| # taz.de -- Kinotipp der Woche: Volle Ladung Frankreich | |
| > Sechs Berliner Kinos beteiligen sich an der 21. Französischen Filmwoche. | |
| > Im Programm gibt es unter anderem schön viel Blasphemie im Kloster. | |
| Bild: Szene aus „Benedetta“ (F 2021, R.: Paul Verhoeven) | |
| Eine junge Frau, die in einer Beziehung steckt, lernt auf einer Party einen | |
| alten Knacker kennen, der ebenfalls fest liiert ist. Kurz darauf landen die | |
| beiden gemeinsam im Bett. So oder so ähnlich beginnen französische Filme in | |
| der guten alten Tradition des Regisseurs Eric Rohmer eigentlich immer. | |
| Und “[1][Der Sommer mit Anais]“ von Charline Bourgeoise-Tacquet ist genau | |
| so ein Film, eine Komödie, die französelnder kaum sein könnte. Sie kommt | |
| leichtfüßig daher und verhandelt gleichzeitig unglaublich komplizierte | |
| Gefühlverwirrungen, und das in einer Art, in der das so nur die Franzosen | |
| hinbekommen. | |
| Auch in schlichte Kleider zu schlüpfen, sich nicht groß aufzubretzeln und | |
| trotzdem immer fantastisch auszusehen, das bekommen nur echte Französinnen | |
| wie Anais hin. Dann geht es noch raus aufs Land, wo in schwülen | |
| Sommernächten die Hormone endgültig verrückt spielen, auch das gehört mit | |
| zu jeder anständigen Beziehungskomödie aus Frankreich. | |
| [2][Die 21. Französische Filmwoche], die bis zum 1. Dezember in Berlin | |
| statt findet, zeigt, was das Filmland Frankreich so im Angebot hat. | |
| Erwartbares wie “Der Sommer mit Anais“. Und weil man eine ruhmreiche | |
| Filmhistorie hat, versteckt man diese nicht und zeigt – als Hommage an den | |
| im September gestorbenen Jean-Paul Belmondo – mit Jean-Luc Godards | |
| “[3][Außer Atem]“ einen absoluten Klassiker. | |
| ## Nicht nur große Filmgeschichte | |
| Aber Frankreichs Filmlandschaft rekurriert nicht nur auf seine eigene | |
| Geschichte, sondern ist auch am Puls der Zeit. Serien beispielsweise kann | |
| man auch – wie man in einer großen “Seriennacht“ sehen kann. | |
| Und in der [4][Werkschau von Leos Carax im Arsenal] lässt sich noch einmal | |
| nachverfolgen, welch großartigen Filme Carax bereits gedreht hat. Drei | |
| Wochen vor dem offiziellen Start in Deutschland kann man sich in einer | |
| Sondervorführung von Carax’ neuem Werk “[5][Annette]“ aber auch zeigen | |
| lassen, dass es der Meisterregisseur immer noch drauf hat. | |
| Sechs Berliner Kinos beteiligen sich an der Französischen Filmwoche, die im | |
| Hybrid-Format statt finden wird und einen Teil ihres Programms streamt. Bei | |
| über 30 gezeigten Filmen bekommt man also eine volle Ladung Frankreich in | |
| der deutschen Hauptstadt und vielleicht schmecken wenigstens eine Woche | |
| lang auch die Croissants in den hiesigen Bäckereien etwas erträglicher als | |
| sonst. | |
| Zu sehen sein wird auch “[6][Fracture]“ von Catherine Corsini mit einer wie | |
| üblich hinreißenden Valeria Bruni-Tedeschi in einer der Hauptrollen. Der | |
| Film zeigt das Land der Gelbwesten-Proteste so zerrissen wie die Beziehung | |
| von Raf und Julie, die langsam zu Ende gehen droht. | |
| ## Unglaublich genervt von Macron | |
| Corona spielt in der Geschichte noch keine Rolle und doch ereignet sie sich | |
| hauptsächlich in einem Krankenhaus und alle sind unglaublich genervt von | |
| Präsident Macron. Französisches Kino kann von der Liebe eben nicht nur in | |
| Form von einer Schnulze wie “[7][Der Sommer mit Anais]“ erzählen, sondern | |
| auch als dringliches Sozialdrama. | |
