitag, den 4. März: Demonstranten halten Russland-Flaggen h… | |
| Sarajevo taz | In Belgrad fand am Freitagabend eine Pro-Putin Demonstration | |
| statt, die Demonstranten hielten Putin-Bilder und russische Fahnen hoch. | |
| Viele skandierten Nato-feindliche Parolen. „Die Ukraine wird derzeit von | |
| Neonazis befreit“, äußerten Demonstranten gegenüber der Nachrichtenagentur | |
| AFP. „Die Russen – unsere Brüder – befreien das Land und hoffentlich die | |
| Welt.“ | |
| In Serbien zeigt man offen Sympathien für Putin, nicht nur auf dieser | |
| Demonstration. Schon in den vergangenen Monaten zeichnete sich in Politik | |
| und in den Medien diese Grundstimmung ab. „Der Verstand spreche zwar für | |
| die Mitgliedschaft in der EU, doch unser Herz schlägt für Russland“, hatte | |
| Staatschef Alexandar Vućić immer wieder erklärt. Das Land hat sich deshalb | |
| zum Ukrainekonflikt bisher nicht klar positioniert. | |
| Bei der UNO-Generalversammlung am 2. März stimmte Serbien zwar für die | |
| Verurteilung der russischen Invasion, lehnte aber gleichzeitig Sanktionen | |
| gegen Moskau ab. | |
| [1][Serbiens Position begründet sich im Kosovokrieg.] Das Land sieht die | |
| Intervention der Nato in diesen Konflikt im Jahr 1999 als Verletzung des | |
| Völkerrechts an und hat diese Haltung zur Grundlage der eigenen | |
| Außenpolitik erklärt. Einerseits muss es deshalb Russlands Angriff auf die | |
| Ukraine formell verurteilen – sonst würde diese Staatsdoktrin völlig | |
| unglaubwürdig werden. Andererseits hält man zu Putin in gemeinsamer | |
| Gegnerschaft zur Nato. Vućić, der sonst wie sein russischer Amtskollege | |
| gegen jeglichen Protest vorgeht, dürfte also höchstpersönlich die | |
| Pro-Putin-Demo erlaubt haben. | |
| ## Serbien und Russland sehen sich als Verbündete | |
| Diese Doppelstrategie ist offenbar koordiniert, sonst hätte Moskau harsch | |
| reagieren müssen. Doch nicht einmal eine Rüge war zu hören. [2][Die beiden | |
| Staaten haben ihre Zusammenarbeit kontinuierlich ausgebaut.] Für Moskau ist | |
| Serbien ein wichtiger Verbündeter auf dem Balkan. | |
| Russische Militärs betreiben einen Stützpunkt in der südserbischen Stadt | |
| Niš. Westliche Quellen vermuten, dass serbische Truppen von russischen | |
| Militärs an modernen Waffensystemen ausgebildet werden. Außerdem führt | |
| Serbien nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine auch mit Reservisten | |
| Trainingseinheiten durch. Dieser Umstand wird in sowohl von den westlichen | |
| Militärs in Kosovo als auch in Bosnien und Herzegowina mit Sorge | |
| beobachtet. | |
| [3][Milorad Dodik] ergreift offen Partei für Putin. Der führende Politiker | |
| der bosnischen Serben, der die serbische Teilrepublik, die Republika | |
| Srpska, aus dem Staat Bosnien und Herzegowina loslösen möchte, bezeichnete | |
| die Sanktionen gegen Russland als „Verbrechen“. In den letzten Monaten traf | |
| er sich mehrmals mit Putin. | |
| Dodik hat fast alle Verbindungen zum gemeinsamen Staat Bosnien und | |
| Herzegowina abgebrochen und eine eigene Armee aufgebaut. Er will eine | |
| Vereinigung der serbischen Teilrepublik mit Serbien durchsetzen. Dafür | |
| erhält er vor dem Weltsicherheitsrat der UNO Rückendeckung von der | |
| Vetomacht Russland. Die will im November gegen die Verlängerung des Mandats | |
