| # taz.de -- Auslieferung des Wikileaks-Gründers: Hoffnungsschimmer für Assange | |
| > Julian Assange hat einen juristischen Erfolg erzielt und darf seine | |
| > Auslieferung in die USA anfechten. Nun entscheidet das oberste britische | |
| > Gericht. | |
| Bild: Gegen die Auslieferung von Assange: Plakat vor dem Royal Court of Justice… | |
| London taz | Julian Assange darf hoffen, der bereits stattgegebenen | |
| Auslieferung in die USA doch noch zu entgehen. Am Montagmorgen hat der | |
| Wikileaks-Gründer die erste Hürde genommen, mit seinem Fall vor dem | |
| Londoner Supreme Court in Berufung gehen zu dürfen. Damit liegt die | |
| Entscheidung, ob Assange in die USA ausgeliefert wird oder nicht, nun beim | |
| höchsten britischen Gericht. „Heute haben wir vor Gericht gewonnen“, sagte | |
| Assanges Verlobte Stella Morris auf einer Pressekonferenz nach dem Urteil. | |
| Die Richter am Londoner High Court gaben Assanges Verteidigung Recht, dass | |
| in seinem Fall eine Rechtsfrage offen sei. Konkret geht es um die | |
| Zusicherung seitens der Vereinigten Staaten, Assange im Falle eines | |
| Prozesses human zu behandeln. Diese Zusicherung wurde im Berufungsprozess | |
| gegeben. Assanges Anwälte argumentieren, dass diese Zusage schon bei der | |
| Erstanhörung hätte erfolgen müssen. | |
| Zur Erinnerung: Ein britisches Gericht hatte die Auslieferung mit Blick auf | |
| die psychische Gesundheit Assanges Anfang vergangenen Jahres in erster | |
| Instanz untersagt. Die zu erwartenden Haftbedingungen würden den psychisch | |
| labilen Assange sonst in den Suizid treiben, argumentierte die Richterin | |
| damals. Ansonsten befand sie das Auslieferungsersuchen aber als | |
| gerechtfertigt. | |
| Im Berufungsverfahren legte Washington dann Zusicherungen über eine humane | |
| Behandlung Assanges in US-Gefängnissen vor – und war damit Ende des | |
| vergangenen Jahres erfolgreich: [1][Der High Court hob das | |
| Auslieferungsverbot wieder auf]. Diese Entscheidung wollen die Anwälte | |
| Assanges jetzt vom Supreme Court überprüfen lassen. Dem oberste Gericht | |
| steht nun frei, die Berufung Assanges zuzulassen – oder auch nicht. | |
| ## Bei Schuldspruch droht eine Haftstrafe von bis zu 175 Jahren | |
| Die US-Justiz will Julian Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess | |
| machen. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit der [2][Whistleblowerin Chelsea | |
| Manning] geheimes Material des US-Militärs aus dem Irak- und | |
| Afghanistankrieg gestohlen und veröffentlicht zu haben. Wird er schuldig | |
| gesprochen, droht ihm eine Gefängnisstrafe von bis zu 175 Jahren. Die | |
| Dokumente, die viele Kriegsverbrechen aufdeckten – für die bisher niemand | |
| zur Verantwortung gezogen worden ist – hätten Menschenleben gefährdet, so | |
| die Anklage. Die geleakten Informationen hätten die Identität von | |
| US-Informanten preisgegeben. | |
| Obwohl Medien in der ganzen Welt die Informationen publiziert hatten, wird | |
| nur Assange der Prozess gemacht. Viele Unterstützer:innen behaupten, | |
| dass die Behandlung Assanges andere von ähnlichen Veröffentlichungen | |
| abschrecken soll. Seine Unterstützer:innen sehen in ihm dagegen einen | |
| investigativen Journalisten, der Kriegsverbrechen ans Licht gebracht hat | |
| und an dem nun ein Exempel statuiert werden soll. | |
| ## Seit fast drei Jahren im Hochsicherheitsgefängnis | |
| Der 50-Jährige sitzt seit beinahe drei Jahren im Londoner | |
| Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Haft. Der UN-Beauftragte für Folter, | |
| Nils Melzer, hat die Behandlung Assanges wiederholt als psychologische | |
| Folter beschrieben. | |
| Assanges Unterstützer:innen kritisieren seit Langem, dass er in | |
| Belmarsh unnötig schweren Haftbedingungen ausgesetzt ist. Im vergangenen | |
| Jahr soll er sogar einen kleinen Schlaganfall erlitten haben. In dem | |
| Gefängnis sitzen einige der berüchtigtsten Mörder, Vergewaltiger und | |
| Terroristen des Landes. „Wir sind noch weit davon entfernt, in diesem Fall | |
| Gerechtigkeit zu erreichen, weil Julian noch immer inhaftiert ist“, sagte | |
| seine Verlobte Stella Moris am Montag. Assange leide schwer darunter, „Tag | |
| für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr“. | |
| 24 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gericht-kippt-Ablehnung-von-US-Antrag/!5821667 | |
| [2] /Whistleblowerin-aus-der-Haft-entlassen/!5671591 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Julian Assange | |
| USA | |
| Auslieferung | |
| Wikileaks | |
| Whistleblower | |
| Assange | |
| Julian Assange | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Julian Assange | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auslieferung von Julian Assange: Das Verfahren gehört eingestellt | |
| Zurecht verurteilt der Westen fehlende Medienfreiheit in Russland. Aber | |
| überzeugender wäre er, wenn Wikileaks-Gründer Julian Assange frei wäre. | |
| Ampelkoalition und Assange: Freiheit für den Whistleblower | |
| Solange sie in der Opposition saß, bezog Baerbock klar Stellung für | |
| Assange. Als Außenministerin hält sie sich zurück. Das sollte sich ändern. | |
| Gericht kippt Ablehnung von US-Antrag: Assange droht doch Auslieferung | |
| Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu | |
| werden. Ein Londoner Gericht kippte eine vorherige Entscheidung. | |
| Berufungsverfahren im Fall Assange: Das letzte bisschen Hoffnung | |
| In London kämpfen Anwälte und Unterstützer von Julian Assange weiter gegen | |
| eine Auslieferung in die USA. Sie könnte für ihn tödlich enden. | |
| CIA-Vorgehen gegen Julian Assange: „Nichts ist tabu“ | |
| Die CIA soll laut einem Medienbericht geplant haben, Julian Assange | |
| umzubringen. Sein Anwalt kämpft weiter gegen seine Auslieferung in die USA. |