| # taz.de -- Covid-Ausbrüche in Schlachthöfen: Fleisch immer noch viral | |
| > Die Zustände in den Schlachtfabriken und Unterkünften führen erneut zu | |
| > Covid-Ausbrüchen. Betroffen sind Höfe in Georgsmarienhütte und | |
| > Westerstede. | |
| Bild: Seit Januar gibt es ein neues Gesetz für Schlachtbetriebe wie diesen in … | |
| Hamburg taz | Eigentlich sollte doch alles ganz anders werden – doch nun | |
| ist schon wieder auf zwei Schlachthöfen in Norddeutschland das Coronavirus | |
| ausgebrochen. Mehrere Hundert Angestellte sind in Quarantäne. Die meisten | |
| kommen aus osteuropäischen Ländern. Dabei hatte die Bundesregierung im | |
| Januar [1][ein neues Gesetz für Fleischbetriebe] beschlossen. Arbeitgeber | |
| dürfen keine Subunternehmer mehr zwischen sich und ihre Angestellten | |
| schalten. Das sollte mehr Kontrolle bringen – so zumindest der Plan. | |
| In Georgsmarienhütte, beim Schweineschlachthof der Firma Steinemann | |
| Holding, sind 127 Arbeiter*innen infiziert. Doch beim Wie und Warum des | |
| Infektionsherdes gehen die Meinungen auseinander. | |
| Geschäftsführer Andreas Steinemann sagt gegenüber der taz, ein Mitarbeiter | |
| sei nach einem Heimaturlaub zur Arbeit gekommen und nach dem üblichen | |
| Verfahren des Unternehmens getestet worden – mit positivem Ergebnis. | |
| Daraufhin habe man den Mann nach Hause geschickt. Das war am 24. August. | |
| Einige Tage später, sagt Steinemann, habe sich in der Fabrik | |
| herumgesprochen, dass der Betroffene nicht in Quarantäne sei. Das | |
| zuständige Gesundheitsamt Steinfurt habe sie nicht angeordnet. In dieser | |
| Zeit habe der Mann andere angesteckt. | |
| Das Gesundheitsamt Steinfurt schildert die Lage anders. Dessen Sprecherin | |
| Kirsten Weßling sagt, dass das Gesundheitsamt Steinfurt nicht von einem | |
| einzigen Fall erfahren habe, sondern von mehreren auf einmal. Eine | |
| Quarantäne-Anordnung hätte man nicht aussprechen müssen. Wer mit einem | |
| Schnelltest positiv getestet werde, müsse sowieso in Quarantäne, zumindest, | |
| bis ein negatives PCR-Testergebnis da ist. | |
| Egal, welchen Weg der Mann nach der Arbeit genommen hat, die Fakten | |
| bleiben: 127 Infizierte und unbewegte Produktionsbänder, denn der Betrieb | |
| in Georgsmarienhütte ist bis mindestens Anfang Oktober eingestellt. „Das | |
| ist ein riesiger wirtschaftlicher Verlust“, sagt Andreas Steinmann der taz. | |
| In Westerstede brach das Coronavirus in der vergangenen Woche auf einem | |
| Geflügelschlachthof aus. Dort sind 40 Arbeiter*innen infiziert. Der | |
| Geschäftsführer des Unternehmens „Frisch-Geflügel Claus“ möchte sich da… | |
| nicht äußern. Er habe schlechte Erfahrungen mit der Presse gemacht, sagt er | |
| der taz. Die Infektionszahlen seien über drei Wochen zustande gekommen und | |
| nicht erst in den letzten Tagen, die Lokalpresse habe in ihrer | |
| Berichterstattung Zahlen verdreht und gelogen. | |
| Als Erklärung, wie sich das Virus so schnell ausbreiten konnte, kommen zwei | |
| Infektionsherde infrage: Der Arbeitsplatz mit möglicherweise mangelhaftem | |
| Infektionsschutz und die Unterkünfte der Angestellten. | |
| Am Arbeitsplatz, sagt Steinemann, seien die Schutzmaßnahmen eingehalten | |
| worden. Einmal pro Woche müsse die Belegschaft einen PCR-Test machen. | |
| Schnelltests würden stichprobenartig gemacht und ebenfalls jedes Mal, wenn | |
| externe Arbeitskräfte ins Unternehmen kämen oder Arbeiter*innen aus dem | |
