| # taz.de -- Offener Brief von Entwicklungs-NGOs: Kritik an Habecks Patentwende | |
| > Hilfsorganisationen sind empört: Anders als im Wahlkampf gefordert, will | |
| > der Wirtschaftsminister die Patente der Corona-Impfstoffe nicht | |
| > freigeben. | |
| Bild: Ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen widerspricht Robert Habeck… | |
| Berlin taz | Mit einer Kehrtwende beim Thema Coronapatente hat Robert | |
| Habeck zahlreiche entwicklungspolitische Organisationen gegen sich | |
| aufgebracht. Während Habeck als Grünen-Chef im Wahlkampf noch [1][explizit | |
| gefordert hatte], den Patentschutz für Corona-Impfstoffe auszusetzen, um | |
| ärmeren Ländern einen besseren Zugang zu sichern, lehnt er dies in seiner | |
| neuen Funktion als Wirtschaftsminister ab. | |
| Nach Gesprächen mit den Herstellern sei er nun überzeugt, dass eine | |
| Patentfreigabe „nicht helfen würde“, hatte Habeck Ende Januar in einer | |
| Pressekonferenz erklärt. Als Grund nannte er den komplizierten und | |
| langwierigen Aufbau von Produktionskapazitäten. Das sei „deutlich | |
| praxistauglicher“ als die Patentfreigabe, die von über 100 Mitgliedsstaaten | |
| der Welthandelsorganisation gefordert wird, [2][darunter auch die USA]. | |
| Stattdessen setzt Habeck jetzt darauf, „mit den produzierenden Unternehmen | |
| eine Verabredung zu treffen, dass für diese Länder die Impfstoffe zum | |
| Selbstkostenpreis abgegeben werden“, und „ein Finanzinstrument zu | |
| entwickeln, um diesen Selbstkostenpreis zu sponsern“. | |
| Bei dem Bündnis von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), zu dem unter | |
| anderem Ärzte ohne Grenzen, Brot für die Welt, Medico International, One | |
| und Oxfam gehören, stößt das auf Widerspruch. Anders als von Habeck | |
| dargestellt sei die Produktion von mRNA-Impfstoffen nicht kompliziert; | |
| vielmehr handele es sich „um einen synthetischen Prozess, der die | |
| Standardisierung und damit den Transfer auf weitere Produktionsstätten in | |
| kurzer Zeit enorm vereinfacht“, schrieben sie am Donnerstag in einem | |
| offenen Brief an den Minister ([3][hier als pdf]). | |
| Kostengünstige Impfstoffe zu sponsern sei zudem keine Lösung für das | |
| Problem, dass die Produktionskapazitäten zu gering sind, schreiben die | |
| Organsationen: „Impfstoffe durch eigens eingerichtete | |
| Finanzierungsinstrumente zu finanzieren, kann keine ausreichende | |
| Impfstoffversorgung sicherstellen.“ | |
| ## Nur mit der Industrie gesprochen | |
| Verwundert zeigen sich die NGOs, von denen viele traditionell enge Drähte | |
| zu den Grünen haben, dass Habeck vor seiner Positionsänderung nur mit den | |
| Herstellern gesprochen hat. „Als zivilgesellschaftliche Organisationen, die | |
| teilweise seit Jahrzehnten zu Zugang zu Gesundheitstechnologien und damit | |
| auch zu produktionshemmenden geistigen Eigentumsrechten arbeiten, erwarten | |
| wir gerade von Ihrer Partei, dass nicht nur die Industrie, sondern auch wir | |
| als Vertreter*innen der Zivilgesellschaft in Konsultationen einbezogen | |
| werden“, heißt es in dem Brief. | |
| 3 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/robert-habeck-fordert-patent-aus… | |
| [2] /EU-Politikerin-zur-Patentfreigabe/!5770559 | |
| [3] http://msf.de/Offener-Brief-Habeck | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Patente | |
| Impfstoff | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Oxfam | |
| Patente | |
| Patente | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfstoff-Initiative Cepi: Der nächsten Epidemie vorbeugen | |
| Mehr als drei Milliarden Euro will die Impfstoff-Initiative Cepi sammeln. | |
| Sie setzt auf die mRNA-Technologie und das Biotechunternehmen Moderna. | |
| Oxfam-Studie über Arbeitsbedingungen: Bei der Traubenlese nur Hungerlöhne | |
| Costa Rica ist der wichtigste Ananaslieferant der Welt. Doch genau wie in | |
| Südafrika werden die Arbeitenden dort mies bezahlt. | |
| Patente auf Corona-Impfstoffe: Beraten durch Biontech | |
| Impfstoff-Patente aufheben? Im Wahlkampf war Robert Habeck dafür, als | |
| Vizekanzler ist er dagegen. Überzeugt hat ihn Patentinhaber Biontech. | |
| Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen: Anhörung im Gesundheitsausschuss | |
| Was für und was gegen die Patentfreigabe bei Corona-Impfstoffen spricht, | |
| dazu äußern sich am Mittwoch Sachverständige im Bundestag. | |
| Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen: Investitionsschutz first | |
| Auch die Ampelkoalition lehnt die Aussetzung des Patentschutzes von | |
| Corona-Impfstoffen ab. Die Linkspartei ist empört. | |
| Ärztin über globale Impfgerechtigkeit: „Die EU bleibt die große Bremserin�… | |
| Wie kommen ärmere Länder an ausreichend Impfstoff gegen Covid-19? Nur durch | |
| Aussetzung des Patentschutzes, sagt Elisabeth Massute von Ärzte ohne | |
| Grenzen. | |
| Afrika-Gipfel „Compact for Africa“: Was sind die Zusagen diesmal wert? | |
| Afrikanische Staaten sollen an der Produktion von Corona-Impfstoffen | |
| beteiligt werden. Das stellt Kanzlerin Merkel zumindest in Aussicht. |