| # taz.de -- Nachrichten in der Coronakrise: Kinderimpfstoff wird verteilt | |
| > In dieser Woche soll in Deutschland die Impfung von 5- bis 11-Jährigen | |
| > starten. Gesundheitsminister Lauterbach sieht Boostern als Schlüssel | |
| > gegen die Omikron-Variante. | |
| Bild: Ein Kinderarzt impft ein 7-jähriges Mädchen gegen das Covid-19-Virus | |
| ## Brandenburg ruft epidemische Corona-Notlage aus | |
| Brandenburgs Landtag hat die epidemische Corona-Notlage ausgerufen. Die | |
| Entscheidung wurde auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, CDU und | |
| Grünen am Montag in einer Sondersitzung des Parlaments in Potsdam | |
| getroffen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) betonte im Landtag, das | |
| Land befinde sich mit hohen Inzidenzwerten und vielen Infizierten im | |
| Krankenhaus „in schwierigen Zeiten, in dunklen Zeiten, in grauen Zeiten“. | |
| Es müsse alles dafür getan werden, „dass möglichst wenig Menschen schwer | |
| erkranken“. Ziel müsse sein, Menschenleben zu retten und die Belastung des | |
| Gesundheitswesens zu verringern. | |
| Dafür seien in Brandenburg weitere Eindämmungsmaßnahmen erforderlich, sagte | |
| Woidke. Diese sollen mit dem Beschluss möglich gemacht werden. Geplant sei | |
| unter anderem, bestehende Beschränkungen für Ungeimpfte aufrechtzuerhalten | |
| sowie Clubs und Diskotheken zu schließen. Die Landesregierung ziehe auch | |
| weitere Maßnahmen in Betracht, „um der Pandemie Herr zu werden“, sagte | |
| Woidke. Es dürfe nicht zur Normalität werden, dass Corona-Patienten aus | |
| Brandenburg in andere Bundesländer ausgeflogen werden müssen. | |
| Impfungen seien entscheidend zu Bewältigung der Pandemie, betonte der | |
| Ministerpräsident und rief ebenso wie weitere Politiker dazu auf, sich | |
| impfen zu lassen. Woidke kritisierte zugleich Aufmärsche gegen die | |
| Corona-Schutzmaßnehmen scharf. Es sei absolut inakzeptabel, wenn Kommunal- | |
| und Landespolitiker und andere Menschen „persönlich bedroht werden“. Das | |
| Land werde dies nicht dulden, sagte der Ministerpräsident. Dahinter stünden | |
| nicht besorgte Bürger, sondern „die altbekannten Feinde der Demokratie“. | |
| Die AfD-Fraktion, die derzeit von mehreren Corona-Fällen betroffen ist, | |
| stellte sich gegen den Beschluss. Die Freien Wähler enthielten sich. (epd) | |
| ## Inzidenz bleibt nahezu konstant | |
| Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut | |
| gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen | |
| pro 100.000 Einwohner*innen und Woche am Montagmorgen mit 389,2 an. | |
| Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 390,9 gelegen. Vor einer Woche | |
| lag die bundesweite Inzidenz bei 441,9 (Vormonat: 277,4). Die | |
| Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI innerhalb eines Tages | |
| 21.743 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des | |
| RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Vor genau einer Woche waren es | |
| 27.836 Ansteckungen. | |
| Bei der Bewertung des Infektionsgeschehens ist zu bedenken, dass | |
| Expert*innen derzeit von einer merklichen Untererfassung ausgehen. | |
| Gesundheitsämter und Kliniken kommen demnach mit der Meldung von Fällen | |
| zumindest in einzelnen Regionen nicht mehr hinterher. | |
| Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 116 | |
| Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 81 Todesfälle. Das RKI | |
| zählte seit Beginn der Pandemie 6.531.606 nachgewiesene Infektionen mit | |
| Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da | |
| viele Infektionen nicht erkannt werden. | |
| Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Coronapatienten je 100.000 | |
| Einwohner*innen innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Freitag mit | |
| 5,71 (Donnerstag 5,75) an. Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Montag mit | |
| 5.435.700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer | |
| nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 105.754. | |
| (dpa) | |
| ## Omikron-Variante breitet sich in Großbritannien aus | |
| Die Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante steigen in Großbritannien | |
| sprunghaft an. „Es breitet sich mit phänomenaler Geschwindigkeit aus“, | |
| sagte Gesundheitsminister Sajid Javid am Montag. „So etwas haben wir noch | |
| nie beobachtet“ Die Infektionen verdoppelten sich alle zwei bis drei Tage. | |
| Allein in London seien bereits 40 Prozent aller neu positiv getesteter | |
| Corona-Fälle darauf zurückzuführen. Allerdings habe es bislang keine | |
| Todesfälle in Großbritannien wegen Omikron gegeben und nur zehn Menschen | |
| hätten in Kliniken behandelt werden müssen. Womöglich gebe es bei der | |
| Variante einen schwächeren Krankheitsverlauf, Allerdings helfe dies wegen | |
| der schnelleren Verbreitung wenig. „Selbst wenn eine Viruserkrankung mild | |
| verläuft, kann ein kleiner Prozentsatz bei einer Vielzahl von Menschen | |
| immer noch zu einer hohen Anzahl von Krankenhauseinweisungen führen.“ | |
| Als Ende November die ersten Omikron-Infektionen in Großbritannien entdeckt | |
| wurden, hatte Premierminister Boris Johnson strengere Maßnahmen eingeführt | |
| und seine Landsleute vor einer regelrechten Flutwelle gewarnt. Wenn die | |
| Regierung nicht noch strengere Corona-Maßnahmen ergreife, könnten bereits | |
| am Ende des Monats eine Million Menschen mit der Omikron-Variante infiziert | |
| sein, warnte der Gesundheitsminister. Nötig seien nun schnelle | |
| Auffrischungsimpfungen, da gegen Omikron auch die schon zweifach Geimpften | |
| nicht immun seien. „Wir sind wieder einmal im Rennen zwischen Impfungen und | |
| dem Virus.“ Mit drei Dosen hätten die Menschen nach aktuellem Stand einen | |
| guten Schutz gegen Omikron. | |
| Die Omikron-Variante, die im November erstmals in Südafrika und Hongkong | |
| entdeckt wurde, tritt nach Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation | |
| WHO inzwischen in fast 60 Ländern auf. Laut britischen Experten gibt es bei | |
| der neuen Variante gegenüber dem ursprünglichen Corona-Virus etwa 30 | |
| Veränderungen des sogenannten Spike-Proteins, mit dem die Viren in | |
| menschliche Zellen gelangen. Die Zahl ist ungewöhnlich hoch. Der | |
| Impfstoffhersteller BioNTech/Pfizer hat mitgeteilt, Studien hätten gezeigt, | |
| dass ihr Impfstoff nach einer dritten Impfung effektiv gegen Omikron wirkt. | |
| (rtr) | |
| ## Corona-Impfungen mit Kindervakzin starten in dieser Woche | |
| Die Kinderimpfungen mit einem Corona-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige | |
| sollen in dieser Woche in Deutschland anlaufen. Das | |
| Bundesgesundheitsministerium hatte den Start der Auslieferung des | |
| Kindervakzins von Biontech/Pfizer angekündigt. Neben Kinderarztpraxen sind | |
| auch in öffentlichen Impfzentren Kinderimpfungen vorgesehen, aber nicht | |
| überall. Mancherorts sind auch besondere Impfaktionen geplant – in Berlin | |
| etwa im Zoo oder im Naturkundemuseum, in Niedersachsen im Fußballstadion | |
| von Hannover 96 und im Zoo der Landeshauptstadt. Wann es konkret losgeht, | |
| unterscheidet sich aber. | |
| Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Sonntag werden über 2,2 | |
| Millionen Dosen des Kinderimpfstoffs an die pharmazeutischen Großhandlungen | |
