| # taz.de -- Die Rolle der Türkei in Afghanistan: Erdoğans Pokerspiele | |
| > Vieles deutet darauf hin, dass die Türkei den Flughafen von Kabul | |
| > übernehmen könnte. Welche Gegenleistung muss der Westen bringen? | |
| Bild: Junge afghanische Geflüchtete in der türkischen Provinz Bitlis | |
| Berlin taz | Der katastrophale Rückzug des Westens aus Afghanistan könnte | |
| zu einer weiteren politischen Verwicklung führen, die politisch und | |
| finanziell für Deutschland und die USA teuer werden würde. Nach Angaben von | |
| Außenminister Heiko Maas und Verteidigungsministerin Annegret | |
| Kramp-Karrenbauer soll weiterhin intensiv versucht werden, AfghanInnen, die | |
| für die Bundeswehr oder andere deutsche Institutionen gearbeitet haben, die | |
| Ausreise zu ermöglichen. Entweder über den Landweg oder den zivilen | |
| Flughafen von Kabul, wie Heiko Maas am Samstag sagte. | |
| Zu diesem Zweck brach Maas am Sonntag zu einer Reise in fünf Länder auf, | |
| die dafür ihre Unterstützung anbieten müssten. Das sind Usbekistan, | |
| Tadschikistan und Pakistan sowie die Türkei und Katar. Als Erstes traf Maas | |
| am Sonntagnachmittag zu einem Treffen mit seinem Amtskollegen Mevlüt | |
| Çavuşoğlu in der Türkei ein. | |
| Die Türkei könnte in der Afghanistanfrage in doppelter Hinsicht wichtig | |
| werden. Einmal als Zwischenstation für Flüchtlinge, die über den Iran | |
| Afghanistan verlassen haben und durch die Türkei weiter nach Europa wollen. | |
| Nach Vorstellung vieler europäischer Politiker soll die Türkei für die | |
| meisten AfghanInnen sogar zur Endstation werden. Es gibt Gerüchte, | |
| europäische Länder wollten Flüchtlingslager für Afghanen in der Türkei | |
| unterhalten und finanzieren. Dieses Ansinnen wird aber in der türkischen | |
| Öffentlichkeit und auch von der Regierung bislang strikt abgelehnt. | |
| Wichtiger ist die zweite mögliche Rolle der Türkei. Sie soll den zivilen | |
| Flughafen von Kabul nach dem Abzug der USA übernehmen und dafür sorgen, | |
| dass wieder ein normaler Flugbetrieb in Gang kommt. Das wäre der einfachste | |
| Weg für die Ortskräfte, möglichst schnell aus dem Land herauszukommen, | |
| vorausgesetzt, die Taliban akzeptieren ihre Ausreise. | |
| ## Entscheidung noch nicht gefallen | |
| Die ursprüngliche Vorstellung, die [1][US-Präsident Joe Biden mit dem | |
| türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan] diskutiert hatte, war durch | |
| den Vormarsch der Taliban obsolet geworden. Sie lautete, dass das türkische | |
| Militär die Sicherung des Flughafens nach dem Abzug der Amerikaner | |
| übernehmen soll. Die Türkei hat wie alle anderen Nato-Staaten auch ihre | |
| Truppen aus Afghanistan abgezogen. | |
| Dennoch sollen nach Berichten türkischer Medien, die Erdoğan bestätigte, | |
| die Taliban die Türkei und Katar angefragt haben, ob eines der beiden | |
| Länder oder beide gemeinsam nicht vorerst den zivilen Flughafen betreiben | |
| könnten. Erdoğan sagte, eine Entscheidung darüber sei noch nicht gefallen. | |
| Für Deutschland wäre dies wohl die einzige Chance, doch noch eine relevante | |
| Zahl [2][ehemaliger afghanischer MitarbeiterInnen aus Kabul herauszuholen]. | |
| Entsprechend großzügig dürfte sich Berlin gegenüber Erdoğan zeigen, sollte | |
| er bereit sein, ein solches Himmelfahrtskommando zu übernehmen. | |
| Für Erdoğan wäre ein solcher Schritt nicht nur in Kabul äußerst gefährlic… | |
| sondern käme auch innenpolitisch nicht gut an. Ein ehemaliger hochrangiger | |
| Diplomat, Faruk Loğoğlu, sagte, ohne eigene militärische Absicherung halte | |
| er es für nahezu unmöglich, den Flughafen zu betreiben. Der bekannte | |
| türkische Kriegsreporter, Coşkun Aral, sagte in sozialen Medien, der zivile | |
| Flughafen in Kabul sei in der Vergangenheit hauptsächlich für den | |
| Opium-Schmuggel genutzt worden. Damit müsste sich die Türkei dann auch | |
| auseinandersetzen. | |
| ## Erdoğan als letzte Hoffnung | |
| Das News-Portal „Middle East Eye“ berichtete am Samstag, trotz dieser | |
| Bedenken sei ein Deal mit den Taliban unterschriftsreif. In der | |
| Vereinbarung enthalten wäre die Anerkennung einer Taliban-Regierung durch | |
| die Türkei. Die Türkei und Katar würden den Flughafen gemeinsam betreiben. | |
| Erdoğan hat diesem Deal noch nicht zugestimmt. Er will erst ausloten, was | |
| die Nato-Verbündeten dafür anbieten. Es sieht so aus, als würde Erdoğan zur | |
| letzten Hoffnung der USA und der Europäer, ihre Versprechen in Afghanistan | |
| wenigstens teilweise einhalten zu können. | |
| 29 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abzug-der-Nato-Truppen/!5793474 | |
| [2] /Aktuelle-Nachrichten-zu-Afghanistan/!5796702 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Kabul | |
| Taliban | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurdisch-türkischer Schriftsteller: Yavuz Ekinci vor Gericht | |
| Gegen den kurdisch-türkischen Autoren Yavuz Ekinci beginnt der Prozess. | |
| Vorwurf: Terror-Unterstützung – wie bei anderen kritischen Intellektuellen. | |
| Aktuelle Nachrichten zu Afghanistan: Nur wenige Ortskräfte ausgeflogen | |
| Einem Medienbericht zufolge sind von insgesamt 4.500 Ortskräften nur knapp | |
| mehr als 100 ausgeflogen worden. Maas wirbt in Afghanistans Nachbarstaaten | |
| um Hilfe. | |
| Aktuelle Nachrichten zu Afghanistan: Regierungschefs rücken zusammen | |
| Laut Pentagon wurden zwei „hochrangige“ IS-Mitglieder beim | |
| US-Drohnenangriff getötet. Merkel und Johnson wollen eine humanitäre Krise | |
| in Afghanistan verhindern. Der Überblick. | |
| Islamisten in Afghanistan: Total verfeindet | |
| Die Taliban und der IS-Ableger ISKP bekämpfen sich. Sie unterscheiden sich | |
| ideologisch. Doch die Zivilbevölkerung muss unter beiden leiden. | |
| Abzug der Nato-Truppen: Erdoğans Afghanistan-Option | |
| Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu | |
| übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht. |