| # taz.de -- Klimakrise in Westafrika: Desinteresse der Jungen | |
| > In Westafrika ist die Klimakrise bei der jungen Generation kein Thema. | |
| > Dabei zeigen sich die Folgen überall. Eine NGO bemüht sich um Aufklärung. | |
| Bild: Klimaschutz im Kleinen: Ein Mann in Liberia lädt Batterien mit Solarstro… | |
| Cotonou taz | „Es ist [1][höchste Zeit, etwas gegen den Klimawandel zu | |
| unternehmen]“, sagt Sunday Berlioz Kakpo in Benins Wirtschaftsmetropole | |
| Cotonou. Der Forstingenieur ist Präsident der nichtstaatlichen Organisation | |
| SOS Biodiversity, die sich 2016 gegründet hat. Sie hat für diesen Freitag | |
| den einzigen Klimastreik im Land vorbereitet, der aufgrund der | |
| Corona-Pandemie allerdings klein ausfällt. | |
| Anstatt auf die Straße zu gehen, gibt es einen Workshop. Jede Art der | |
| Aktivität ist für Kakpo jedoch wichtig: „Wir haben vor fünf Jahren die NGO | |
| gegründet, weil wir festgestellt haben, dass sich die junge Generation kaum | |
| mit Klimawandel und Biodiversität befasst.“ | |
| Dabei ist vor allem der Klimawandel in ganz Westafrika spür- und sichtbarer | |
| als in vielen anderen Regionen der Welt. Entlang der Atlantikküste werden | |
| die Strände schmaler. Im Stadtteil Akpakpa im Osten Cotonous hat das Meer | |
| ganze Häuser weggefressen und nur noch Ruinen zurückgelassen. Ähnlich sieht | |
| es am Alpha Beach in der Hafenmetropole Lagos im Nachbarland Nigeria aus, | |
| wo ganze Straßenzüge verschwunden sind. Als anfällig für Überschwemmungen | |
| gilt auch die nordsenegalesische Stadt Saint Louis, die zum Welterbe der | |
| UNESCO gehört. | |
| „Besonders die junge Generation leidet“, sagt Kakpo. Denn der Klimawandel | |
| kostet Einkommensmöglichkeiten. In Benin liegt das Durchschnittsalter bei | |
| 17 Jahren. Jedes Jahr wächst der Druck auf den Arbeitsmarkt, der ohnehin | |
| kaum feste Stellen bietet. In ganz Afrika südlich der Sahara sind 84 | |
| Prozent der Erwerbstätigen informell und unregelmäßig beschäftigt. „Wer | |
| beispielsweise einen kleinen Verkaufsstand in Strandnähe hat, läuft Gefahr, | |
| diesen bei steigendem Meeresspiegel zu verlieren.“ | |
| ## Extremwetter unberechenbar | |
| Problematisch seien aber auch die unberechenbaren und mitunter heftigen | |
| Regenfälle. Auch Viertel, die nicht direkt am Meer liegen, seien von | |
| Überschwemmungen betroffen, weil das Wasser nicht ablaufen kann. Geschäfte | |
| müssen schließen. Auf dem Land kann der Starkregen indes ganze Ernten | |
| zerstören. | |
| Ein Bewusstsein für den Zusammenhang von Klimawandel und schlechteren | |
| Lebensbedingungen gebe es bisher aber kaum, sagt Kakpo: „Immer heißt es: | |
| Das ist die Natur, das ist Gott.“ Bildungsarbeit seit deshalb wichtig: „Wir | |
| müssen mit Kindern darüber sprechen, aber auch der Landbevölkerung | |
| erklären, wie wichtig beispielsweise Wälder sind und wie nachhaltige | |
| Landwirtschaft aussieht.“ | |
| Gut 2.200 Kilometer nordwestlich von Cotonou entfernt in der | |
| senegalesischen Hauptstadt Dakar sieht Yero Sarr die Verantwortung bei der | |
| Politik. „Gibt es irgendeinen afrikanischen Präsidenten, der den | |
| Klimawandel in sein Wahlprogramm aufgenommen hat?“, fragt er und meint es | |
| rhetorisch. „Dabei bräuchten wir dringend jemanden.“ Sarr ist der Kopf der | |
| senegalesischen Fridays for Future-Bewegung und will deshalb Druck machen. | |