| verteilt. Zusätzlich gebe es noch Länderkontingente, die zur Verfügung | |
| gestellt werden. Arztpraxen bestellen die Impfstoffe über die Apotheken. | |
| Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung, die sich auf das Ministerium | |
| berief, haben die Praxen für diese Woche rund 800.000 Dosen angefordert. | |
| Diese würden ab Montag bis spätestens Mittwoch komplett ausgeliefert. | |
| Die [1][Ständige Impfkommission (Stiko) hatte eine Impfung von Kindern von | |
| fünf bis elf Jahren empfohlen], die Risikofaktoren für einen schweren | |
| Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Außerdem können | |
| Eltern nach individueller Aufklärung auch ihre gesunden Kinder impfen | |
| lassen. Das am Donnerstag veröffentlichte Papier ist noch keine finale | |
| Entscheidung, es läuft wie üblich noch ein Abstimmungsverfahren mit | |
| Fachgesellschaften und Ländern. | |
| Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht in den | |
| Kinderimpfungen einen wichtigen Beitrag, um den Präsenzunterricht zu | |
| sichern, wie sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag) sagte. Die | |
| Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz, Katharina Swinka, fordert in | |
| einem dpa-Interview mobile Impfteams in den Schulen und eine bessere | |
| Aufklärung über die Impfung. | |
| Die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des | |
| Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Ute Teichert, hält auf längere | |
| Sicht Kinderimpfungen gegen das Coronavirus an Schulen und Kitas für | |
| richtig, etwa wenn Auffrischungsimpfungen anstehen. Aktuell sei der Weg | |
| über Kinderarztpraxen und separate Impfstraßen in den Impfzentren aber der | |
| richtige, sagte die Amtsärztechefin der Rheinischen Post. Der Präsident des | |
| Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, geht davon | |
| aus, dass das Gros seiner Kollegen beim Impfen der Kinder mitmacht. „Die | |
| Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen, weil die Stiko-Empfehlung | |
| so erwartet worden war“, sagte Fischbach der Rheinischen Post. | |
| In Bayern sollen Kinder ab fünf Jahren laut Gesundheitsminister Klaus | |
| Holetschek (CSU) von Mittwoch an in Impfzentren und Arztpraxen geimpft | |
| werden können – sofern der Bund seine Lieferzusagen einhalte. Allein die | |
| Impfzentren im Freistaat haben rund 240.000 Dosen bestellt. „Wir haben die | |
| Impfzentren bereits gebeten, spezielle Familienimpftermine anzubieten“, | |
| sagte Holetschek. Zudem sollen die Stationen laut einer | |
| Ministeriumssprecherin kindgerecht gestaltet werden, die Kinder sollen etwa | |
| „Give-aways“ wie Buntstifte bekommen. | |
| In den Impfstellen der Kommunen und Kreise in Nordrhein-Westfalen soll es | |
| für Fünf- bis Elfjährige ab Freitag ein Angebot geben. Mindestens die | |
| Hälfte der Impfungen soll mit Termin vergeben werden. Der Apothekerverband | |
| Nordrhein geht davon aus, dass die ersten Kinderärzte schon am Montag mit | |
| dem Kinderimpfstoff impfen werden. | |
| In Bremen wurde ein zentrales Kinderimpfzentrum für diese Altersgruppe | |
| eingerichtet, das am Dienstag den Betrieb aufnimmt. Dort stehen Kinder- und | |
| Jugendärzte für die Beratung zur Verfügung, außerdem werden speziell für | |
| Kinder geeignete Info-Materialien erstellt. Mobile Impfangebote für Kinder | |
| sind aktuell nicht geplant. | |
| Die rheinland-pfälzische Landesregierung peilt den Auftakt für die | |
| Impfungen in einem der neun Zentren des Landes für Donnerstag an. Eltern | |
| können ihre Kinder bereits seit dem 1. Dezember online oder über eine | |
