| # taz.de -- Die Wahrheit: SEELERS LEBEN Ode an Uwe | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| > Leserschaft erfreuen an einem Poem zum 85. Geburtstag eines großen | |
| > Kopfballers. | |
| Bild: HSV. Uwe Seeler. Flugkopfball. Tor? | |
| Dem Trainer war’s durchaus bewusst: | |
| „Zwei Seeler sind in meiner Brust. | |
| Ich glaub, es wird das Beste sein, | |
| ich bringe Uwe von Beginn | |
| und wechsle Dieter* später ein. | |
| Doch, doch, ich glaube, das macht Sinn.“ | |
| Fallrückzieher, Scherenschlag – | |
| Uwe übte Tag für Tag. | |
| Am Spieltag dann, zu guter Letzt, | |
| ward das Trainierte umgesetzt. | |
| Und doch kam’s vor: | |
| Es zielte Seeler | |
| vorbei am Tor. | |
| Und wusste gleich: Das war ein Fehler. | |
| Als würd’ sich so ein Titel schicken: | |
| Der Volksmund nannte ihn den „Dicken“! | |
| Den Nationalelfkapitän! | |
| Und Uwe? Nahm es souverän. | |
| Nie Chelsea, nie Real und nie Torinos Juve, | |
| bei jedem Angebot dasselbe: | |
| 3Treu blieb dem HSV uns Uwe, | |
| treu blieb er Hafen, Alster, Elbe. | |
| Weltmeister nie und nie Europas Bester, | |
| nur eine Gattin und nur eine Schwester, | |
| doch torgefährlich stets und nicht ein Mal geschieden. | |
| Und Uwe Seeler war’s zufrieden. | |
| * Dieter Seeler und sein jüngerer Bruder Uwe spielten zeitweise gemeinsam | |
| in der Ersten Mannschaft des Hamburger Sportvereins. | |
| 4 Nov 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Schaefer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Jubiläum | |
| HSV | |
| Hunde | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Literatur | |
| Gedichte | |
| Gedichte | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Vögel | |
| Gedichte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Fragestunde Hunde | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über tierische Antworten erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Budenzauber auf dem Weihnachtsmarkt | |
| Die Verbudung der Welt bringt ein Trauma hervor, das lange nachhallt und | |
| den jahreszeitlich bedingten Besuch am Glühweinstand fast verhindert. | |
| Die Wahrheit: Geißböcke und Schwachmaten | |
| Eine Fahrt vom Stadion zum Hauptbahnhof durch eine verrückte Stadt mit | |
| einem Taxifahrer, der erzählt und erzählt und erzählt und erzählt … | |
| Zum Tod von Uwe Seeler: Ein Popstar seiner Zeit | |
| Uwe Seeler war Hamburger, uneitler Herrscher über die Fußballherzen des | |
| Landes – und einer der besten Kicker sowieso. Erinnerung an einen ganz | |
| Großen. | |
| Fußball-Legende Uwe Seeler gestorben: Trauer um „uns Uwe“ | |
| Uwe Seeler ist tot. Der ehemalige Stürmer des Hamburger SV und der | |
| deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist im Alter vom 85 Jahren gestorben. | |
| Tagebücher von Jules Renard: Niemals aufrichtig sein | |
| Sagt Jules Renard der Gegenwart noch etwas? Seine Tagebücher bieten | |
| rätselhafte Geistesblitze. Nun sind sie in einer Auswahl neu erschienen. | |
| Die Wahrheit: Verschwörung der Mainzelmännchen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem erfreuen, das zwischen zwei Spots Platz hat. | |
| Die Wahrheit: Entsorgen | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem erfreuen, das vor Krematorien warnt. | |
| Die Wahrheit: Springer. Geher. Sprinter. | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte | |
| Leserschaft an einem Poem über Leicht- und Schwerathleten erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Einiges über Vögel | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft über ein Poem zu gefiederten Märzfreunden erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Fakten-Check | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über nackte Tatsachen erfreuen. |