| # taz.de -- Berlinale findet im Februar statt: Filmfest in halbvollen Kinos | |
| > Trotz der unklaren Auswirkungen der Omikron-Variante soll die Berlinale | |
| > als Präsenz-Festival stattfinden – unter strengen Auflagen allerdings. | |
| Bild: Wird dieses Jahr bereits im Februar wieder ausgerollt: der Rote Teppich | |
| Berlin dpa/taz | Die Berlinale 2022 soll trotz gestiegener Infektionszahlen | |
| stattfinden – allerdings mit verschärften Regeln. Die Kapazitäten in den | |
| Kinos werden begrenzt, außerdem soll die 2G-plus-Regel gelten. „Wir sind | |
| uns der Herausforderungen bewusst, die durch den unberechenbaren Verlauf | |
| der Pandemie entstehen“, teilte die Festivalleitung am Mittwoch mit. | |
| „Gleichzeitig meinen wir, dass die Kultur eine so elementare Rolle in der | |
| Gesellschaft spielt, dass wir den Aspekt nicht aus den Augen lassen | |
| möchten.“ | |
| Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals | |
| der Welt. Die nächste Ausgabe soll in vier Wochen in Berlin beginnen. Nach | |
| den jüngsten Beschlüssen des Bundes und des Berliner Senats seien die | |
| Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen nochmals überprüft worden, hieß es in der | |
| Mitteilung. Format und Konzept seien entsprechend der Pandemie verändert | |
| worden. | |
| Zutritt sollen demnach nur Menschen haben, die bereits gegen das | |
| Coronavirus geimpft oder von einer Infektion genesen sind. Außerdem braucht | |
| man einen Coronatest (2G plus) und einen Mund-Nase-Schutz. Das Konzept sehe | |
| auch eine grundsätzliche Reduktion der Platzkapazitäten in den | |
| Berlinale-Kinos auf 50 Prozent vor, hieß es. | |
| „Pandemiebedingt werden Partys und Empfänge nicht stattfinden können.“ | |
| Teile des Festivals – etwa die Messe European Film Market – werden ins | |
| Internet verlegt. Eröffnung ist am 10. Februar. | |
| Im vergangenen Jahr musste die Berlinale im Februar weitgehend ausfallen: | |
| Es fand lediglich eine stark abgespeckte Version für Journalisten und | |
| Filmschaffende statt; auch die Preise in der Sektion Wettbewerb wurden | |
| vergeben. Mitte Juni fand dann erstmals ein zweiter Teil der Berlinale nur | |
| fürs Publikum statt: Alle Filme wurden dabei in Open-Air-Kinos gezeigt. | |
| 12 Jan 2022 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Filmfestival | |
| Kinokultur | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| taz Plan | |
| Gender | |
| taz Plan | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auf der Berlinale 2022: Der erbarmungslose Einlasser | |
| Tickets für die Berlinale zu ergattern war nie einfach. Jetzt kommt noch | |
| die Pandemie dazu – und sorgt für Erlebnisse zwischen Macht und Ohnmacht. | |
| Berlinale-Kuratorin über Kinderfilme: „Wir haben Grenzen ausgetestet“ | |
| Die Berlinale beginnt, mitten in der Omikronwelle. Für Maryanne Redpath ist | |
| es das letzte Festival als Chefin der Sektion Generation. | |
| Kinotipp der Woche: Entschiedene Auswahl | |
| Subtile Gesten und feministische Musikentscheidungen in der Reihe „Sounding | |
| Womanhood – Feminist Gestures in Film “ im SiNEMA Transtopia. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ein Schwamm für die Kunst | |
| Eine Demo wurde abgesagt. Dafür finden Festivals statt. Was das alles mit | |
| zersägten Frauen – und einem Mann – zu tun, klärt der Autor hier auf. | |
| Filmempfehlungen für Berlin: Fast wie im Krimi | |
| Echt oder nur täuschend ähnlich? Ein Bild, das als „Leonardo“ durchgeht, | |
| eine Angestellter, der Geld verlegt, und eine Chauffeurstochter mit Klasse. | |
| Die Wahrheit: Bärenporno vom Allerfeinsten | |
| Tagebuch einer Freilichtguckerin: Wie so oft im Leben kommt alles anders, | |
| verlässt man das Haus. Und jenseits von Sex, wartet so manche Parallelwelt. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Mit Luft und Liebe zum Kino | |
| Es ist Berlinale, und vielleicht ist die Open-air-Version ja ein Modell für | |
| post-pandemische Zeiten. Die CDU treibt's am Wochenende wild. | |
| Sommer-Berlinale soll stattfinden: Signal an die ganze Kulturbranche | |
| Das Filmfestival hält an den Planungen für Mitte Juni fest. Damit dürfen | |
| sich auch andere Kulturschaffende Hoffnungen auf den Sommer machen. |