| Hotline anmelden. Hauptanlaufstelle sollen aber die Kinder- und Jugendärzte | |
| sein, wo die Termine individuell vergeben werden. | |
| Das Gesundheitsministerium in Baden-Württemberg sieht für die Impfungen der | |
| Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren zunächst vor allem die | |
| Kinderarztpraxen am Zug. Diese kennen ihre Patientinnen und Patienten am | |
| besten und wüssten, welche Kinder prioritär geimpft werden sollten, hieß | |
| es. Neben den Praxen soll es auch Impfaktionen der Stadt- und Landkreise | |
| sowie in Kliniken geben. Konzepte für spezielle Angebote für Kinder und | |
| deren Eltern gibt es den Angaben zufolge etwa im Rems-Murr-Kreis und in | |
| Tübingen. | |
| [2][In Berlin sollen die Corona-Impfungen für Kinder in den drei | |
| landeseigenen Impfzentren am Mittwoch beginnen.] Dort soll es insgesamt 35 | |
| zusätzliche Impfkabinen für Kinder geben. Geplant sind auch Kinderimpfungen | |
| in Grundschulen durch mobile Impfteams. Impfangebote für Kinder sind auch | |
| in den Weihnachtsferien vorgesehen. | |
| In Sachsen-Anhalt haben sich laut Sozialministerium bislang 87 Kinder- und | |
| Jugendärzte bereiterklärt, Kinder der Altersgruppe zu impfen, davon hätten | |
| 40 ihre Bereitschaft signalisiert, bei Bedarf Impfzentren zu unterstützen. | |
| Zudem organisierten einige Landkreise und kreisfreie Städte zusätzliche | |
| Impfangebote. Die öffentlichen Impfstellen in Magdeburg, dem | |
| Burgenlandkreis und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld würden voraussichtlich | |
| erst im kommenden Jahr mit den Kinderimpfungen beginnen. | |
| In Thüringen sind vorerst 3.000 Termine für Impfungen von Fünf- bis | |
| Elfjährigen in mehreren öffentlichen Impfstellen freigeschaltet worden. | |
| „Wir sind erst einmal vorsichtig, ob der versprochene Impfstoff auch | |
| tatsächlich ankommt und ob das Angebot überhaupt angenommen wird“, sagte | |
| der Impfmanager der Kassenärztlichen Vereinigung, Jörg Mertz. Ab 27. | |
| Dezember sollen die Termine dann auf die Impfstellen in ganz Thüringen | |
| ausgedehnt werden. | |
| In Mecklenburg-Vorpommern sollen die Kinder dieser Altersgruppe vorrangig | |
| bei den Kinderärzten geimpft werden. Dort, wo impfende Kinderärzte nicht | |
| zur Verfügung stünden, werde es Angebote in Impfstützpunkten der Landkreise | |
| und kreisfreien Städte geben, sagte Gesundheitsministerin Stefanie Drese | |
| (SPD) am Freitag. Zudem seien Impf-Aktionstage für Kinder und deren | |
| Familien in Planung. | |
| Für Fünf- bis Elfjährige wird ein niedriger dosiertes und anders | |
| abgefülltes Präparat im Vergleich zum herkömmlichen | |
| Biontech/Pfizer-Impfstoff verwendet. Von dem mRNA-Vakzin sollen laut Stiko | |
| zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen gegeben werden. Für jüngere | |
| Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. | |
| Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hatte den Start der | |
| Kinderimpfungen ein gutes Signal genannt. Für viele Fünf- bis Elfjährige | |
| und ihre Familien sei das eine „große Erleichterung“, sagte sie den | |
| Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Überall im Land seien kindgerechte | |
| Impfangebote erforderlich. (dpa) | |
| ## Omikron-Welle mit Boostern brechen | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach setzt im Kampf gegen die Coronapandemie | |
| auf Booster-Impfungen und eine Impfpflicht. Zum Schutz vor der | |
| Omikron-Variante benötige man nach jetzigem Wissensstand drei Impfungen, | |
| sagte der SPD-Politiker am Sonntag in der ARD. Mit einer Einführung der | |
| Impfpflicht sollte erreicht werden, dass dies in ausreichendem Umfang | |
