| # taz.de -- Neue Polizeichefin im Baskenland: Victoria Landa Moñux an der Spit… | |
| > Die 59-Jährige ist die erste Frau an der Spitze der baskischen | |
| > Autonomiepolizei Ertzaintza. Sie durchbricht die höchste und letzte | |
| > gläserne Decke. | |
| Bild: Victoria Landa Moñux ist die erste Polizeidirektorin im Baskenland | |
| Madrid taz | Wenn man Victoria Landa Moñux eines zugestehen muss, dann ist | |
| es Zielstrebigkeit. Schon 2015 erklärte die Beamtin der baskischen Polizei | |
| Ertzaintza und damalige Leiterin der Abteilung für Bürgerschutz in der | |
| Provinz Bizkaia in einem Artikel über weibliche Führungskräfte in Armee und | |
| Polizei: „Mein Ziel ist es, die erste Frau an der Spitze der Ertzaintza zu | |
| werden.“ Sechs Jahre später, am vergangenen Dienstag, hat sie es geschafft: | |
| Die 59-Jährige hat die letzte und höchste gläserne Decke durchbrochen. | |
| Landas Geschichte ist die Geschichte der baskischen Autonomiepolizei. „Am | |
| 14. November 1983 wurden 60 Frauen und 340 Männer in die baskische Akademie | |
| für Polizei und Notfälle aufgenommen“, erinnert sich Landa in eben jenem | |
| Interview. Als 1982 die ersten rotuniformierten Polizisten mit Baskenmütze | |
| in der Region patrouillierten, mussten sie als Bedingung Militärdienst | |
| geleistet haben. Erst die Akademie öffnete auch Frauen den Zugang. | |
| Viele Beamtinnen gibt es bis heute nicht. Sie machen nur knapp 15 Prozent | |
| des Korps aus. Zwei Frauen gemeinsam auf Streife zu sehen, ist nach wie vor | |
| eine absolute Seltenheit. Immerhin tragen die Frauen der Ertzaintza | |
| mittlerweile nicht mehr Rock und Bluse, wie damals, als Landa begann, | |
| sondern die gleiche Uniform wie ihre männlichen Kollegen. | |
| Als einfache Polizistin hat Landa Moñux viele Städte im [1][Baskenland] | |
| gesehen. Sie war unter anderem in ihrer Heimatstadt Bilbao, in der | |
| historischen baskischen Hauptstadt Gernika, in den Industrieorten Durango | |
| und Mondragón sowie der Hafenstadt Zarauz stationiert. Erstmals machte sie | |
| als baskische Sicherheitschefin des FIBA Basketball World Cup 2014 auf sich | |
| aufmerksam. Die Sicherheitsmaßnahmen waren gewaltig, schließlich waren die | |
| Superstars der US-amerikanischen NBA im Baskenland zu Gast. | |
| ## Von der Bürgerschutzchefin zur Kommissarin | |
| Danach bekam Landa den Posten als Chefin des Bürgerschutzes in Bizkaia, | |
| einer der drei Provinzen der Autonomen Gemeinschaft Baskenland. 2017 wurde | |
| sie Kommissarin, etwas, was neben ihr nur eine weitere Frau erreicht hatte. | |
| Bald schon führte sie die Abteilung für Interne Angelegenheiten. Zuletzt | |
| war sie Chefkommissarin in der heutigen baskischen Hauptstadt | |
| Vitoria-Gasteiz und erhielt damit den Titel „Intendantin“, das höchste, was | |
| die Ertzaintza zu bieten hat. | |
| Über ihr Privatleben ist nichts bekannt. Die Verschwiegenheit ist einer der | |
| Gebräuche der Ertzaintza aus den Zeiten, als im Baskenland noch die | |
| [2][ETA-Separatisten] Anschläge verübten. Je weniger über Beamte bekannt | |
| war, umso besser und umso sicherer. Darum wurden auch jetzt nur Details | |
| ihres Berufslebens verbreitet. So etwa, dass sie egal in welchem Posten | |
| immer wieder auf die Straße zieht. Ob beim Besuch des spanischen Königs in | |
| Vitoria-Gasteiz, bei Großdemos oder bei schwierigen Ermittlungen, Landa ist | |
| immer gerne selbst vor Ort. | |
| Es ist erst das dritte Mal in der 40-jährigen Geschichte der Ertzaintza, | |
| dass nicht ein Politiker der regierenden Baskisch-Nationalistischen Partei | |
| (PNV), sondern jemand aus den Reihen der Uniformierten der Ertzaintza | |
| vorsteht. | |
| 27 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwei-Regionalwahlen-in-Spanien/!5700428 | |
| [2] /Strategische-Ausrichtung/!5172622 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Baskenland | |
| Polizei | |
| ETA | |
| Wein | |
| Spanien | |
| ETA | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Baskischer Wein in Dosen: Neuer Behälter entzweit Winzer | |
| Im Baskenland wollen Erzeuger den edlen Tropfen Txakoli auch in | |
| 25-Zentiliter-Behältern absetzen. Das finden nicht alle gut. | |
| 100 Jahre Kommunistische Partei Spaniens: Der Mythos des Widerstands | |
| Vor 100 Jahren, am 14. November, wurde die Kommunistische Partei Spaniens | |
| gegründet. Heute gehört sie der Regierung an. Eine Zeitreise. | |
| ETA-Mitbegründer Julen Madariaga: Tod eines Basken | |
| Julen Madariaga, Mitbegründer der baskischen Separatistenorganisation ETA, | |
| ist tot. Er erlag im Alter von 88 Jahren einer schweren Krankheit. | |
| Proteste gegen Verhaftung von Rapper: Gewalt und Kunstfreiheit | |
| In Spanien demonstrieren Tausende gegen die Verhaftung eines Rappers. | |
| Künstler und Menschenrechtler protestieren für Meinungsfreiheit. |