| Auch in Dakar geht das aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht mit einer | |
| Demonstration. Es sei aber wichtig, wenn junge Menschen sich regelmäßig zu | |
| Wort melden würden. | |
| ## „Andere Probleme“ | |
| Veranstaltungen hat der Student in den vergangenen Jahren regelmäßig | |
| organisiert. „Man darf sich das aber nicht wie in Europa vorstellen, wo | |
| Tausende auf die Straße gehen und viele Erwachsene den Protest | |
| unterstützen.“ Auch er erlebt: „Viele verstehen das Problem nicht.“ | |
| [2][Oder die Menschen sind mit anderen Dingen beschäftigt.] Laut Weltbank | |
| lebte 2018 jede*r Dritte im Senegal unterhalb der Armutsgrenze und hatte | |
| weniger als 1,9 US-Dollar täglich zur Verfügung. „Man ist damit | |
| beschäftigt, etwas zu essen zu finden und sich um die Familie zu kümmern.“ | |
| Dennoch gilt der Senegal in [3][Westafrika als Vorreiter, wenn es um | |
| erneuerbare Energien und Umweltbewusstsein] geht. Solarparks sind bereits | |
| entstanden. Eine gut 50 Kilometer lange Bahnstrecke verbindet Dakar mit dem | |
| neuen Flughafen. „Schnellbuslinien könnten künftig dazu führen, dass | |
| zumindest in Dakar immer mehr Menschen ihre Autos stehen lassen“, hofft | |
| Yero Sarr, der die Maßnahmen aber längst nicht ausreichend findet. „Es gibt | |
| noch so viel zu tun.“ | |
| Der Senegal ist allerdings nicht nur vom steigenden Meeresspiegel | |
| betroffen, sondern wie andere Sahelstaaten auch von der Wüstenbildung. | |
| Verringern sich Anbauflächen, lässt das die Binnenmigration steigen. Druck | |
| entsteht auch durch das Bevölkerungswachstum, das bei knapp 2,3 Prozent pro | |
| Jahr liegt. In den Sahelstaaten wie im Nordosten Nigerias wird zudem seit | |
| Jahren diskutiert, ob der Klimawandel den Terrorismus begünstigt. Wenn | |
| Wirtschaftsgrundlagen und Perspektiven fehlen, kann die Wahrscheinlichkeit | |
| steigen, sich Terrorbewegungen anzuschließen. Sie bieten zumindest eine | |
| Versorgung. | |
| 24 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Afrika-Gipfel-Compact-for-Africa/!5792634 | |
| [2] /Frankreichs-Strategie-fuer-die-Sahelzone/!5785884 | |
| [3] /Kritik-an-Wasserstoffstrategie/!5769974 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Afrika | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Wüste | |
| Nigeria | |
| Schwerpunkt taz folgt dem Wasser | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Öko-Innovationen in Nigeria: Platz für grüne Ideen | |
| In Nigeria gründen viele junge Frauen und Männer Start-ups und Firmen. Die | |
| sollen nicht nur gute Gewinne einfahren, sondern auch Ressourcen schonen. | |
| Wissenschaftlerin über Wasserkriege: „Gefühl der Unsicherheit nimmt zu“ | |
| Weltweit streiten Staaten um die rare Ressource Wasser. Warum Wasserkriege | |
| trotzdem ein Mythos sind und welche Lösungen es gibt, erklärt die Beraterin | |
| Marina Klimes. | |
| Militäreinsatz im Sahel: Das zweite Afghanistan? | |
| In Sahelstaaten wie Mali und Niger ist die Regierung vielerorts abwesend. | |
| Um jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen, braucht es langfristige | |
| Strategien. | |
| Klimastreik in Nigeria: Der Kampf gegen die Wüste | |
| Ibrahim Inusa warnt vor den schwerwiegenden Folgen des Klimawandels. Um dem | |
| etwas entgegenzusetzen, fordert er zum Pflanzen von Bäumen auf. |