| # taz.de -- Manöver vor irischer Küste: Russland sagt Marineübung ab | |
| > Fischer und die Regierung in Dublin hatten sich gegen die russischen | |
| > Pläne gewehrt. Der Botschafter gab nun ein verändertes Vorhaben bekannt. | |
| Bild: So nah wären die russischen Schiffe nicht gekommen. Die Fischer sahen ab… | |
| Dublin taz | Der Westen leide unter „Invasions-Fantasien“, sagte Juri | |
| Filatow, der russische Botschafter in Dublin. Er sprach am Mittwochabend | |
| vor dem irischen Parlamentsausschuss für auswärtige Angelegenheiten. | |
| Die Regierung in Dublin hatte Filatow um eine Stellungnahme zu der für | |
| Donnerstag [1][geplanten russischen Marineübung] in der sogenannten | |
| ausschließlichen Wirtschaftszone vor der irischen Südwestküste gebeten. Bei | |
| der Übung sollten Artilleriegeschosse sowie Raketen bis zu 11.000 Meter in | |
| die Luft abgefeuert werden. | |
| Nach Protesten der Regierung und des irischen Fischereiverbands, dessen | |
| Mitglieder in diesem Gebiet normalerweise fischen, hatten die Russen die | |
| Übung am Wochenende in ein Gebiet außerhalb der Wirtschaftszone Irlands | |
| verlegt und nun ganz abgesagt. Stattdessen werde man demnächst eine reine | |
| Schiffsübung ohne Abfeuern von Geschossen abhalten, sagte Filatow vor dem | |
| parlamentarischen Ausschuss in Dublin. | |
| Am Montag hatten französische Kriegsschiffe im Ärmelkanal die beiden | |
| russischen Fregatten Soobrasitelniy und Stoyki, die am 25. Januar in | |
| Kaliningrad in See gestochen waren, auf dem Weg in Irlands Wirtschaftszone | |
| verfolgt. Am Dienstag übergaben die Franzosen die Überwachung an die | |
| britische Fregatte HMS Argyll und den US-Zerstörer USS Roosevelt. Außerdem | |
| hatte die britische Luftwaffe ihre Aktivitäten über der irischen | |
| Wirtschaftszone erheblich verstärkt. Es handele sich um reines | |
| Routine-Training, erklärte ein Sprecher der Royal Air Force. | |
| ## Botschafter spricht von „täglichen Paukenschlägen“ | |
| Westliche Sicherheitsexperten haben vermutet, dass die russische Übung mit | |
| [2][einer geplanten Invasion in der Ukraine] zusammenhänge. Angesichts von | |
| Berichten über einen Aufmarsch von mehr als 100.000 russischen Soldaten in | |
| der Nähe der Ukraine wird befürchtet, dass der Kreml einen Einmarsch in | |
| sein Nachbarland plant. | |
| Diese Behauptung sei aus der Luft gegriffen, sagte Filatow: „Jeder | |
| unvoreingenommene Beobachter würde erkennen, dass es keine Fakten für diese | |
| Fantasien gibt, und dass Russland immer wieder betont hat, dass es keine | |
| Absicht hat, die Ukraine oder sonst jemanden anzugreifen. Es gibt nicht mal | |
| hypothetisch einen politischen, wirtschaftlichen oder militärischen Grund | |
| für eine Invasion.“ | |
| Dieses „gefährliche Schattenboxen“ sei von der politischen Agenda des | |
| Westens angetrieben und könne „katastrophale Folgen“ haben, sagte Filatow. | |
| „Das drängendste Problem für Russland, Europa und darüber hinaus ist die | |
| Bedrohung der russischen nationalen Sicherheit aufgrund der Nato-Expansion | |
| nach Osten.“ | |
| Die Nato habe voriges Jahr 15 Militärübungen im Schwarzen Meer | |
| durchgeführt, fast doppelt so viele wie 2020. „Die rücksichtslose Politik | |
| der Expansion erhöht das Risiko eines bewaffneten Konflikts“, sagte | |
| Filatow. „Es gibt entweder Sicherheit für alle oder für niemanden.“ | |
| Die anti-russischen Aktionen der Nato, der USA und der EU haben laut | |
| Filatow ein absurdes Ausmaß erreicht. Die „täglichen Paukenschläge“ über | |
| die unmittelbar bevorstehende russische Invasion in der Ukraine und die | |
| Bereitwilligkeit des Westens, darauf mit „massiven und destruktiven | |
| Sanktionen gegen Russland“ zu antworten, seien verantwortungslos. „Wir | |
| haben keine Kriegspläne“, sagte Filatow am Mittwochabend, „und wenn es | |
| einen Krieg geben sollte, geschieht das nicht wegen Russland. Wir setzen | |
| auf Dialog.“ | |
| 3 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russlands-Marine-uebt-vor-Irlands-Kueste/!5827455 | |
| [2] /Truppenverlegung-wegen-Ukraine-Konflikt/!5832933 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Irland | |
| Gewässer | |
| Fischerei | |
| Militäreinsätze | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Boris Johnson | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen Russland und der Nato: Erdoğan will vermitteln | |
| Die Türkei hat gute Beziehungen zu Kiew, aber auch zu Moskau. Nun ist | |
| Erdogan in die Ukraine gereist, um zu vermitteln. | |
| Truppenverlegung wegen Ukraine-Konflikt: USA schicken weitere Soldaten | |
| Präsident Biden kündigt an, zusätzlich 2.000 Soldaten nach Deutschland und | |
| Polen zu schicken. Das soll die Abschreckung gegen Moskau erhöhen. | |
| 50 Jahre Bloody Sunday in Nordirland: Kämpferisches Gedenken in Derry | |
| In nordirischen Derry erinnern Tausende an den 50. Jahrestag des Bloody | |
| Sunday 1972. Viele sind wütend, dass niemand zur Verantwortung gezogen | |
| wurde. | |
| Russlands Marine übt vor Irlands Küste: „Fischgründe oder Schießstand?“ | |
| Russlands Marine hält Anfang Februar eine Militärübung vor Irlands Küste | |
| ab. Das stößt der irischen Regierung auf – aber auch den Fischern. |