| # taz.de -- Klimawandel und Holzfäller in Oregon: Alles ganz natürlich | |
| > Brennende Wälder? Völlig normal. Rekordhitze? Nicht menschengemacht. Zu | |
| > Besuch bei Holzfällern in Oregon, die vom Klimawandel nichts wissen | |
| > wollen. | |
| Bild: Wettkampfsägen in Prospect. Von Klimaforschern will man hier nichts wiss… | |
| Prospect taz | Die Nationalhymne kommt im Country-und-Western-Stil aus dem | |
| Lautsprecher vor der Bar, wo Elchgeweihe und Kojotenfelle hängen. Nach der | |
| Musik gibt ein Mann mit Bibermütze den Startschuss ab. Von beiden | |
| Straßenseiten erschallt Jubel. Die Menschen sitzen auf Ladeflächen von | |
| Trucks, von denen manche noch Werbesticker für den unterlegenen Kandidaten | |
| des letzten Präsidentschaftswahlkampfs haben. Um sie herum hüpfen Kinder | |
| über den mit Tannennadeln bedeckten Asphalt. | |
| [1][Prospect] feiert die Holzfäller, denen der Ort im Süden von Oregon | |
| seine Existenz verdankt. Die Wettkämpfe umfassen Sägen, Axtwerfen und | |
| Balancieren auf Baumstämmen, die im Wasser schwimmen. Es geht ausgelassen | |
| zu, so wie jedes Jahr beim Holzfäller-Karneval am dritten Samstag im | |
| August. | |
| Fast vergessen wird dabei, dass in diesem Jahr ein milchig weißer Nebel den | |
| Blick verhängt. Die umliegenden Berge sind nur in ihren Konturen erkennbar. | |
| Beißender Geruch kratzt in Augen, Nase und Rachen. Es brennt. | |
| ## Feuer? „Das ist nichts Besonderes“ | |
| „Ach. Das ist nichts Besonderes“, wischt Tony die Waldbrände zur Seite: | |
| „Das passiert hier jedes Jahr.“ Der 27-Jährige ist davon überzeugt, dass | |
| die Brände nicht so bedrohlich würden, wenn die Forstbehörden nur den | |
| Anwohnern erlaubten, mehr abzuholzen. Ein leererer Waldboden, so sein | |
| Argument, würde die Gefahr von „Feuerleitern“, bei denen trockenes | |
| Unterholz die Flammen nach oben in die Bäume leitet, verringern. | |
| Der junge Mann ist ein Hüne, der sich hinter einem roten Vollbart und einer | |
| orange glänzenden Brille versteckt. Im Wettkampf hat er gerade seine | |
| Doppelaxt direkt ins Ziel geworfen. Bier sprudelt aus dem dahinter | |
| verborgenen Fass. Das Publikum spendet doppelten Applaus – einmal für den | |
| gelungen Wurf, einmal für seinen Einsatz als Marine in Afghanistan. | |
| Für Tony ist dieser Holzfäller-Karneval der erste nach vier Jahren im Irak | |
| und Afghanistan. Nach seinem Abschied bei den Marines arbeitet er jetzt im | |
| Pipelinebau. Auf dem Arm des jungen Mannes erinnert ein eintätowiertes | |
| Gewehr mit Stiefeln und Helm an gefallene Freunde. Jetzt muss Tony den | |
| Rückzug seines Landes verdauen. „Es ist irgendwie scheiße“, brummt er, | |
| „aber es gibt eine Zeit, alles zu beenden.“ Er spuckt mit Wucht auf den | |
| Waldboden. | |
| Der 40-jährige Jesse hat lange als Holzfäller gearbeitet. Er trägt seine | |
| selbstgemachte Axt stolz über den Festplatz. Im Alter von 12 Jahren ging es | |
| los, danach hat Jesse alles getan, was man in der Branche machen kann: mit | |
| Kettensägen gearbeitet, Bäume geschleppt, er ist von einem einstürzenden | |
| Baum umgehauen worden. Und bei Mittagspausen mit den Kollegen hat er Äxte | |
| auf Baumstämme geworfen. „Es ist ein harter Job“, sagt er, „aber es ist | |
| anständig bezahlt.“ Zuletzt verdiente Jesse 27 Dollar die Stunde. Kürzlich | |
| sattelte er auf Lkw-Fahren um. | |
| Der Holzfäller-Karneval ist Jesses jährliche Begegnung mit Axt, Säge und | |
| Baumstämmen geblieben. Sein mitgereister Sohn arbeitet auf dem Bau. Seit | |
| diverse Regeln für das Abholzen der Wälder eingeführt worden sind, ist die | |
| Holzfällerei in Prospect auf dem Rückzug. Vor drei Jahrzehnten lebten dort | |
| noch über 1.000 Einwohner, jetzt sind es 350. | |