| Urlaub zurückkehrten. Sprecher*innen der Landkreise Osnabrück und | |
| Steinfurt bestätigten das. Und auch in Westerstede sei genug getestet | |
| worden, teilt die dortige Behörde mit. | |
| Wahrscheinlicher ist also, dass sich die Betroffenen in ihrer Unterkunft | |
| infiziert haben. Die meisten Arbeiter*innen der Schweineschlachtung | |
| Steinemann wohnen in Lengerich. Dort stellt die Firma Wohnhäuser und | |
| Unterkünfte zur Verfügung, die von einer Betreiberfirma verwaltet werden. | |
| In ganz Lengerich sind das acht verschiedene Unterkünfte, sagt Ludger | |
| Dierkes, Sprecher der Stadt. „Dort herrschen ganz unterschiedliche | |
| Zustände“, sagt er, „aber wir haben im letzten Jahr kontrolliert, dass die | |
| nicht überbelegt sind.“ In einigen Unterkünften gebe es Einzelzimmer, in | |
| anderen nicht. Kinder würden dort nicht leben. | |
| ## Totale Abhängigkeit vom Arbeitgeber | |
| Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ setzt sich in Lengerich dafür | |
| ein, dass die Arbeiter*innen vor Ort besser integriert werden. Dessen | |
| Vorstandsmitglied Hermann Lütkeschümer sagt über die Zustände dort: „Es i… | |
| erbärmlich, total erbärmlich.“ Das gravierendste Problem sei das | |
| Mietverhältnis zum Arbeitgeber. „Die Mieter sind total abhängig vom | |
| Arbeitgeber.“ Oft würden die Kosten für das Wohnen direkt vom Lohn | |
| abgezogen, sagt Lütkeschümer. So hätten die Bewohner*innen wahnsinnige | |
| Angst, ihren Job zu verlieren, weil daran auch ihre Wohnung hängt. Nur | |
| wenige würden sich überhaupt trauen, mit dem Verein zu reden. Das | |
| verhindere ihre Integration. | |
| Auf die Frage, ob der Corona-Ausbruch ein direktes Ergebnis dieser | |
| Lebensverhältnisse sei, sagt Lütkeschürmer: „Ja. Das muss man so | |
| entschieden sagen.“ | |
| 17 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einschraenkungen-fuer-Fleischindustrie/!5729460 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Bullerdiek | |
| ## TAGS | |
| Schlachthof | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fleischindustrie | |
| Arbeitsbedingungen | |
| Ausbeutung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fleischindustrie | |
| Spargel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Keine Lohnfortzahlung für Ungeimpfte | |
| Ungeimpfte in Quarantäne erhalten ab November keine Entschädigungen mehr. | |
| Joe Biden will ärmeren Ländern zusätzliche 500 Millionen Vakzindosen | |
| bereitstellen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: USA lockern Einreiseverbote | |
| Biontech will bald die Zulassung ihres Impfstoffs für Fünf- bis Elfjährige | |
| beantragen. Die USA lockern ihre wegen der Pandemie verhängten | |
| Einreiseverbote. | |
| Ausbeutung in der Fleischindustrie: „Diesen Job würde kein Deutscher machen�… | |
| Ein neues Gesetz soll die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie | |
| verbessern. Hält es, was es verspricht? Eine Recherche im sächsischen | |
| Torgau. | |
| „Arbeitsquarantäne“ auf Spargelhof: Wie Vieh gehalten | |
| Auf einem Spargelhof werden Erntehelfer:innen nach einem | |
| Corona-Ausbruch in ihren Unterkünften eingesperrt. Nur zum Arbeiten dürfen | |
| sie raus. | |
| Corona-Ausbruch in Fleischfabrik: Ein Drittel auf Schlachthof positiv | |
| Trotz Verbots von Werkverträgen haben sich über 100 Arbeiter eines Husumer | |
| Schlachtbetriebes infiziert. Gewerkschafter fordern mehr Kontrollen. |