| der internationalen Eufor-Truppen in Bosnien und Herzegowina stimmen und | |
| damit praktisch grünes Licht für Dodik geben. | |
| Bislang hat der Westen den Vorhaben der serbischen und kroatischen | |
| Nationalisten, die den Staat Bosnien und Herzegowina aufzuspalten wollen, | |
| wenig Beachtung geschenkt. Nun gab Nato-Generalsekretär Stoltenberg | |
| bekannt, dass das Militärbündnis das Problem angehen wird. Die Nato hat | |
| seit 1995 das UN-Mandat, um Truppen nach Bosnien und Herzegowina zu | |
| schicken. Die Eufor-Truppen wurden um 500 Einsatzkräfte verstärkt. Und seit | |
| dem 5. März wird das Land aus der Luft überwacht. | |
| 5 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /20-Jahre-Nato-Angriff-auf-Serbien/!5579713 | |
| [2] /Russlands-Einmischung-auf-dem-Balkan/!5831373 | |
| [3] /US-Sanktionen-gegen-Ex-Praesident-Dodik/!5823719 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Belgrad | |
| Russland | |
| Milorad Dodik | |
| Serbien | |
| Balkan | |
| Nato | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Serbien | |
| Wladimir Putin | |
| Annalena Baerbock | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Serbien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland, Serbien und der Ukraine-Krieg: Lawrow kommt im Balkan nicht durch | |
| Wegen fehlender Überflugrechte kann Russlands Außenminister nicht nach | |
| Serbien reisen. Die dortigen Nationalisten sympathisieren mit Putin. | |
| Vor 30 Jahren begann der Bosnienkrieg: Gleiche Logik, gleicher Schrecken | |
| Bei Menschen, die die Belagerung von Sarajevo erlebten, wecken die Bilder | |
| aus der Ukraine schlimme Erinnerungen. Auch sie lebten lange in | |
| Ungewissheit und Angst. | |
| Wahlen in Serbien: Durchmarsch für Vučić | |
| Präsident Aleksandar Vučić gewinnt die Wiederwahl in Serbien, seine Partei | |
| die Parlamentswahlen. Die Opposition beklagt zahlreiche Unregelmäßigkeiten. | |
| Serbien vor der Wahl: Vučić auf bewährtem Schlingerkurs | |
| Der Ukrainekrieg hat viele Hoffnungen der serbischen Opposition | |
| zunichtegemacht. Das Land entdeckt wieder alte Freund-Feind-Schemata. | |
| Baerbock in Sarajevo: Noch keine Konturen | |
| Die Unterstützung von Außenministerin Baerbock für Bosnien-Herzegowina in | |
| Kriegszeiten ist wichtig. Doch es fehlt an einer Strategie. | |
| Alltags-Reaktionen auf russischen Akzent: „Bei euch in Sibirien“ | |
| Wie ist das Russischsein in Deutschland in Kriegs- und Friedenszeiten? | |
| Unser Gastautor über den ungewollten Repräsentantenstatus und Putin-Fans. | |
| Appell von Literat:innen in Berlin: Aufruf zur Solidarität | |
| Im Rahmen des Literaturfestivals lesen Autor:innen am Sonntag Texte | |
| gegen den Krieg in der Ukraine. Die Demonstration wird hier live gestreamt. | |
| Krieg in der Ukraine: Freiheit und Würde | |
| Was für ein Wochentag ist eigentlich und welches Datum? Nur eins ist klar: | |
| es ist der neunte Kriegstag. | |
| Serbiens Reaktionen auf den Krieg: Seiltanz in Belgrad | |
| Zwischen Erinnerungen an die eigene Bombardierung 1999 und der Nähe zu | |
| Russland: Regierung und Bevölkerung in Serbien sind hin- und hergerissen. | |
| Putin und das Völkerrecht: Moskaus abwegige Rechtfertigung | |
| Völkerrechtlich lässt sich der russische Angriff nicht rechtfertigen. | |
| Putins Behauptung, in Donezk und Luhansk drohe ein Genozid, ist absurd. |