| ## Das Wort „Klimawandel“ benutzt man hier nicht | |
| In den letzten Jahren hat Jesse die höchsten Temperaturen seines Lebens | |
| erlebt, dazu eine Dürre, die den ganzen Bundesstaat und weite Teile des | |
| pazifischen Nordwestens erfasst. Und zunehmende Waldbrände. In Prospect ist | |
| die „Feuersaison“ die fünfte Jahreszeit. Alle spüren, dass sie früher im | |
| Sommer beginnt und länger dauert. Aber das Wort „Klimawandel“ benutzt man | |
| hier nicht. „Die Temperaturen gehen mal hoch und mal runter“, sagt Jesse, | |
| „das ist der Zyklus der Erde seit dem Beginn der Zeit.“ | |
| Ein paar Kilometer nördlich von Prospect brennt der Wald an zahlreichen | |
| Stellen. Bei einem trockenen Gewitter am 3. August schlugen Dutzende Blitze | |
| in den nach wochenlanger Rekordhitze ausgetrockneten Wald ein. Mehr als 600 | |
| Feuerwehrleute kämpfen jetzt gegen die Flammen. Sie gehören zu einer Armee | |
| von 20.000 Menschen, die gegenwärtig an der US-Westküste immer neue | |
| Großbrände bekämpfen. Es geht darum zu verhindern, dass die vielen | |
| einzelnen Brandherde zu einem einzigen Riesenfeuer zusammenwachsen, der zu | |
| einer unkontrollierbaren Katastrophe führen könnte – so wie in diesen Tagen | |
| im benachbarten [2][Kalifornien]. | |
| Nach drei Wochen Kampf treffen in diesen Tagen Erfolgsmeldungen ein. Die | |
| Waldbehörde meldet: „Zu 25 Prozent eingedämmt“. Doch gleichzeitig ordnet | |
| der Sheriff die Evakuierungsstufe zwei an. „Seid bereit“, lautet seine | |
| Aufforderung an die Anwohner der Orte, die an die brennenden Wälder | |
| grenzen. Man möge eine „Go-Tasche“ packen, um sofort zu fliehen zu können, | |
| falls die Evakuierungsstufe drei ausgerufen wird. Mit Kleidung zum | |
| Wechseln, Taschenlampe, Wasser, Energieriegel und den wichtigsten | |
| Dokumenten. | |
| „Danke Feuerkämpfer“ steht auf mit Herzchen versehenen, handgemalten | |
| Schildern vor den Häusern längs der Landstraße 227, die sich nach Prospect | |
| schlängelt. Die Feuer brennen auf beiden Seiten des engen Tals. Aber von | |
| der Straße aus sind die Flammen nicht sichtbar. Lange, dicht gewachsene | |
| Waldstücke an beiden Straßenseiten wechseln sich ab mit nackten Hängen ab, | |
| die von den Holzfällern kahl geschlagen wurden. Nur die abgesperrten | |
| Seitenstraßen, die tief in den brennenden Wald hineinführen und an deren | |
| Eingängen Freiwillige erklären, dass eine Durchfahrt nicht möglich ist, | |
| zeigen, dass etwas nicht stimmt. | |
| ## Mancherorts über 49 Grad | |
| Beim Holzfäller-Karneval in Prospect nimmt niemand die Feuer wirklich | |
| ernst. „Ich mache mir keine Sorgen und ich lebe nicht in Angst“, sagt | |
| Jason. Der 40-Jährige lebt eine halbe Stunde von Prospect entfernt in Shady | |
| Cove. Zwischen beiden Orten liegt der Lost-Creek-See, dessen Wasserspiegel | |
| in diesem Sommer um Dutzende Meter abgesunken ist. Die Cascades-Berge | |
| hatten wie immer Schnee im letzten Winter. Aber die komplette Schmelze kam | |
| diesmal schon im Juni, als das Thermometer an der Westküste auf über 43 | |
| Grad Celsius und mancherorts über 49 Grad stieg. | |
| In Oregon mit seinen milden Sommern ist dergleichen bisher nie zuvor | |
| vorgekommen. In normalen Jahren schmilzt der letzte Schnee erst im | |
| Hochsommer und sorgt auch im August noch für genügend kaltes Wasser in den | |
| Bächen und Flüssen der Region. | |
| Jason ist Geschäftsmann mit zwei Standbeinen: einem Malerbetrieb, der in | |
| den Zeiten der Pandemie gut gelaufen ist, und einem Unternehmen für | |
| Abenteuertourismus mit Wildwasserkanus und Jetskis, das leidet, seit der | |
| Tourismus abgestürzt ist. Verantwortlich dafür sind nicht nur die Meldungen | |
| von der Feuerfront, sondern auch die vielen Infektionen mit Corona. | |
