| # taz.de -- Regierung in Schweden: Regierungschefin für wenige Stunden | |
| > Magdalena Andersson ist als erste Frau zur Ministerpräsidentin von | |
| > Schweden gewählt worden. Kurz darauf tritt sie schon wieder zurück. | |
| Bild: Der alte Ministerpräsident mit Nachfolgerin: nach der Wahl von Andersson… | |
| Stockholm dpa | Wenige Stunden nach ihrer Wahl zur ersten schwedischen | |
| Regierungschefin hat [1][Magdalena Andersson] ihren Rücktritt angekündigt. | |
| Sie habe bei Parlamentspräsident Andreas Norlén um Entlassung gebeten, | |
| strebe aber an, wieder Ministerpräsidentin zu werden, sagte die | |
| Sozialdemokratin am Mittwoch in Stockholm. Zuvor hatten die Grünen im | |
| Streit um einen Haushaltsvorschlag der Opposition angekündigt, die | |
| Regierung zu verlassen. | |
| Zuvor hatte die Sozialdemokratin und bisherige Finanzministerin bei einer | |
| Abstimmung im schwedischen Parlament die nötige Unterstützung erhalten, um | |
| die Nachfolge des zurückgetretenen Regierungschefs Stefan Löfven | |
| anzutreten. | |
| Andersson reichte dabei, dass sich keine Mehrheit im Stockholmer Reichstag | |
| gegen sie aussprach: 174 Abgeordnete stimmten gegen sie – 175 Nein-Stimmen | |
| im 349 Sitze großen Parlament wären notwendig gewesen, um ihren Weg ins Amt | |
| der Regierungschefin zu blockieren. Die 54-Jährige [2][folgte damit auf | |
| ihren Parteifreund Stefan Löfven], der Schweden in den vergangenen sieben | |
| Jahren mit einer rot-grünen Minderheitsregierung regiert hatte. | |
| Löfven hatte im August angekündigt, sich erst als Partei- und dann auch als | |
| Regierungschef zurückzuziehen. Anfang November hatte der 64-Jährige | |
| zunächst den Parteivorsitz an Andersson weitergereicht, ehe er vor zwei | |
| Wochen auch seinen Rücktritt als Ministerpräsident bei Parlamentspräsident | |
| Andreas Norlén eingereicht hatte. | |
| ## Gegen die Pandemie und Kriminalität | |
| Mit seinem Rückzug will Löfven seiner Nachfolgerin die Gelegenheit geben, | |
| sich vor der nächsten Parlamentswahl in Schweden im Spätsommer 2022 besser | |
| positionieren zu können. Andersson erbt von ihm allerdings auch mehrere | |
| Probleme: Zum einen ist die Coronapandemie, in der [3][Schweden einen | |
| Sonderweg] mit vergleichsweise lockereren Maßnahmen gewählt hatte, auch im | |
| hohen Norden der EU bei Weitem noch nicht durchgestanden. Zum anderen ringt | |
| das skandinavische Land seit längerem mit einer grassierenden | |
| Bandenkriminalität. | |
| Die Mehrheitsverhältnisse im schwedischen Reichstag sind zudem seit dem | |
| Erstarken der [4][rechtspopulistischen Schwedendemokraten] äußerst brüchig: | |
| Rot-Grün hat gemeinsam nur 116 der 349 Parlamentssitze inne, die Opposition | |
| hätte Andersson also mit deutlicher Mehrheit den Weg versperren können. Die | |
| Zentrumspartei und die Linken, die im Sommer auch Löfven bei einer solchen | |
| Abstimmung durchgewunken hatten, enthielten sich jedoch. Damit wurde | |
| Andersson knapp bestätigt. | |
| 24 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Magdalena-Andersson/!5809567 | |
| [2] /Schwedischer-Regierungschef/!5794984 | |
| [3] /Buch-ueber-Corona-Strategie/!5770366 | |
| [4] /Mitte-Rechts-Buendnis-in-Schweden/!5765511 | |
| ## TAGS | |
| Schweden | |
| Sozialdemokratie | |
| Stefan Löfven | |
| Magdalena Andersson | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Prince | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor den Parlamentswahlen in Schweden: Auf dem rechten Weg | |
| Es gibt nur ein Thema, das den Wahlkampf dominiert: die steigende | |
| Gewaltkriminalität. Das spielt den rechten Schwedendemokraten in die Hände. | |
| Schwedens neue Ministerpräsidentin: Andersson wieder im Amt | |
| Im zweiten Anlauf ist die bisherige Finanzministerin zu Schwedens | |
| Ministerpräsidentin gewählt worden. Doch das Regieren dürfte nicht einfach | |
| werden. | |
| Schwedens Regierungschefin Andersson: Zweite Chance für erste Frau im Amt | |
| Schwedens Grüne wollen nicht mitregieren. Nun will es die Sozialdemokratin | |
| Magdalena Andersson allein versuchen. Am Montag stimmt das Parlament ab. | |
| Die Wahrheit: Purple Bullerbü | |
| Aufhören mit dem andauernden Schlechtmachen von Bullerbü, aufhören, hört | |
| ihr? Was ist bloß schlecht an diesem „Bullerbyn“ in Schweden und sonstwo? | |
| Magdalena Andersson: Schwedens oberste Sozialdemokratin | |
| Sie war Finanzministerin und ist nun Vorsitzende von Schwedens | |
| Sozialdemokraten. Und bald leitet Andersson die Regierungsgeschäfte im | |
| Land. | |
| Schwedens Umgang mit Waldgebieten: Land der übernutzten Wälder | |
| Schweden will der erste fossilfreie Wohlfahrtsstaat werden. Nur: Die | |
| riesigen Waldgebiete werden jetzt für Biotreibstoffe gerodet. |