| # taz.de -- Algerien kappt Beziehungen zu Marokko: Es knirscht im Maghreb | |
| > Algerien hat die diplomatischen Beziehungen zu Marokko gekappt. Nicht nur | |
| > der Westsaharakonflikt treibt die beiden Länder auseinander. | |
| Bild: Algerien macht Marokko mitverantwortlich für die Waldbrände im Land | |
| Berlin taz | Der Konflikt schaukelt sich seit Wochen hoch, nun ist es | |
| offiziell zum Bruch gekommen: „Algerien hat sich entschieden, die | |
| diplomatischen Beziehungen mit dem Königreich Marokko von heute an zu | |
| beenden“, gab Außenminister Ramdane Lamamra auf einer Pressekonferenz am | |
| Dienstag bekannt. Marokkos Außenministerium bedauerte die Entscheidung und | |
| bezeichnete den Schritt als „völlig ungerechtfertigt“. | |
| Die Nachbarländer liegen in vielerlei Hinsicht im Clinch, allen voran im | |
| Streitfall der von Marokko besetzten Westsahara. Algeriens Vorwürfe gehen | |
| jedoch darüber hinaus. Schon letzte Woche hatte Algier behauptet, Marokko | |
| habe bei den jüngsten Waldbränden in Algerien die Finger im Spiel gehabt. | |
| Demnach sollen terroristische Gruppen, die teilweise von Marokko | |
| unterstützt würden, die Brände gelegt haben. [1][Die Feuer waren in der | |
| ersten Augusthälfte ausgebrochen und haben Zehntausende Hektar Wald | |
| vernichtet sowie mindestens 90 Menschen das Leben gekostet.] „Das | |
| marokkanische Königreich hat seine Feindseligkeiten gegen Algerien nie | |
| eingestellt“, kommentierte Lamamra. | |
| Bei den beschuldigten Gruppen geht es unter anderem um die [2][„Bewegung | |
| für die Autonomie der Kabylei“ (MAK)], deren Ziel die Autonomie der | |
| nordalgerischen Provinz ist, in der Algeriens Berberminderheit einen | |
| Großteil der Bevölkerung ausmacht. 2010 hatte die MAK eine provisorische | |
| Regierung der Kabylei ausgerufen, die ihren Sitz im Pariser Exil hat. | |
| Zum Ärger der algerischen Regierung hatte Marokkos UN-Botschafter, Omar | |
| Hilale, im Juli erklärt, dass „das tapfere Volk der Kabylen es mehr als | |
| jedes andere verdient, sein Recht auf Selbstbestimmung in vollem Umfang zu | |
| genießen“ – der Höhepunkt der „marokkanischen Provokation“, wie Lamam… | |
| befand. | |
| Tatsächlich dürfte die Bemerkung vor allem eine Retourkutsche gewesen sein | |
| für Algeriens Unterstützung der [3][Unabhängigkeitsbewegung Frente | |
| Polisario in der Westsahara]. Doch der sich zuspitzende Konflikt zwischen | |
| Algier und Rabat hat auch eine regionalpolitische Dimension, die deutlich | |
| über die gegenseitige Unterstützung von Unabhängigkeitsbewegungen im | |
| jeweils anderen Land hinausgeht. | |
| ## Streitpunkt Israel | |
| Jüngste außenpolitische Erfolge Marokkos werden in Algier offenbar als | |
| Provokation empfunden und lassen die beiden Länder zunehmend zu | |
| Widersachern werden. Die Regierung in Rabat kann als großen Erfolg | |
| verbuchen, dass die USA unter Ex-Präsident Donald Trump im vergangenen Jahr | |
| Marokkos Souveränität über die Westsahara anerkannt haben – eine | |
| historische Kehrtwende der US-Außenpolitik. | |
| Im Gegenzug hat Marokko begonnen, seine Beziehungen zu Israel zu | |
| normalisieren, was Trump wiederum als außenpolitischen Erfolg für sich | |
| verbucht hat. Algerien blieb bei der Entwicklung außen vor und hält an der | |
| Position fest, weder Marokkos Herrschaft über die Westsahara zu akzeptieren | |
| noch Israel anzuerkennen, solange der Nahostkonflikt nicht gelöst ist. | |
| Vor zwei Wochen hatte Israels Außenminister Yair Lapid erstmals Marokko | |
| besucht. Während des Besuchs hatte er sich auch besorgt gezeigt über | |
