| # taz.de -- Corona-Impfungen für Kinder in Berlin: Kinder krempeln die Ärmel … | |
| > Am Mittwoch sind die Impfungen für die 5- bis 11-Jährigen gestartet. Wie | |
| > kommt man jetzt an Termine? Fragen und Antworten. | |
| Bild: Kind, geimpft: Am Mittwoch im Impfzentrum Messe Berlin | |
| Wo kann ich mein Kind ab wann impfen lassen? | |
| Wenn Ihr Kind mindestens 5 Jahre alt ist, gibt es seit Mittwoch drei | |
| Impfzentren, die [1][auch Kinder impfen]: Im neu eröffneten Impfzentrum | |
| ICC, in der Messe und in Tegel. Es gibt dort Bereiche, die speziell für die | |
| Kinderimpfungen reserviert sind, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Impfungen | |
| sind außerdem weniger eng getaktet, um dem Beratungsbedarf der Eltern | |
| nachzukommen. | |
| Eine zweite Möglichkeit neben den Impfzentren ist – zunächst noch begrenzt | |
| bis Montag, 19. Dezember – das Naturkundemuseum in Mitte. | |
| Noch-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) fasst das unter den Ansatz | |
| „Kreativimpfen“. Auch die Zweitimpfungen, die in drei bis sechs Wochen | |
| fällig werden, sollen mit einem Museumsbesuch bei den Dinos kombiniert | |
| werden können. Ohne Termin wird weder im Museum noch im Impfzentrum | |
| geimpft. | |
| Kann ich nicht einfach zu meinem Kinderarzt gehen? | |
| Auch die Kinderärzte impfen – entsprechend [2][der Empfehlung der Ständigen | |
| Impfkommission (Stiko)] vorrangig Kinder mit Vorerkrankungen oder engem | |
| Kontakt zu besonders gefährdeten Personen. Allerdings können, auch das | |
| stellte die Stiko in ihrer Empfehlung klar, auf ausdrücklichen Wunsch und | |
| nach individueller Beratung [3][auch Kinder ohne besondere Risikofaktoren | |
| geimpft werden]. | |
| Ich habe gehört, dass auch in den Schulen geimpft werden soll. Wie | |
| funktioniert das? | |
| Gute Frage. Die Gesundheitsverwaltung kündigt auf ihrer Website Impfungen | |
| an den Schulen an. Zunächst könne man Termine bis zum 19. Dezember an einer | |
| Schule pro Bezirk buchen, den Termin für die zweite Impfung Anfang Januar | |
| gebe es dann gleich dazu (ebenfalls an der Schule, wo die Erstimpfung | |
| stattfand). | |
| An welchen Schulen geimpft wird, erfährt man auf Nachfrage bei der | |
| Gesundheitsverwaltung nicht. Die Intention dahinter: Die Eltern sollen die | |
| Schulen nicht „überrennen“, sondern die Impfhotline anrufen und einen | |
| Termin verabreden. | |
| Ruft man dort an, herrschte am Mittwoch allerdings Kommunikationschaos: | |
| Zunächst hieß es vormittags, nur die Schüler:innen an den ausgewählten | |
| Schulen könnten sich auch dort impfen lassen. Diese Vorgabe änderte sich | |
| aber im Laufe des Tages offenbar, wie Mitarbeiter:innen der Hotline | |
| wussten: Am Nachmittag hieß es dann, auch schulfremde Kinder könnten sich | |
| impfen lassen.Die Pressestelle der Gesundheitsverwaltung äußerte sich auf | |
| mehrfache taz-Nachfrage leider nicht aufklärend. | |
| 60 Kinder pro Tag, an den Wochenenden 90 Kinder, sollen in den Schulen von | |
| je zwei bis drei Impfärzt:innen geimpft werden können. Das Personal | |
| dafür stellt das Deutsche Rote Kreuz. Ausgesucht wurden die Schulen vom | |
| Bezirk gemeinsam mit der Schulaufsicht. Die Kriterien: Die Räumlichkeiten | |
| müssen beheizbar, belüftbar und gut zu reinigen sein. | |
| Wie bekomme ich einen Termin? | |
| Die Erziehungsberechtigten können entweder [4][einen Termin online] über | |
| das Buchungsportal Doctolib buchen oder bei der Impfhotline 030 90 28 22 00 | |
| anrufen. Die Frage, ob das Anruferaufkommen seit dem Start der | |
| Kinderimpfungen gestiegen ist, konnte die Gesundheitsverwaltung am Mittwoch | |
| nicht beantworten. Ein Praxistest mehrerer Kolleg:innen aus der | |
| Redaktion zeigte allerdings: Man kommt gut durch. | |
| Gibt es überhaupt noch freie Termine? | |
| Wer Mittwochnachmittag die Impfhotline anrief, konnte Termine für Freitag | |
| an einer Schule bekommen. Online gab es auch noch Termine im ICC ab dem 20. | |
| Dezember. In Tegel konnte man Termine für den 30. Dezember ergattern. Die | |
