| # taz.de -- Abzug der Nato-Truppen: Erdoğans Afghanistan-Option | |
| > Washington drängt die Türkei, die Kontrolle über den Kabuler Flughafen zu | |
| > übernehmen. Erdoğan gefällt die Idee, den Taliban nicht. | |
| Bild: Der Flughafen Kabul, hier bewacht von einem US-Soldaten im April 2021 | |
| Berlin taz | Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan will sich mit den | |
| Führern der Taliban treffen, um dazu beizutragen, [1][die Lage in | |
| Afghanistan] zu deeskalieren. Das Treffen soll durch Katar, mit dem sowohl | |
| die Türkei als auch die Taliban gute Beziehungen unterhalten, vermittelt | |
| werden. „Vielleicht werde ich sogar in der Lage sein, die Person zu | |
| treffen, die ihr Anführer ist“, sagte Erdoğan am Mittwoch. | |
| Hintergrund ist, dass die USA die Türkei drängen, nach ihrem endgültigen | |
| Abzug aus Afghanistan Ende des Monats die Kontrolle über den Flughafen von | |
| Kabul zu übernehmen. Damit soll erreicht werden, dass ungeachtet der Kämpfe | |
| zwischen Taliban und Regierungstruppen wenigstens ein Flughafen für zivile | |
| Flüge offen bleibt. | |
| Bei seinem [2][Treffen mit US-Präsident Joe Biden am Rande des Nato-Gipfels | |
| im Juni] hatte Erdoğan zugesagt, dass die Türkei im Prinzip bereit sei, | |
| diese Aufgabe zu übernehmen. Angesichts der vielen Konfliktpunkte zwischen | |
| beiden Ländern sah Erdoğan darin eine Chance, den neuen US-Präsidenten für | |
| die Türkei einzunehmen. | |
| Da die Türkei aus Sicht Erdoğans ein muslimisches Land ist, ging er davon | |
| aus, dass die Taliban einem Engagement in Afghanistan nach dem Abzug der | |
| Nato-Truppen zustimmen würden. Man sei sich ja weltanschaulich sehr nahe, | |
| sagte Erdoğan zur Empörung der türkischen Opposition. Die Taliban stellten | |
| allerdings schnell klar, dass sie in der Türkei keinen muslimischen | |
| Partner, sondern ein Nato-Mitglied sehen, das, wie andere Nato-Staaten | |
| auch, das Land besetzt hätte und abziehen müsste. | |
| Die USA drängen zunehmend lauter darauf, dass die Türkei nun Truppen zur | |
| Kontrolle des Flughafens bereitstellt. Zuletzt hatte US-Außenamtssprecher | |
| Ned Price am Dienstag die Wichtigkeit des Hamid-Karzai-Flughafens | |
| [3][betont]. Unterdessen lässt Erdoğan hinter den Kulissen sondieren, unter | |
| welchen Bedingungen die Taliban doch noch eine türkische Präsenz | |
| akzeptieren würden. | |
| Eingebunden in diese Bemühungen sind sowohl Katar als auch Pakistan, mit | |
| denen die Türkei gute Beziehungen unterhält. Da die Taliban zumindest | |
| offiziell nach wie vor darauf bestehen, dass die türkischen Truppen wie | |
| alle anderen westlichen Truppen auch das Land verlassen, will Erdoğan die | |
| Frage nun auf höchster Ebene klären. „Wir brauchen eine Verständigung auf | |
| der Topebene“, sagte er in einem Interview mit CCN-Türk. | |
| ## Ankara: Mob geht auf Geflüchtete los | |
| Für die türkische Opposition ist das Vorhaben Erdoğans, sich nach Syrien, | |
| Libyen und Aserbaidschan nun auch noch in Afghanistan einzumischen, | |
| gefundenes Fressen. Die große Mehrheit der türkischen Bevölkerung hat | |
| angesichts der Wirtschaftskrise, der Coronapandemie und der | |
| [4][Umweltkatastrophen der letzten Wochen] überhaupt kein Verständnis mehr | |
| für außenpolitische Abenteuer, die nicht nur viel Geld kosten, sondern wie | |
| im Falle Syriens auch dazu führen können, dass Hunderttausende Flüchtlinge | |
| ins Land kommen. | |
| Wie angespannt die Situation ist, zeigte sich in der Nacht auf Donnerstag | |
| in Ankara, wo ein Mob von Hunderten Personen auf Geschäfte von Syrern und | |
| Afghanen losging, nachdem sich das Gerücht verbreitet hatte, ein türkischer | |
| Junge sei von Syrern ermordet worden. | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eroberungskrieg-der-Taliban/!5788386 | |
| [2] /Treffen-von-Biden-und-Erdoan/!5778731 | |
| [3] https://www.state.gov/briefings/department-press-briefing-august-10-2021/ | |
| [4] /Waldbraende-in-Italien-und-der-Tuerkei/!5786309 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Türkei | |
| Afghanistankrieg | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutscher Afghanistan-Einsatz: Gezielte Schönfärberei | |
| Die prekäre Sicherheitslage in Afghanistan muss der Bundesrepublik bekannt | |
| gewesen sein. Doch man schloss die Augen, um Abschiebungen zu ermöglichen. | |
| Die Rolle der Türkei in Afghanistan: Erdoğans Pokerspiele | |
| Vieles deutet darauf hin, dass die Türkei den Flughafen von Kabul | |
| übernehmen könnte. Welche Gegenleistung muss der Westen bringen? | |
| Blitzoffensive in Afghanistan: Taliban stehen vor Kabul | |
| Die Taliban gewinnen an Land. Die Aufständischen kontrollieren jetzt 15 der | |
| 34 Provinzen. Auch auf die Hauptstadt rücken sie vor. | |
| Taliban in Afghanistan: Nur 50 Kilometer vor Kabul | |
| Die Taliban nehmen weitere Provinzhauptstädte ein und nähern sich einer | |
| militärischen Machtübernahme. Die Nato kommt zu einer Dringlichkeitssitzung | |
| zusammen. | |
| Sieg der Taliban in Nord-Afghanistan: Drogen, Gold und flexible Fronten | |
| Afghanistans Norden haben die Taliban jetzt ohne großen Widerstand erobert | |
| – obwohl dort weniger Paschtunen leben und es dort früher viele Gegner gab. | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Unerträgliche Bigotterie | |
| Innenminister Seehofer stoppt vorerst Abschiebungen nach Afghanistan. | |
| Endlich – zu lange hat Deutschland aus Angst Völkerrecht ignoriert. | |
| Eroberungskrieg der Taliban: Die Schlinge zieht sich zu | |
| Die Taliban erobern unaufhaltsam afghanische Provinzen. Menschen auf der | |
| Flucht leben in Zelten aus Stöcken und Stoff – und sind auch in Camps nicht | |
| sicher. |