| gelinge. | |
| Zwar werde es auch dann noch viele Infektionen geben, wenn die | |
| obligatorischen Impfungen durchgesetzt würden, räumte der Minister ein. | |
| „Das kann ich gar nicht verhindern, weil der Impfstoff nicht stark genug | |
| ist.“ Dennoch sei die Impfpflicht nötig, um die Zahl der tödlichen | |
| Infektionsverläufe zu minimieren. Er sei sicher, dass auch viele andere | |
| Länder eine solche Verpflichtung erwögen. | |
| Die Strategie müsse jetzt sein, so viele Booster-Impfungen wie möglich zu | |
| verabreichen. Sie sei „unfassbar wertvoll“, da die Delta-Welle damit | |
| beendet und die Omikron-Welle abgewendet werden könne, sagte Lauterbach. | |
| „Das wird für mich der Schwerpunkt sein, um diese Welle runter zu drücken.�… | |
| Er rechne damit, dass ab April oder Mai spezielle Anti-Omikron-Impfstoffe | |
| erhältlich seien. (rtr) | |
| ## Impfung für Kinder ab sechs Jahren | |
| Indonesien beginnt nach Angaben des Gesundheitsministeriums am Dienstag mit | |
| Corona-Impfungen für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Verimpft | |
| werde das im vergangenen Monat für diese Altersgruppe zugelassene | |
| chinesische Vakzin von Sinovac Biotech, teilt das Ministerium mit. Sinovac | |
| ist die einzige für Kinder in Indonesien zugelassene Impfung. Damit ist das | |
| südostasiatische Land eines der ersten in der Region, das Kinder dieser | |
| Altersgruppe impft. (rtr) | |
| ## KI für die Kontaktnachverfolgung | |
| Südkorea will mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) die | |
| Kontaktverfolgung in der Pandemie beschleunigen. Das staatlich finanzierte | |
| KI-Projekt in Bucheon, einer dicht besiedelten Stadt am Rande von Seoul, | |
| nutze das Material von Überwachungskameras zur Gesichtserkennung und | |
| Nachverfolgung von Kontakten infizierter Personen, sagt ein Vertreter der | |
| Stadt der Nachrichtenagentur Reuters. Es werde auch kontrolliert, ob der | |
| Erkrankte eine Maske getragen habe. | |
| Im Januar soll die neue Technologie in Betrieb genommen werden. Dies geht | |
| aus einem 110-seitigen Geschäftsplan der Stadt hervor, der dem Ministerium | |
| für Wissenschaft und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) | |
| vorgelegt wurde und den Reuters einsehen konnte. Menschenrechtsaktivisten | |
| und Oppositionsparteien äußern Bedenken, dass die Regierung die gesammelten | |
| Daten auch nach der Pandemie nutzen werde. (rtr) | |
| ## Klinikverband: Beschränkungen für Ungeimpfte nötig | |
| Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält ein völliges Herunterfahren des | |
| wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens vorerst nicht für nötig, um | |
| eine Überlastung der Kliniken in der Coronapandemie zu verhindern. „Ein | |
| Lockdown für alle ist in der jetzigen Situation zumindest aus unserer Sicht | |
| nicht erforderlich, aber konsequente Kontaktbeschränkungen insbesondere für | |
| die Ungeimpften“, sagte der Präsident der Krankenhausgesellschaft, Gerald | |
| Gaß, am Montag im ZDF-Morgenmagazin. „Das hat auch nichts mit Schikane zu | |
| tun, sondern es geht wirklich darum, Vorsorge zu treffen, und deswegen ist | |
| das richtig.“ | |
| Die bereits beschlossene Impfpflicht für Personal in Kliniken und | |
| Pflegeheimen hält Gaß für eher unproblematisch. Die Impfquote in den | |
| Krankenhäusern sei mit über 90 Prozent sehr hoch, sagte er. Man sei | |
| zuversichtlich, dass die anderen durch Aufklärung noch zu überzeugen seien. | |
| „Wir hoffen, dass es nur sehr wenige sind, die am Ende sich wirklich | |
| nachhaltig verweigern und die wir dann in letzter Konsequenz vielleicht | |
