Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ausläufer von Hurrikan „Ida“ in New York: Rekordregen und Nots…
> Ein Unwetter historischen Ausmaßes hat New Yorks Straßen überflutet.
> U-Bahn-Stationen sind vollgelaufen, laut Behörden kamen mehrere Menschen
> ums Leben.
Bild: Innerhalb von nur einer Stunde fielen im Central Park in Manhattan rund 8…
New York dpa/rtr | Ausläufer des [1][Hurrikans „Ida“] haben der
Millionenmetropole New York den stärksten Regen seit Beginn der
Aufzeichnungen gebracht. Innerhalb von nur einer Stunde fielen im Central
Park in Manhattan rund 80 Millimeter Regen, wie der Nationale Wetterdienst
mitteilte. Damit pulverisierte das Unwetter den bisherigen Rekord, den
Tropensturm „Henri“ erst vor gut einer Woche mit 49 Millimeter für 60
Minuten aufgestellt hatte. Insgesamt ist der Sommer 2021 in New York nicht
nur sehr heiß und sonnig, sondern auch der regenreichste in der New Yorker
Geschichte.
Laut Polizei sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Vier
Menschen sollen in überfluteten Kellern eingeschlossen worden sein, NBC
berichtet zudem über ein Todesopfer im benachbarten Bundesstaat New Jersey.
New Yorks Bürgermeister rief den Notstand aus: „Wir erleben heute Abend ein
historisches Wetterereignis mit Rekordregen in der ganzen Stadt, brutalen
Überschwemmungen und gefährlichen Bedingungen auf unseren Straßen“, schrieb
Bill de Blasio bei Twitter. Die Menschen sollten in Häusern Schutz suchen
und nicht auf die Straße gehen, um den Rettungskräften die Arbeit zu
ermöglichen.
„Bleiben Sie weg von der U-Bahn. Halten Sie sich von den Straßen fern.
Fahren Sie nicht in diesen schweren Überschwemmungen“, so de Blasio weiter.
Etwa 5.300 Haushalte seien ohne Strom.
## Knietief im Wasser
Am Mittwochabend hatten die Behörden in New York und seinem Umland vor
schweren Unwettern, lebensgefährlichen Überflutungen und sogar Tornados
gewarnt. Kurze Zeit später ging so viel Regen über der Großstadt nieder,
dass Straßen sich in Flüsse verwandelten und Menschen teilweise knietief im
Wasser standen. Alle U-Bahnlinien mussten den Dienst zwischenzeitlich
einstellen – viele Menschen saßen in den Waggons fest.
Ein Video von Unicef-Sprecher Joe English zeigte den Queens Boulevard im
gleichnamigen Stadtteil, der so überflutet war, dass Fahrgäste in einem
Linienbus auf die Sitze steigen mussten: „Der Queens Boulevard in
Maspeth/Corona ist im Moment ein buchstäblicher Fluss. Bus voll
durchflutet, mehrere Autos im Wasser stecken geblieben. Absolut verrückt“,
schrieb English auf Twitter.
Auch in eine U-Bahnstation drang Wasser mit der Kraft einer Springflut ein,
wie Bilder zeigten.
Das Extremwetter traf dabei auch die gerade stattfindenden US Open und die
deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber, deren Spiel verschoben wurde. In
das Louis-Armstrong-Stadion, in dem Kerber am Mittwochabend ihr
Zweitrundenspiel gegen Anhelina Kalinina aus der Ukraine bestreiten sollte,
regnete es trotz Dachs seitlich so stark hinein, dass der Spielbetrieb auf
unbestimmte Zeit ausgesetzt werden musste.
Auch das Gelände in Flushing Meadows war teilweise überflutet, sodass
Tausende Besucher entweder Schutz suchen oder durchs Wasser waten mussten.
2 Sep 2021
## LINKS
[1] /Sturm-an-US-Golfkueste-schwaecht-sich-ab/!5796791
## TAGS
Starkregen
Schwerpunkt Klimawandel
New York
Extremwetter
Hurrikan
Black Lives Matter
Unwetter
Tennis
USA
Schwerpunkt Klimawandel
Hurrikan
Hurrikan
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bürgermeisterwahlen in New York: Ein Ex-Cop für New York
Für die Linke bei den US-Demokraten ist er ein Rechter: Am Dienstag wird
wohl der Ex-Polizist Eric Adams zum New Yorker Bürgermeister gewählt
werden.
Sturmtief legt Bahn lahm: Fernverkehr abgeblasen
Die Bahn hat wegen eines Herbststurms den Zugverkehr in Teilen des Landes
eingestellt. Für die Nordsee gibt es Sturmflutwarnungen. Auch in Frankreich
gibt es Probleme.
Generationswechsel im Frauentennis: Die Qualifikantin
Emma Raducanu hat nicht nur die US Open gewonnen. Vorläufig hat die
18-jährige Engländerin auch dem Star Novak Đoković die Show verhagelt.
Notstand nach Sturzflut in New York: Aufräumen nach dem Hochwasser
Noch nie hat die Stadt New York solche Regenfälle erlebt. Mindestens 46
Menschen sterben in der Stadt und ihrer Umgebung.
Bericht der Weltwetterorganisation: Extremes Wetter, extreme Kosten
Katastrophen durch Extremwetter haben sich in den letzten 50 Jahren gehäuft
– und werden besonders für den globalen Norden teuer.
Sturm an US-Golfküste schwächt sich ab: „Ida“ zum Tropensturm runtergestu…
Der Sturm an der US-Golfküste schwächt sich ab. Behörden warnen aber weiter
vor gefährlichen Flutwellen in Teilen von Louisiana und Mississippi.
Warnung vor extremem Hurrikan: „Ida“ nähert sich US-Küste
Ein extremer Wirbelsturm bedroht den Bundesstaat Louisiana. Küstennahe
Krankenhäuser können wegen zu vieler Corona-Patienten nicht evakuiert
werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.