| # taz.de -- Stickoxid in Europas Metropolen: Madrids Luft ist am tödlichsten | |
| > In keinem europäischen Ballungsraum sterben mehr Menschen wegen | |
| > Stickoxiden als in der spanischen Hauptstadt. Das zeigt eine neue Studie. | |
| Bild: Oh, wie romantisch ist Madrid: Ein Paar vor der luftverschmutzten Skyline… | |
| Madrid taz | Madrid ist „Europameister“ und lässt Antwerpen, Turin und | |
| Paris deutlich hinter sich: In keinem Ballungsraum in Europa sterben so | |
| viele Menschen frühzeitig wegen der Luftverschmutzung durch Stickoxide | |
| (NO2) wie in der spanischen Hauptstadt. Zu diesem Ergebnis kommt eine | |
| Studie des ISGlobal, eines Forschungszentrums in Barcelona, die in der | |
| prestigeträchtigen Wissenschaftszeitschrift [1][The Lancet] veröffentlicht | |
| wurde. | |
| Die NO2-Belastung der Atemluft, die jährlich über 2.000 Menschen das Leben | |
| kostet, geht hauptsächlich auf den Straßenverkehr zurück. Und der nimmt in | |
| der Madrider Innenstadt zu, seit der konservative Bürgermeister José Luis | |
| Martínez-Almeida im Frühsommer 2019 ins Rathaus einzog. Er hob die | |
| Umweltzone „[2][Madrid Central]“ in der Innenstadt auf, die die | |
| linksalternative Vorgängerverwaltung ins Leben gerufen hatte. Nachdem | |
| „Madrid Central“ am 30. November 2018 in Kraft getreten war, ging die | |
| Stickoxidbelastung um 38 Prozent zurück. | |
| Doch nun wurden 478.909 Strafzettel für illegales Einfahren annulliert, die | |
| neue Umweltzone mit dem Namen „Madrid 360“ wird derzeit eingeführt. Im | |
| Vergleich zur alten Regelung dürfen 50.000 Fahrzeuge pro Tag mehr in die | |
| Innenstadt, darunter auch ältere Lieferwägen mit Dieselmotoren. | |
| Die Verkehrsbelastung der Hauptstadt ist höher als vor der Coronapandemie. | |
| Zig Kilometer lange Staus auf den Zufahrtsstraßen sind alltägliche | |
| Normalität. | |
| Statt neuer Umweltmaßnahmen soll nun eine Werbekampagne Abhilfe schaffen. | |
| „Protze mit Madrid“, steht auf den Plakaten in der U-Bahn, aus öffentlichen | |
| Plätzen sowie im Netz. Protzen mit was? Ganz einfach, Madrid sei nach der | |
| australischen Hauptstadt Canberra „die zweitnachhaltigste Stadt weltweit“, | |
| heißt es auf den von der Farbe Grün bestimmten Plakaten, auf denen ein | |
| Fahrradfahrer zu sehen ist, mit Kind im Kindersitz. Dass die „Madrid 360“ | |
| den Eltern erlaubt, mit dem Auto in die Umweltzone zu kommen, um die | |
| Sprösslinge an der Schule abzuliefern, stört die Marketing-Experten genauso | |
| wenig wie die Klagen der Nutzer des Leihfahrraddienstes BiciMad über | |
| ständig kaputte Elektro-Drahtesel. | |
| Die Quelle für die Nachhaltigkeit der stickoxidbelasteten spanischen | |
| Metropole ist [3][uswitch.com], eine britische Seite, die eigentlich dazu | |
| ins Leben gerufen wurde, Telefon-, Internet- und Stromanbieter zu | |
| vergleichen. Der Artikel stützt sich auf Nomad Data, einen Internetdienst, | |
| der Daten für Unternehmen verwaltet, sowie auf Numbeo, eine Datenbank über | |
| urbane Lebensqualität, die sich nicht auf anerkannte Studien beruft, | |
| sondern darauf, was die User eingeben. Die Internetgemeinde nennt dies | |
| „Schwarmintelligenz“. | |
| Die spanische Tageszeitung El País nahm die Kampagne Almeidas genauer unter | |
| die Lupe und stieß auf dem weitverzweigten städtischen Internetauftritt | |
| [4][madrid.es] auf eine Broschüre mit dem Titel „Madrid en el mundo“ | |
| (Madrid im Weltvergleich), in der unzählige Statistiken ausgewertet werden. | |
| Dort findet sich auch ein Nachhaltigkeitsranking. Die spanische Hauptstadt | |
| ist allerdings nicht Nummer 2, sondern Nummer 21. Angeführt wird [5][die | |
| Liste] von Stockholm und London. Wien liegt auf Platz 5, Berlin auf Platz | |
| 18. | |
| Die „Protze mit Madrid“-Kampagne zur Nachhaltigkeit kostet die Madrilenen | |
| 100.000 Euro an Steuergeldern. Genauso teuer ist die jüngste Initiative | |
| Almeidas. Er ließ in der 700 Kilometer entfernten katalanischen Provinz | |
| Girona eine 18 Meter hohe Tanne fällen und per Tieflader nach Madrid | |
| schaffen. Dort wird sie als Weihnachtsbaum die nach jahrelangen | |
| Umbauarbeiten wieder für das Publikum offene Plaza de España zieren. Danach | |
| kommt der Baum auf den Müll. Seit mehr als einem Jahrzehnt gab es in der | |
| spanischen Hauptstadt keine echten Weihnachtsbäume mehr. Sie wurden der | |
| Umwelt zuliebe einst – ebenfalls von einer konservativen Stadtverwaltung – | |
| durch konische Metallgestelle mit Kugeln und Lichtern ersetzt. | |
| 17 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.thelancet.com/action/showFullTableHTML?isHtml=true&tableId=… | |
| [2] /Verkehrspolitik-in-Spaniens-Hauptstadt/!5772128 | |
| [3] http://uswitch.com/ | |
| [4] http://madrid.es/ | |
| [5] https://www.madrid.es/UnidadWeb/NxC/MarcaMadrid/Documentos/MadridEnLosRanki… | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Stickoxide | |
| Spanien | |
| Madrid | |
| Umwelt | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Spanien | |
| Madrid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auswirkung von Umweltzonen auf Menschen: Blutdruck gut, Laune schlecht | |
| Für die Gesundheit der Anwohner:innen ist die Einrichtung einer | |
| Umweltzone gut. Für ihre Zufriedenheit anfangs nicht, so eine Studie des | |
| DIW. | |
| Polizisten demonstrieren in Spanien: Gemeinsam für Repression | |
| Rechte Polizeigewerkschaften und Parteien machen gegen eine Reform des | |
| „Knebelgesetzes“ mobil. Das Gesetz greift stark in die Meinungsfreiheit | |
| ein. | |
| Verkehrspolitik in Spaniens Hauptstadt: Madrider Umweltzone gekippt | |
| Die Maßnahme verbesserte die Luft in Spaniens Hauptstadt spürbar – doch nun | |
| kassierte sie ein Gericht. Für den Bürgermeister ist das ein Problem. | |
| Wahlen in Spanien: Madrid wählt rechts | |
| Die rechte Partido Popular legt bei den Regionalwahlen in Madrid zu. Sie | |
| konnte sich mit dem Slogan „Freiheit“ in der Coronpandemie durchsetzen. | |
| Verkehrspolitik in Madrid: Ein Parkplatz für saubere Luft | |
| Tiefgarage an einem Park, Verkleinerung der Umweltzone: Wie der | |
| Bürgermeister von Madrid die Verkehrspolitik seiner Vorgängerin | |
| zurückdreht. |