| # taz.de -- Umweltexperiment in Neuseeland: Kühe müssen das Klo benutzen | |
| > Forschende in Neuseeland haben Kühen beigebracht, nur auf einem | |
| > vorgegebenen Bereich zu urinieren – eine Maßnahme gegen die Klimakrise. | |
| Bild: Eine Kuhherde in Neuseeland soll testweise die Toilette aufsuchen | |
| Berlin taz | Aufs Klo fürs Klima: Forschende aus Neuseeland haben einer | |
| Kuhherde beigebracht, Toiletten zu benutzen. Konkret haben die Kühe in | |
| einem vorgegebenen Bereich uriniert. Dies soll der Umwelt helfen, da Urin | |
| Grundwasser und Boden verunreinige, wie es in einer Presseerklärung der | |
| Universität Auckland heißt. | |
| „Kühe sind wie andere Tiere clevere Tiere, wieso sollten sie nicht auch | |
| lernen, wie man eine Toilette benutzt?“, sagt Jan Langbein vom | |
| Forschungsinstitut für Nutztierbiologie. Das Institut betreibt den | |
| neuseeländischen Bauernhof, wo die Forschenden die Kühe trainiert haben. | |
| Sie konditionierten die Kühe. | |
| Urinierten sie an der falschen Stelle, vibrierte ihr Halsband. Im richtigen | |
| Latrinenstall hingegen gab es Futter zur Belohnung. Nach 15 Tagen Training | |
| haben 11 von 16 Kühen ihr Urin in der Toilette abgesetzt. „Auf diese Weise | |
| trainieren viele auch ihre Kinder – sie stecken sie aufs Klo, warten, bis | |
| sie urinieren, und belohnen sie dann. Wie sich herausstellt, klappt das | |
| auch mit Kühen“, sagt Forscherin Lindsay Matthews aus dem | |
| deutsch-neuseeländischen Team. | |
| Auch wenn viele sie als verrückte Wissenschaftler bezeichnen würden, seien | |
| sie froh über die Grundlagen. Denn nach dem erfolgreichen Experiment planen | |
| die Forschenden nun ein automatisches System für die Masse. „Wir wollen | |
| eine Art Sensortechnologie entwickeln“, sagt Forscher Jan Langbein. Er | |
| hoffe, dass in einigen Jahren bald alle Kühe auf die Toilette gehen. | |
| ## Ein Problem bleibt offen | |
| Wenn 80 Prozent der Kühe derart urinierten, könnten die | |
| Stickstoffemissionen um die Hälfte reduziert werden. Denn mit dem | |
| Experiment sollte vor allem der im Urin enthaltene Stickstoff aufgefangen | |
| werden, bevor er das Grundwasser verunreinigt oder sich in ein Treibhausgas | |
| verwandelt. Das im Kuhurin produzierte Ammoniak trägt nicht direkt zur | |
| Klimakrise bei, aber wenn es in den Boden sickert, wird es von Mikroben in | |
| Ammoniumstickstoff umgewandelt, der nach Methan und Kohlendioxid das | |
| drittwichtigste Treibhausgas ist. | |
| Ein anderes Problem hat das Forschungsteam freilich noch nicht gelöst. | |
| Viehhaltung macht global ein Drittel der Methanemissionen aus. Wiederkäuer | |
| wie Kühe setzen Methan beim Verdauen durch Furzen frei, im Schnitt über 100 | |
| Kilogramm pro Jahr. Hinzu kommen 90 Kilogramm durch Kot. Aber das ist ja | |
| vielleicht ein Thema für das nächste Experiment. | |
| 14 Sep 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Nathanael Häfner | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Umwelt | |
| GNS | |
| Neuseeland | |
| Kühe | |
| Experiment | |
| Forschung | |
| Petition der Woche | |
| Abkommen | |
| Neuseeland | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition der Woche: Land der langen weißen Wolke | |
| Die Māori-Partei möchte alle Ortsnamen Neuseelands in die indigene Sprache | |
| zurückverwandeln. Der einstige Kolonialstaat hieße dann Aotearoa. | |
| Abkommen gegen Klimakiller Methan: Globale Notbremse | |
| USA und EU wollen gemeinsam den Methan-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent | |
| senken. Muss nur noch der Rest der Welt überzeugt werden. | |
| Messerangriff in Neuseeland: Terror in Auckland | |
| In einem Supermarkt in Auckland versucht ein Mann, mit einem Messer | |
| Menschen zu töten. Sechs werden verletzt, der Täter wird erschossen. | |
| Flucht aus Afghanistan: Rettet Menschen, nicht Tiere | |
| Der Brite Paul Farthing hat mit einem Charterflug Katzen und Hunde aus | |
| Afghanistan evakuiert. Statt Vierbeiner hätte er Menschen retten sollen. | |
| Neuseelands Coronapolitik: Von Scheitern keine Spur | |
| Trotz strikter Maßnahmen hat die Deltavariante auch Neuseeland erreicht. Um | |
| das Virus einzudämmen, greifen die Kiwis auf ein bewährtes Rezept zurück. |