| # taz.de -- Afghanistan-Demo in Berlin: „Holt sie raus“ | |
| > Mehr als 2.000 Menschen fordern vor dem Bundestag eine Luftbrücke für | |
| > Menschen in Afghanistan: Nicht nur für Ortskräfte, sondern für alle | |
| > Gefährdeten. | |
| Bild: Protest am Dienstagabend vor dem Reichtstag | |
| Berlin taz | Der emotionalste Moment auf dieser Demo ereignet sich am | |
| Schluss. Eine Frau tritt auf die Bühne vor dem Bundestag und erzählt, dass | |
| ihr Vater und ihre Schwester noch in Kabul seien. Sie kämen nicht zum | |
| Flughafen. Immer wieder stockt sie; sie weint und schluchzt. „Wie können | |
| meine Schwester, mein Bruder, mein Vater rausgehen aus Afghanistan?“ | |
| Die Menschen, die am frühen Dienstagabend vor das Reichstagsgebäude in | |
| Berlin gekommen sind, fordern von der Bundesregierung [1][mehr Einsatz für | |
| die Menschen in Afghanistan]. Laut Veranstalter*innen sind es rund | |
| 3.000 Personen; die Polizei spricht in der Spitze von 2.200 Menschen. Sie | |
| wollen eine Luftbrücke, um die in Afghanistan verbliebenen, gefährdeten | |
| Menschen – Ortskräfte der Bundeswehr, aber auch Frauenrechtler*innen, | |
| queere Menschen oder Demokratieaktivisti*innen – schnell und | |
| unbürokratisch aus dem Land zu bringen. | |
| Unter dem Motto „Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan“ hatten | |
| verschiedene Akteure erst am Morgen zu der Demonstration aufgerufen. | |
| Beteiligt waren unter anderem die Initiativen Seebrücke, Migrantifa und der | |
| Verein der afghanischen Diaspora in Berlin, Yaar. | |
| Es sind mehr Menschen gekommen als erwartet. Irgendwann reicht der | |
| gepflasterte Vorplatz nicht aus und die Demonstrierenden müssen auf die | |
| Wiese vor dem Bundestag ausweichen. Auch von der Klimademo in Nähe, die | |
| gerade vorbei ist, sind einige weitergezogen. | |
| ## „Man fragt sich, wo die Prioritäten sitzen“ | |
| Redner*innen wie Besucher*innen stehen unter dem Eindruck der Bilder | |
| der vergangenen Tage. Am Morgen war bekannt geworden, dass ein | |
| Transportflugzeug der Bundeswehr gerade mal sieben Leute evakuiert hatte. | |
| Eine 26-jährige Demoteilnehmerin, die sich Len nennt, regt das auf: | |
| „Bundesinnenminister Seehofer freut sich an seinem 69. Geburtstag, dass 69 | |
| Menschen nach Afghanistan abgeschoben werden, und dann heißt es, dass jetzt | |
| sieben Personen ausgeflogen wurden. Da fragt man sich, wo die Prioritäten | |
| sitzen.“ | |
| Parallel zum Demoaufruf war auch eine [2][Petition] online gegangen, | |
| „Rettung aller gefährdeten Menschen jetzt“ ist ihr Titel und zugleich die | |
| zentrale Forderung. Rund 30.000 Unterschriften sind innerhalb von 24 | |
| Stunden zusammengekommen. Dazu aufgerufen – und die Demonstration | |
| mitorganisiert – hatten der Jurist Tilmann Röder sowie Kava Spartak, | |
| Geschäftsführer von Yaar. | |
| „Wir sind eine Initiative aus Menschen, die das gleiche Problem haben: Alle | |
| haben eine Riesenliste an Leuten in Afghanistan, die uns seit Monaten | |
| kontaktieren und sagen: ‚Ihr lasst uns im Stich. Wir kommen hier nicht | |
| raus‘“, sagt Spartak. Er sei permanent in Kontakt mit Menschen vor Ort. | |
| „Deutschland sollte eine Vorbildrolle übernehmen und darf sich nicht | |
| rechter Rhetorik beugen. Jetzt von ‚Flüchtlingskrise‘ zu sprechen ist eine | |
| Farce.“ Mehrere CDU-Politiker*innen hatten am Dienstag gefordert, dass sich | |
| 2015 – das Jahr, in dem sehr viele Geflüchtete nach Europa kamen – „nicht | |
| wiederholen“ dürfe. | |
| ## Viele Exil-Afghaner*innen sind gekommen | |
| Auch viele Mitglieder der afghanischen Diaspora sind zu dem Protest vor dem | |
| Sitz des Bundestags gekommen. Mashallah etwa: Er ist 15 Jahre alt, wurde im | |
| Irak geboren, wohin seine Eltern geflüchtet waren, und ist in Berlin | |
| aufgewachsen. Dies ist die zweite Demo in seinem Leben. In Afghanistan war | |
| er noch nie, auch wenn er es sich wünscht: „Mein Traum ist es, mein Land in | |
| Frieden zu sehen.“ | |
| Sala Mohammedi hingegen hat bis 2015 in Afghanistan gelebt. „Ich habe | |
| gesehen, was die Taliban machen: Frauen dürfen nicht rausgehen, Frauen | |