| auch verlieren werden.“ Neues Personal sei dann aber nicht so schnell zu | |
| rekrutieren, weil Intensiv-Pflegekräfte eine zweijährige Weiterbildung | |
| durchlaufen müssten. | |
| Die Notwendigkeit einer derzeit politisch erst angestrebten allgemeinen | |
| Impfpflicht machte Gaß von der Entwicklung des Virus abhängig. „Die | |
| allgemeine Impflicht wäre eine logische Konsequenz aus unserer Sicht, wenn | |
| sich tatsächlich zeigt, dass (die Virus-Variante) Omikron so ansteckend | |
| ist, dann brauchen wir eben eine noch viel höhere Impfquote, als wir sie | |
| ganz am Anfang für (die Variante) Alpha prognostiziert haben.“ (dpa) | |
| ## Corona bringt Rückschläge in der Krebsbekämpfung | |
| Wegen der Coronapandemie drohen in der Europäischen Union nach einem neuen | |
| EU-Report massive Rückschläge bei der Krebsbekämpfung. Nach Schätzungen | |
| seien in Europa wegen der coronabedingten Störungen der Gesundheitssysteme | |
| bis zu eine Million Fälle von Krebserkrankungen unentdeckt geblieben, | |
| berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe aus dem gemeinsamen Bericht | |
| von EU-Kommission und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit | |
| und Entwicklung (OECD), den die Kommission am Montag vorstellen will. | |
| Die Krebsbehandlung sei ein kritischer Bereich der durch Covid-19 gestörten | |
| medizinischen Versorgung. Vor allem während der Höhepunkte der Pandemie | |
| habe sich der Zugang zur Krebsdiagnose und -behandlung verzögert – es sei | |
| zu erwarten, dass diese Verzögerungen negative Auswirkungen auf Prognose | |
| und Überleben von betroffenen Patienten hätten. (rtr) | |
| 13 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinderimpfung-in-Berlin/!5821148 | |
| [2] /Corona-Impfungen-fuer-Kinder-in-Berlin/!5821516 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Boostern | |
| Impfung | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Triage | |
| Wochenkommentar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lauterbachs unrealistische Berechnung: Impfstoffmangel nicht in Sicht | |
| In Deutschland wird so viel geimpft wie nie zuvor. Die Sorge des | |
| Gesundheitsministers, dass der Impfstoff knapp wird, scheint jedoch | |
| unbegründet. | |
| Corona-Impfungen für Kinder in Berlin: Kinder krempeln die Ärmel hoch | |
| Am Mittwoch sind die Impfungen für die 5- bis 11-Jährigen gestartet. Wie | |
| kommt man jetzt an Termine? Fragen und Antworten. | |
| Corona-Impfung für 5- bis 11-Jährige: Soll ich mein Kind impfen lassen? | |
| Ob eine Kinderimpfung gegen Corona empfehlenswert ist, wird sehr | |
| unterschiedlich bewertet. Die taz hat ein paar Fakten zusammengetragen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Testpflicht für Geboosterte entfällt | |
| Für diejenigen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, | |
| sollen zusätzliche Testpflichten wegfallen. Hohe Wirksamkeit eines | |
| Corona-Medikaments bestätigt. | |
| Diskussion über Corona-Maßnahmen: Bitte keine Impfpflicht! | |
| Durch eine Kampagne nach dem Bremer Modell hätte man die Impfquote erhöhen | |
| können. Die allgemeine Impfpflicht dagegen garantiert keine Erfolge. | |
| Mediziner über Triage in der Pandemie: „Vom Gesetzgeber alleingelassen“ | |
| In Augsburg ist die Lage auf den Intensivstationen besonders angespannt. | |
| Axel Heller vom dortigen Universitätsklinikum übers eigene Triage-Konzept. | |
| Corona-Impfungen für Kinder in Berlin: Es geht auch ohne die Stiko | |
| Berlin vergibt Termine für Impfungen, ohne auf das Stiko-“Go“ zu warten. | |
| Das ist richtig. Politik muss in der Krise handeln. Ein Wochenkommentar. |