| Und freuen kann man sich darauf zu sehen, was Paul Verhoeven, dem das | |
| Etikett “Skandalregisseur“ anhaftet wie keinem anderen, mit seinem neuen | |
| Film jetzt schon wieder angestellt hat. In “[8][Benedetta]“ erzählt er die | |
| wahre Geschichte der Nonne Benedetta Carlini, die im 16. Jahrhundert in | |
| Italien lebte. | |
| Die Nonne hatte Erscheinungen und die Wundmale Jesu zeigten sich an ihr, | |
| was der Klerus ziemlich aufregend fand. Woraufhin sie wie eine Heilige | |
| verehrt wurde. Später kam heraus, dass sie Jahre lang eine lesbische | |
| Beziehung zu einer anderen Nonne unterhielt, was die Kirche mit nicht ganz | |
| so viel Begeisterung aufnahm. Benedetta Carlini landete bis zu ihrem | |
| Lebensende im Kerker. | |
| ## Sex und Leidenschaft im Nonnenkloster | |
| Verhoeven macht aus dem Stoff einen Mittelalter-Film mit grausigen | |
| Söldnern, während die Pest grassiert. Dazu packt er doch einiges an | |
| schwitziger Männerfantasie mit hinein. Stichwort: Sex und Leidenschaft im | |
| Nonnenkloster. Und es gibt jede Menge dieser Szenen, ohne die ein echter | |
| Verhoeven-Film einfach nicht auskommt und die die Katholische Kirche | |
| sicherlich noch gehörig auf die Palme bringen wird. | |
| Benedetta scheint schließlich nicht nur lesbisch, sondern eindeutig queer | |
| zu sein. Zumindest legen das die angedeuten Beischlafszenen mit niemand | |
| Geringerem als Jesus höchstpersönlich nahe. Und auch dass eine hölzerne | |
| Madonnenstatue kurzerhand in einen Dildo umgeschnitzt wird, dürfte so | |
| manchen Pfaffen fassungslos machen. | |
| Aber Tabubrecherei gehört bei Verhoeven nunmal einfach mit zum Geschäft. | |
| Und auch bei “Benedetta“ lässt sich sagen: Ohne die Blasphemie und ohne den | |
| ganzen verbotenen Sex auf harten Klosterpritschen würde der Film auch nur | |
| halb so viel Spaß machen. | |
| 26 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Der-Sommer-mit-Anais | |
| [2] https://www.franzoesische-filmwoche.de | |
| [3] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Ausser-Atem | |
| [4] https://www.arsenal-berlin.de/kino-arsenal/programm/einzelansicht/article/8… | |
| [5] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Annette-957 | |
| [6] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Annette-957 | |
| [7] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Der-Sommer-mit-Anais | |
| [8] https://www.franzoesische-filmwoche.de/Benedetta | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Französischer Film | |
| Filmgeschichte | |
| Filmfestival | |
| Animationsfilm | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kino Berlin | |
| taz Plan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinotipps für Berlin: Und jetzt alle mal staunen! | |
| Eine Reihe des Luftkind Filmverleihs lässt Kinder und Große gleichermaßen | |
| staunen. Und das Zeughauskino zeigt Filme über tolle Frauen. | |
| Debatte um Rassismus in der Clubkultur: „Wir hatten Aufholbedarf“ | |
| Der Club Revier Südost reagierte auf Rassismusvorwürfe und machte dicht. | |
| Nun hat sich das Team antirassistisch weitergebildet und öffnet wieder. | |
| Streit um Kino in Friedenau: Im Cosima läuft gerade nichts | |
| Um das Cosima in Friedenau gibt es einen komplexen Rechtsstreit. Ruhe in | |
| dem Streitfall herrscht nur deswegen, weil der Kinobetreiber verstorben | |
| ist. | |
| Kinotipp der Woche: In Sachen Popkultur | |
| Das Musikfilmfestival Soundwatch zeigt Dokumentationen über Musikgenres, | |
| Popstars, randständige popkulturelle Phänomene und viele coole Frauen. |