| # taz.de -- Machtübernahme in Afghanistan: Politik der Gerüchte | |
| > Laut Berichten gibt es in einzelnen afghanischen Provinzen Proteste gegen | |
| > die Taliban. Im Pandschir-Tal soll sich Anti-Taliban-Miliz formieren. | |
| Bild: Bewaffnete Taliban patrouillieren durch Kabul | |
| In den ostafghanischen Provinzhauptstädten Dschalalabad (Provinz | |
| Nangarhar), Asadabad (Kunar) und Khost (in der gleichnamigen Provinz) hat | |
| es am Mittwoch erste Demonstrationen gegen die Machtübernahme der Taliban | |
| gegeben. Dabei rissen junge Demonstranten weiße Fahnen der Taliban ab und | |
| zogen stattdessen mit den gestreiften schwarz-rot-grünen Nationalflaggen | |
| durch die Straßen, wie bei Twitter kursierende Bilder zeigten. Quellen der | |
| taz bestätigten die Ereignisse. Taliban-Milizen setzten demnach an allen | |
| drei Orten Schusswaffen ein. Zwei Menschen starben dabei in Dschalalabad, | |
| wie der Sender [1][Al-Jazeera] berichtete. Mindestens zwölf Personen aus | |
| der mehrere hundert Demonstranten zählenden Menge wurden verletzt. | |
| Proteste gegen die Taliban gab es auch im zentralafghanischen Bamiyan. Dort | |
| hatten die Gotteskrieger zuvor eine Statue des 1996 getöteten | |
| Mudschaheddin-Führers Abdul Ali Hasara der dortigen schiitischen | |
| Hasara-Minderheit gesprengt. | |
| Bisher nicht bestätigt sind Berichte aus dem Pandschir-Tal nördlich von | |
| Kabul, nach denen eine Anti-Taliban-Miliz die Kleinstadt Charikar, | |
| Hauptstadt der Provinz Parwan, angegriffen und eingenommen hat. Pandschir | |
| ist eine traditionelle Hochburg von Gegnern der Taliban und konnte von | |
| Letzteren nie erobert worden. | |
| Am Montag hatte der bisherige Vizepräsident des Landes Amrullah Saleh | |
| erklärt, dass er entgegen anderslautenden Gerüchten nicht das Land | |
| verlassen habe, sondern als Übergangspräsident rechtmäßig im Amt sei und | |
| zum bewaffneten Widerstand gegen die Taliban aufrufe. Saleh, Ex-Chef des | |
| Geheimdienstes und späterer Innenminister, hat den Ruf eines Folterers und | |
| stammt selbst aus Pandschir. Dort soll er sich nun mit dem Sohn des von den | |
| Taliban 2001 ermordeten Nationalhelden Ahmad Schah Masud verbündet haben. | |
| Angeblich hätten sie eine Miliz von 10.000 Mann aufgestellt. | |
| ## Vorwand für eine repressive Politik | |
| Ob die Berichte eher Wunschdenken sind oder nicht, ist momentan nicht klar. | |
| So wird Politik in Afghanistan immer wieder mit Gerüchten gemacht. Das | |
| wurde am Mittwoch auch in Kabul deutlich, wo weiterhin mehrere hundert | |
| Menschen den Flughafen belagerten und darauf hofften, mit einem der | |
| internationalen Evakuierungsflüge vor den Taliban fliehen zu können. | |
| Mobilisiert wurden die Menschen durch Gerüchte, wonach alle, die es auf den | |
| Flughafen schaffen, evakuiert werden. | |
| Am Mittwoch gab es nach Angaben der Agentur Reuters, die sich auf einen | |
| ungenannten Taliban-Vertreter berief, ein Treffen von Vertretern der | |
| Islamisten mit dem Ex-Präsidenten Hamid Karsai und dem bisherigen | |
| Vorsitzenden des Hohen Rates für nationale Versöhnung, Abdullah Abdullah. | |
| Der Rat sollte ursprünglich Verhandlungen mit den Taliban führen, über | |
| Inhalte des Treffens ist nichts bekannt. | |
| Karsai, Abdullah und der frühere islamistische Warlord Gulbuddin Hekmatyar | |
| hatten direkt vor dem Sturz der Regierung durch die Gotteskrieger noch | |
| versucht, einen Übergangsrat zu gründen. Der sollte für eine geordnete | |
| Machtübergabe sorgen und das jetzige Chaos verhindern. Zugleich wurde | |
| vermutet, dass die Politiker sich damit auch ihr eigenes politisches oder | |
| gar physisches Überleben sichern wollten. Ob die Taliban wirklich bereit | |
| sind, auch Politiker früherer Regierungen mit hohen Posten zu betrauen, ist | |
| offen. Ebenso, wie sie auf die entstehenden Proteste reagieren. Die könnten | |
| schnell als Vorwand für eine repressive Politik genutzt werden. | |
| Dabei könnten die Taliban wohl von einem Schatz an biometrischen Daten wie | |
| Fingerabdrücken oder Iris-Scans profitieren, den die vorherige Regierung | |
| zurückgelassen hat, warnte die Organisation Human Rights First. Die | |
| Behörden hatten solche Daten für Personalausweise oder die Registrierung zu | |
| Wahlen gesammelt. | |
| Derweil hat sich in Kabul das Leben zum Großteil normalisiert. Es sind aber | |
| weniger Frauen auf den Straßen. Vor Banken bildeten sich Schlangen von | |
| Menschen, die Geld abheben wollten. Der ins Ausland geflohene | |
| Zentralbankchef erklärte, die Taliban dürften kaum an die staatlichen | |
| Reserven von 9 Milliarden Dollar herankommen. Die seien in New York | |
| deponiert. Er erwartet deshalb bald eine Abwertung des Afghani und | |
| steigende Preise. | |
| 18 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.aljazeera.com/news/2021/8/18/at-least-two-killed-by-shots-fired… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Taliban | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afghanische Community in Berlin: Afghanistan, mon amour | |
| Unser Autor ist als Kind aus Afghanistan geflüchtet. Neben der Sorge um | |
| Angehörige treibt die afghanischstämmige Community die Sorge um das Land | |
| um. | |
| Frauenrechte in Afghanistan: Eine Katastrophe | |
| Die Taliban werden die schwer erkämpften Rechte der Frauen in kürzester | |
| Zeit zunichte machen. Sie zahlen den höchsten Preis für den überstürzten | |
| Abzug. | |
| EU nach Abzug aus Afghanistan: Hilflosigkeit und Angst | |
| Groß ist die Sorge in der EU vor neuen Flüchtlingen aus Afghanistan. | |
| Brüssel signalisiert frühzeitig eine Kooperation mit Ankara, Islamabad und | |
| Teheran. | |
| Afghanistan-Demo in Berlin: „Holt sie raus“ | |
| Mehr als 2.000 Menschen fordern vor dem Bundestag eine Luftbrücke für | |
| Menschen in Afghanistan: Nicht nur für Ortskräfte, sondern für alle | |
| Gefährdeten. | |
| Afghanistan nach dem Machtwechsel: Die Charmeoffensive | |
| Bei der ersten Pressekonferenz nach der Machtübernahme haben sich die | |
| Taliban versöhnlich gegeben. Vor allem Frauen haben Zweifel an den | |
| Versprechen. |