| Termine in der Messe waren ausgebucht. Am frühen Abend gab es dann bereits | |
| überhaupt keine Termine mehr in den Impfzentren. | |
| Stimmt es, dass es zu wenig Impfstoff gibt? | |
| Beim Deutschen Roten Kreuz, das das Impfzentrum in Tegel betreibt, war | |
| nichts über einen aktuellen oder bevorstehenden Impfstoffmangel zu | |
| erfahren. Auch der Kassenärztlichen Vereinigung sind keine Lieferengpässe | |
| bekannt. Die Senatsverwaltung gab keine Auskunft hierzu. | |
| Beim Landesverband der Kinder- und Jugendärzte ist man dagegen sehr | |
| unzufrieden mit der Liefersicherheit der für die Kinder benötigten | |
| Impfstoffe. Für die Impfung der ab 12-Jährigen sei die Impfstoffmenge nach | |
| wie vor gedeckelt, bereits vereinbarte Termine mussten teilweise abgesagt | |
| werden. | |
| Bei den jüngeren Kindern, die ab dieser Woche einen geringer dosierten und | |
| speziell abgefüllten Impfstoff erhalten, hätten viele Ärzt:innen zwar die | |
| bestellte Menge erhalten, manche warteten aber noch ohne genauere Auskunft. | |
| In der kommenden Woche sei keine Bestellung möglich, sondern erst wieder am | |
| 4. Januar. | |
| Und wie sieht aktuell die Infektionslage bei den Kindern aus? | |
| In den Altersgruppen der 5- bis 9-Jährigen und 10- bis 14-Jährigen sind die | |
| 7-Tage-Inzidenzen mit jeweils fast 700 Fällen pro 100.000 | |
| Einwohner:innen weiterhin am höchsten. Allerdings sind die | |
| Infektionszahlen im Vergleich zur Vorwoche gesunken: Da lagen die | |
| 7-Tage-Inzidenzen bei 724 (5 bis 9 Jahre) bzw. 778 (10 bis 14 Jahre) Fällen | |
| pro 100.000 Einwohner:innen. | |
| Vergangene Woche waren 81 Lerngruppen (von rund 13.700) an den öffentlichen | |
| Schulen wegen Coronafällen geschlossen. Das geht aus der Coronastatistik | |
| der Bildungsverwaltung hervor, die immer freitags aktualisiert wird. Zwei | |
| Schulen waren in Warnstufe „gelb“ eingeordnet. Das bedeutet Maßnahmen wie | |
| Wechselunterricht in halbierten Klassen. 1,1 Prozent der SchülerInnen und 1 | |
| Prozent des Personals waren positiv getestet. Laut Bildungsverwaltung liegt | |
| die Impfquote beim Personal bei 90,47 Prozent. | |
| 15 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Impfung-fuer-5--bis-11-Jaehrige/!5819227 | |
| [2] /Stiko-Vorsitzender-ueber-Kinderimpfung/!5817945 | |
| [3] /Corona-Impfung-fuer-5--bis-11-Jaehrige/!5819227 | |
| [4] https://www.berlin.de/sen/gpg/service/oft-gesucht/artikel.1157041.php | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Kinderarzt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulbeginn in Berlin: Testwoche in den Schulen gestartet | |
| Trotz Omikron mit Präsenzpflicht: Zum Schulstart nach den Ferien gab es bei | |
| den Coronatests „keine Ausreißer nach oben“, sagt die Schulverwaltung. | |
| Distanzunterricht wegen Omikron: Thüringen rudert zurück | |
| Erst sollten Schüler:innen in Thüringen bis Mitte Januar zuhause lernen. | |
| Nun ist Bildungsminister Holter aufgefallen: Das geht gar nicht. | |
| Corona-Impfungen für Kinder: So impft das Ausland | |
| In dieser Woche sind in Deutschland die Kinderimpfungen angelaufen. Die | |
| Unsicherheit vieler Eltern ist groß. Wie gehen andere Länder vor? | |
| Start der Corona-Impfungen für Kinder: 500 bekamen den Piks | |
| Zum Start der Impfungen für 5- bis 11-Jährige lassen sich 500 Kinder | |
| impfen. An den Schulen ist der Auftakt zunächst verhalten. | |
| Corona-Impfung für 5- bis 11-Jährige: Soll ich mein Kind impfen lassen? | |
| Ob eine Kinderimpfung gegen Corona empfehlenswert ist, wird sehr | |
| unterschiedlich bewertet. Die taz hat ein paar Fakten zusammengetragen. | |
| Kinderimpfung gegen Corona: Ihr Kinderlein, rettet uns! | |
| Jetzt sollen auch 5- bis 11-Jährige geimpft werden. Die Politik nimmt die | |
| Kinder in eine Verantwortung, der sich Erwachsene nicht stellen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Kinderimpfstoff wird verteilt | |
| In dieser Woche soll in Deutschland die Impfung von 5- bis 11-Jährigen | |
| starten. Gesundheitsminister Lauterbach sieht Boostern als Schlüssel gegen | |
| die Omikron-Variante. |