| # taz.de -- Skandale von Tschechiens Premier Babiš: Der Teflon-Mann aus Prag | |
| > Tschechiens Premier Babiš ist seit Jahren in Skandale verstrickt – jetzt | |
| > taucht sein Name in den Pandora Papers auf. Gewählt wird er wohl trotzdem | |
| > wieder. | |
| Bild: Andrej Babiš während einer Wahlkampfveranstaltung Anfang Oktober in Brno | |
| Erst die „Storchennest“-Affäre, [1][jetzt auch noch die Pandora Papers]. | |
| Die Zweifel an Andrej Babiš, der am Wochenende sein Amt als tschechischer | |
| Regierungschef verteidigen will, nehmen nicht ab. Zehn Jahre ist es her, | |
| dass Andrej Babiš mit seinem Slogan „Den Staat wie eine Firma lenken“ und | |
| einer Handvoll sogenannter Experten und C-Promis die politische Bühne | |
| erstürmte. Von weder den einen noch den anderen Mitstreiterinnen und | |
| Mitstreitern von damals ist jemand übrig geblieben. | |
| Wer einfach ging, wie zum Beispiel der einst beliebte Schauspieler Martin | |
| Stropnický, der Babiš’ erste Regierungsbeteiligung als | |
| Verteidigungsminister und gesellschaftlicher Liebling unterstützte, durfte | |
| zumindest mit einem bequemen Botschafterposten rechnen. Andere, wie die | |
| ehemalige Antikorruptionskämpferin Adriana Krčanová, deren Zeit als Prager | |
| Oberbürgermeisterin von Babiš’ Gnaden in den Annalen der Goldenen Stadt | |
| kaum positive Erwähnung finden wird, wurden so gnadenlos abserviert, dass | |
| es höchstens noch zu einem zweitklassigen literarischen Racheakt reichte. | |
| Was seit den politischen Anfängen des Andrej Babiš umso konstanter | |
| geblieben ist, sind die Skandale, die ihn umgeben. Es mag von daher einer | |
| gewissen Symbolik nicht entbehren, dass Andrej Babiš seine Milliarden | |
| hauptsächlich mit Düngemitteln gemacht hat. Viel überraschender indes ist, | |
| dass er mit seinem privaten Investmentfonds, durch den er sein Vermögen zum | |
| Beispiel in BH-Hersteller, Blumengeschäfte oder internationale Kliniken | |
| investiert, nicht auch an Teflonaktien beteiligt ist. | |
| Wenn Andrej Babiš seit zehn Jahren den Antihelden auf der tschechischen | |
| Politbühne gibt, dann vor allem deswegen, weil ihn der Wähler lässt. Nichts | |
| blieb bislang an ihm haften. Der „Storchennest“-Skandal um ein | |
| Wellnesszentrum – [2][dabei landeten EU-Subventionen unberechtigterweise | |
| bei Firmen von Babiš] – war dabei nur die sichtbare Spitze des Eisbergs. Ob | |
| seine Karriere als Teil der kommunistischen Nachwuchsnomenklatura oder die | |
| ungeklärte Herkunft seiner Milliarden: Seit zehn Jahren verfügt Andrej | |
| Babiš über eine feste Wählerbasis. | |
| Glaubt man den derzeitigen letzten Umfragen vor der Wahl, wird er diese | |
| auch gewinnen. Nicht nur weil Andrej Babiš ein Meister von Opfergehabe und | |
| Whataboutismus ist. Hinter den Pandora Papers, so reagierte er reflexartig | |
| auf die Enthüllungen, stehe eine „Mafia“, die ihm schaden wolle. Weitere | |
| Enthüllungen werden ihm auf jeden Fall helfen. Denn unter den weiteren | |
| Tschechinnen und Tschechen, die in den Papieren stehen sollen, werden sich | |
| mit Sicherheit auch einige aus dem Anti-Babiš-Lager befinden. | |
| 5 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorwuerfe-gegen-Tschechiens-Premier/!5801470 | |
| [2] https://www.deutschlandfunk.de/affaere-storchennest-ermittlungen-gegen-tsch… | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Andrej Babis | |
| Tschechien | |
| GNS | |
| Skandal | |
| Steueroasen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Tschechien | |
| Andrej Babis | |
| Tschechien | |
| Kolumne Grandios geglückt | |
| Tschechien | |
| Briefkastenfirmen | |
| Briefkastenfirmen | |
| Tschechien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Tschechiens Regierung: Vom Volk weit entfernt | |
| Der Großprotest in Prag offenbart: Tschechiens Regierungschef Fiala dringt | |
| mit seinen Durchhalteparolen nicht durch. Auch die Opposition versagt. | |
| Wahlen in Tschechien: Beginn einer Staatskrise | |
| Der gesundheitliche Zusammenbruch des tschechischen Präsidenten könnte sich | |
| als günstig für Babiš entpuppen. Er ist der Wunschkandidat von Zeman. | |
| Wahl in Tschechien: Noch lange nicht weg | |
| Der amtierende Regierungschef Andrej Babiš verliert die Wahl zum | |
| Abgeordnetenhaus. Trotzdem könnte er am Ende wieder Ministerpräsident | |
| werden. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Babiš verliert wohl die Mehrheit | |
| In Tschechien hat Premier und Oligarch Andrej Babiš offenbar knapp die | |
| Mehrheit verloren. Der Wahlausgang bleibt äußerst spannend. | |
| Enthüllungen durch Pandora Papers: Steueroasen an den Kragen | |
| Die Pandora Papers haben den Steuerbetrug der Superreichen aufgedeckt. Die | |
| Enthüllungen sind ein Gesamtkunstwerk internationaler Journalist:innen. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Premier greift wieder nach dem Sieg | |
| Trotz Verstrickungen in Offshore-Geschäfte könnte Andrej Babiš erneut auf | |
| dem ersten Platz landen. Für eine Koalition stehen mehrere Parteien bereit. | |
| Pandora Papers decken Steuertricks auf: Blamage für die EU | |
| Auch Politiker, die Steuerschlupflöcher bekämpfen wollen, profitieren gern | |
| von ihnen: Die internationalen Recherchen sind diesmal besonders pikant. | |
| „Pandora Papers“ zu Offshore-Geschäften: Legal und doch betrügerisch | |
| Die „Pandora Papers“ sind das größte Datenleck zu Offshore-Geschäften al… | |
| Zeiten. Sie bringen Politiker und Prominente in vielen Ländern in | |
| Erklärungsnot. | |
| Vertrauensfrage in Tschechien: Ein verlorenes Unterfangen | |
| Tschechiens Premier und Oligarch Andrej Babiš übersteht ein | |
| Misstrauensvotum. Schon jetzt ist klar, was das für den anstehenden | |
| Wahlkampf heißt. |