| # taz.de -- Ukrainischer Politiker Jewgeni Murajew: Ist er Moskaus Mann für Ki… | |
| > Russland habe bereits eine Marionetten-Regierung für die Ukraine | |
| > zusammengestellt – mit Murajew an der Spitze, das behauptet die britische | |
| > Regierung. | |
| Bild: Blickt schon so verwegen drein: Jewgeni Murajew, hier ein Bild von 2018 | |
| Moskau taz | Jewgeni Murajew sitzt vor der Kamera seines Fernsehsenders | |
| „[1][Nasch]“ (dt. „Unser“), hat die Hände zusammengelegt, als wäre er… | |
| sowjetischer Erstklässler, und beantwortet die Fragen seiner | |
| Zuschauer*innen. Natürlich auch die nach der Politik in der Ukraine, seinem | |
| Land. Er sei, das betont der 45-Jährige immer gern, Traditionalist. Und | |
| damit auf der Linie des russischen Präsidenten Wladimir Putin. | |
| Dieser habe mit Murajew Größeres vor. Das zumindest behauptet das britische | |
| Außenministerium, das warnt, der Kreml habe eine moskautreue | |
| Marionettenregierung vorbereitet. Mit Murajew an der Spitze. Das klingt | |
| verwegen und soll womöglich auch der [2][Ablenkung von eigenen Skandalen] | |
| innerhalb der britischen Regierung dienen. Murajew selbst äußert sich | |
| belustigt über die Mitteilung. Auch der Kreml sagt, die Briten verbreiteten | |
| „Unsinn“. Und selbst die ukrainische Regierung hält Murajew für eine | |
| „lächerliche Figur“, auch wenn sie die Nachricht aus London als „ernstha… | |
| bezeichnet. | |
| 2019 wollte Murajew schon Präsident der Ukraine werden. Doch schnell hatte | |
| er seine Kandidatur zugunsten eines früheren Parteikollegen zurückgezogen. | |
| Den jetzigen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski bezeichnete er | |
| mehrmals als „Affen“. Oder als „Nichtmenschen“, der in Geiselhaft der C… | |
| sei und nichts selbst entscheide. Die Ukraine habe unter ihm ihre | |
| Souveränität aufgegeben. „Die europäische Möhre ist für den ukrainischen | |
| Esel nicht zu erreichen“, schwadroniert er in den Sendungen seines | |
| TV-Senders, dem die ukrainische Medienaufsichtsbehörde mehrmals die Lizenz | |
| entziehen wollte. | |
| ## Nasch, Naschi | |
| Im prorussischen Lager ukrainischer Politiker*innen zählt Murajew zu | |
| der jungen Generation. Er ist in der ostukrainischen Region Charkiw zur | |
| Welt gekommen; in Charkiw selbst hat er zunächst Finanzen, später Jura | |
| studiert. In der dortigen Regionalpolitik hat er seine politische Karriere | |
| gestartet, bis er es unter Wiktor Janukowitsch nach Kiew schaffte. Hier war | |
| er für Zoll- und Energiefragen zuständig, Bereiche, die in der Ukraine von | |
| Korruption durchsetzt sind. Bei den Protesten auf dem Maidan hielt er zu | |
| Janukowitsch, bis heute bezeichnet er die Euromaidan-Revolution von 2014 | |
| als Staatsstreich und den Krieg in der Ostukraine als inneren Konflikt. Den | |
| russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine sieht er nicht als | |
| Bedrohung an und hält seine Positionen für „proukrainisch“. In ukrainisch… | |
| Umfragen schneidet der Unternehmer mit seiner vor knapp vier Jahren | |
| gegründeten Partei „Naschi“ (dt. „Unsrige“) mit 4 Prozent Zustimmung n… | |
| schlecht ab. | |
| Mit dem Putin-Vertrauten Wiktor Medwedtschuk, dem ukrainischen Oligarchen, | |
| der stets als „Vermittler“ russischer Positionen auftritt und in der | |
| Ukraine unter Hausarrest steht, hat sich Murajew längst überworfen. In Kiew | |
| halten Beobachter*innen das für den Grund, warum Moskau Murajew mit | |
| Sanktionen belegt hat. Murajew selbst führt diese Sanktionen nun an, warum | |
| Russland wohl doch nichts Größeres mit ihm vorhaben könne. | |
| 27 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://nash.live | |
| [2] https://www.spectator.co.uk/illustration/i-reckon-we-won-t-invade-until- | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Moskau | |
| Kyjiw | |
| Boris Johnson | |
| EU-Mitgliedstaaten | |
| Ausstellung | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Begeisterung in Osteuropa: Berlins Soft Power schmilzt | |
| Nicht nur in Kiew, auch in Tallinn, Prag und Warschau sind Fragen nach | |
| unserer kollektiven Sicherheit mit voller Wucht zurückgekehrt. | |
| Foto-Ausstellung zum Donbas-Krieg: Abendessen im Kerzenlicht | |
| Das Bayerische Armeemuseum zeigt die Ausstellung „Donbas – Krieg in | |
| Europa“. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen den Krieg jenseits der | |
| Schauplätze. | |
| Gespräche im Ukrainekonflikt: Kreml prüft Antwort der Nato | |
| Die Nato und die USA haben jeweils schriftlich auf Forderungen Moskaus | |
| geantwortet. Nächstes Treffen im Normandie-Format soll in Berlin | |
| stattfinden. | |
| Treffen zum Ukrainekonflikt: Mehr als Beschwörungen, bitte | |
| Die EU ist derzeit kein ernstzunehmender Gesprächspartner. Es braucht mehr | |
| als gute Absichten und die Lieferung von Militärhelmen. |