| dürfen nicht zur Schule gehen“, erzählt die 33-Jährige. Dass eine | |
| [3][Generalamnestie wirklich geben] werde, die die Taliban wenige Stunden | |
| zuvor verkündet haben, glaubt sie nicht: „Jetzt sagen sie zwar, es ist | |
| okay. Aber später machen sie alles kaputt.“ | |
| Um die Dringlichkeit zu verdeutlichen, fanden in sieben anderen deutschen | |
| Städten am Dienstagabend Demos mit den gleichen Forderungen stattgefunden. | |
| Hunderte Menschen haben etwa in Potsdam an einer Kundgebung teilgenommen. | |
| Sie hielten am Landtag Plakate mit Aufschriften wie „Verantwortung & | |
| Humanität statt Bürokratie“, „Save Afghanistan“ und „Luftbrücke jetz… | |
| Der Kreisvorsitzende der Linken Potsdam, Roland Gehrmann, die die | |
| Kundgebung organisiert hatten, sprach von etwa 350 Teilnehmern – deutlich | |
| mehr als die ursprünglich erwarteten 200. In Köln kamen laut der | |
| Veranstalter etwa 1.000 Menschen – ebenfalls deutlich mehr als erwartet. Am | |
| Mittwoch sind sechs weitere Demonstrationen angekündigt. | |
| 18 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Westen-und-Afghanistan/!5789790 | |
| [2] https://www.change.org/p/heikomaas-bmvg-bundeswehr-luftbr%C3%BCcke-f%C3%BCr… | |
| [3] /Afghanistan-nach-dem-Machtwechsel/!5794472 | |
| ## AUTOREN | |
| Cristina Plett | |
| ## TAGS | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Luftbrücke | |
| Heiko Maas | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selektive Aufnahme von Geflüchteten: Zwei-Klassen-Asyl | |
| Die Luftbrücke aus Kabul ist richtig. Umso größer ist der Hohn für die | |
| Schutzsuchenden, die nicht für ausländische Regierungen gearbeitet haben. | |
| Flucht aus Afghanistan: Zurück zu #RefugeesWelcome | |
| Statt zu flüchten sollten die Menschen in Afghanistan lieber für ihr Land | |
| kämpfen, fordern Wohlstandsdeutsche. Menschenleben scheinen ihnen egal zu | |
| sein. | |
| Frauenrechte in Afghanistan: Eine Katastrophe | |
| Die Taliban werden die schwer erkämpften Rechte der Frauen in kürzester | |
| Zeit zunichte machen. Sie zahlen den höchsten Preis für den überstürzten | |
| Abzug. | |
| BND mit Fehlanalyse zu Afghanistan: Voll daneben | |
| Nach der Fehleinschätzung in Afghanistan richten sich nun viele Blicke auf | |
| den Bundesnachrichtendienst. Die Union verzögert eine schnelle Aufklärung. | |
| Nach Abzug aus Afghanistan: Der außenpolitische Sargnagel | |
| Die Überraschung deutscher Politiker über den schnellen Sieg der Taliban | |
| zeugt von extremer Gleichgültigkeit. Doch Wegschauen löst das Problem | |
| nicht. | |
| Machtübernahme in Afghanistan: Politik der Gerüchte | |
| Laut Berichten gibt es in einzelnen afghanischen Provinzen Proteste gegen | |
| die Taliban. Im Pandschir-Tal soll sich Anti-Taliban-Miliz formieren. | |
| Afghanistan-Politik Großbritanniens: Fassungslosigkeit im Parlament | |
| Das Parlament macht der britischen Regierung schwere Vorwürfe. | |
| Oppositionsführer Starmer und Ex-Premier May greifen Boris Johnson an. | |
| Aktuelle Nachrichten zu Afghanistan: 600 Soldaten für Evakuierungsaktion | |
| Iran befürchtet eine Zuspitzung der Corona-Lage durch afghanische | |
| Flüchtende. Die Bundesregierung billigt den Einsatz von 600 Soldaten in | |
| Afghanistan. Der Überblick. | |
| Afghanistan nach dem Machtwechsel: Die Charmeoffensive | |
| Bei der ersten Pressekonferenz nach der Machtübernahme haben sich die | |
| Taliban versöhnlich gegeben. Vor allem Frauen haben Zweifel an den | |
| Versprechen. | |
| Aktivistin über Frauen in Afghanistan: „Kaum jemand traut sich raus“ | |
| Durch die Machtübernahme der Taliban können Initiativen wie „Vision for | |
| Children“ nur noch eingeschränkt Hilfe leisten, sagt die Aktivistin Hila | |
| Limar. | |
| Afghanistan nach dem Machtwechsel: Last Exit Kabul Airport | |
| Nach der Machtübernahme der Taliban wollen Tausende Afghanistan verlassen. | |
| Ein US-Flugzeug rettete 640 Menschen – anders als die Bundeswehr. | |
| Der Westen und Afghanistan: Biden verteidigt Abzug der Truppen | |
| Joe Biden erklärt, dass das Ziel der Demokratisierung Afghanistans nicht zu | |
| erreichen gewesen sei. Die US-Medien reagieren unterschiedlich darauf. |