| Algeriens Rolle in der Region sowie über eine fortschreitende Annäherung | |
| zwischen Algerien und Iran. | |
| Mit Marokko dagegen baut Israel die Sicherheitskooperation aus – auch dies | |
| ein Dorn im Auge Algeriens: So beschwerte sich Lamamra am Dienstag auch | |
| über „systematische Spionageakte“ Marokkos. Im Zuge der | |
| [4][Pegasus-Recherchen] war [5][bekannt geworden], dass Marokko hochrangige | |
| algerische Diplomat*innen und Politiker*innen mit israelischer | |
| Spähsoftware ausspioniert hat, darunter auch Lamamra selbst. | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verheerende-Braende-in-Algerien/!5793316 | |
| [2] https://www.makabylie.org/ | |
| [3] /Konflikt-in-Westsahara/!5737297 | |
| [4] /Fragen-und-Antworten-zur-Pegasus-Affaere/!5787113 | |
| [5] https://www.middleeasteye.net/news/pegasus-morocco-king-macron-targeted-int… | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Algerien | |
| Marokko | |
| Israel | |
| Westsahara | |
| Maghreb | |
| Marokko | |
| Polen | |
| Algerien | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Westsahara | |
| Marokko | |
| Algerien | |
| Algerien | |
| Parlamentswahlen | |
| Israel | |
| Polisario | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt mit Algerien: Marokko rüstet auf | |
| König Mohamed VI. will sein Land zur regionalen Militärmacht ausbauen. Der | |
| nordafrikanische Staat investiert so viel in Rüstung wie nie zuvor. | |
| Skandal um Spionage-Software: Pegasus erreicht Polen | |
| Auch Polen hat offenbar die Späh-Software Pegasus gegen | |
| Regierungskritiker*innen eingesetzt. Die PiS versucht, den Skandal | |
| herunterzuspielen. | |
| Konflikt um die Westsahara: Algier wirft Rabat Lkw-Angriff vor | |
| Per Drohne soll Marokko algerische Lastwagen bombardiert haben. Die | |
| Fahrzeuge waren in den von der Polisario kontrollierten Gebieten unterwegs. | |
| Massaker an Algeriern vor 60 Jahren: „Unverzeihliche Taten“ | |
| Frankreichs Präsident äußert sich zum Gedenken an den 17. Oktober 1961 | |
| eindeutig. Doch ob die Opfer das als Entschuldigung akzeptieren, ist | |
| zweifelhaft. | |
| EuG-Urteil zur Westsahara: Marokko am Pranger | |
| Darf Marokko Verträge über die Westsahara schließen? Das Gericht der | |
| Europäischen Union verneint das. Brüssel und Rabat müssen umdenken. | |
| Urteil des Europäischen Gerichts: Westsahara-Abkommen sind nichtig | |
| Das Gericht verteidigt das Recht der sahrauischen Bevölkerung auf | |
| Selbstbestimmung. Rechtskräftig ist das Urteil aber noch nicht. | |
| Konflikt zwischen Maghreb-Staaten: Luftraum für Marokko dicht | |
| Algerien wirft dem Nachbarland vor, Separatisten in der Bergregion Kabylei | |
| zu unterstützen. Hintergrund ist auch der Streit um die Westsahara. | |
| Algerischer Ex-Präsident: Abdelaziz Bouteflika ist tot | |
| Der einstige Unabhängigkeitskämpfer regierte Algerien 20 Jahre, bis ihn | |
| eine Massenbewegung zum Rücktritt zwang. Nun ist er 84-jährig verstorben. | |
| Parlamentswahlen in Marokko: Klatsche für die Islamisten | |
| Bei den Wahlen in Marokko erleidet die Regierungspartei von Premier El | |
| Othmani massive Verluste. Gewinner sind die Liberalen – was den König | |
| stärkt. | |
| Jair Lapid besucht Emirate: Von Jerusalem nach Abu Dhabi | |
| Israels Außenminister hat erstmals offiziell die Emirate besucht. Während | |
| die Normalisierung vorangeht, stockt sie in anderen Abraham-Staaten. | |
| Westsahara in Spanien: Polisario-Chef sagt aus | |
| Spaniens Justiz hat U-Haft für den Chef der Polisario, Brahim Ghali, | |
| abgelehnt. Die Entscheidung dürfte für Spannungen mit Marokko sorgen. |