| Im letzten September, als Jason sein Café in Shady Cove eröffnet hatte, | |
| flogen Flugzeuge tief über sein Haus. Sie transportierten Löschmittel in | |
| die brennenden Hügel dahinter. Ganz [3][Shady Cove] wurde evakuiert. Die | |
| verkohlten Baumreste auf den Hängen am Ortsende zeugen davon, wie nah das | |
| Feuer damals herangekommen ist. | |
| ## Überlastete Feuerwehr | |
| „Waldbrandgefahr – extrem“ warnen Schilder längs der Landstraßen. Aber | |
| Jason denkt nicht groß darüber nach. „Wir haben exzellente Feuerkämpfer“, | |
| sagt er, „den Rest erledigt Mutter Natur.“ An den Wänden seines Cafés | |
| hängen Durchhalteparolen, die sich an die abwesenden Touristen richten: | |
| „Was uns nicht umbringt, macht uns stärker.“ Darüber, dass der seit Monat… | |
| über dem Wald hängende Rauch der Atmung seiner vier Kinder schaden könnte, | |
| denkt Jason nicht nach. | |
| Die Feuerwehr in Prospect muss mit demselben Budget wirtschaften, das sie | |
| schon am Ende des letzten Jahrhunderts verwaltet hat. Alle zwölf | |
| Feuerwehrmänner und -frauen am Ort sind Freiwillige, die ihr Geld mit | |
| anderen Jobs verdienen. Im Verhältnis zur Größe des Einsatzgebietes nehmen | |
| sich die vier kleinen und mittleren Feuerwehrautos winzig aus. „Unsere | |
| Ausrüstung ist veraltet“, sagt Feuerwehrchef Mike Traut. Beim | |
| Holzfäller-Karneval verkaufen er und andere Freiwillige T-Shirts, um Geld | |
| zu sammeln. | |
| Traut ist einer der wenigen auf dem Festplatz, der eine Atemmaske dabei. | |
| Sie hängt vor seinem Hals. Fast alle Teilnehmer ignorieren die | |
| Ansteckungsgefahr durch Corona. Kaum jemand lässt sich impfen. Viele, die | |
| Zweifel an der Realität des Klimawandels haben, sind auch in Sachen | |
| Pandemie skeptisch. Sie misstrauen dem demokratischen Präsidenten in | |
| Washington. | |
| Am wenigsten aber trauen sie den „liberalen Umweltschützern“ in Portland, | |
| Ashland und den anderen Städten in Oregon. Sie machen sie dafür | |
| verantwortlich, dass ihre Kampagnen zum Schutz der Fleckeneule und gegen | |
| das Abholzen von jahrhundertealten Bäumen das Terrain für die Waldbrände | |
| bereitet habe. | |
| „Ich lebe so gesund, wie ich kann“, erklärt die 62-jährige Linda. Sie | |
| entscheidet jeden Morgen neu, ob sie ihre Fenster öffnet: „Wenn ich den | |
| Berg auf der anderen Seite des Tals sehe, mache ich auf.“, Eine „Go-Tasche�… | |
| für den Notfall hat sie nicht. Und sie ist entschlossen, sich nicht impfen | |
| zu lassen: „Wenn der Herr entscheidet, mich ein wenig früher zu sich zu | |
| holen, ist das auch okay.“ | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.southernoregon.com/profiles/prospect/index.html | |
| [2] /Neue-Hitzewellen-in-Suedeuropa-und-USA/!5792172 | |
| [3] https://kobi5.com/news/city-of-shady-cove-under-level-3-go-now-evacuation-o… | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Waldbrände | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Oregon | |
| GNS | |
| Recherchefonds Ausland | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| USA | |
| Trockenheit | |
| Wald | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unwetter in Kalifornien: Biden erklärt Katastrophenzustand | |
| Nach einer Reihe heftiger Stürme hat US-Präsident Biden im Bundesstaat | |
| Kalifornien den Katastrophenzustand ausgerufen. 16.000 Haushalte sind | |
| aktuell ohne Strom. | |
| Klimakrise in den USA: Umweltbehörde ausgebremst | |
| Der Supreme Court beschränkt das Recht der Regierung, Kraftwerken eine | |
| Verringerung des CO2-Ausstoßes vorzuschreiben. Die UN sprechen von einem | |
| Rückschlag. | |
| Trockenheit in Berlin und Brandenburg: Durstige Bäume | |
| Naturschutzorganisationen und Forstämter verfolgen mangelnden Niederschlag | |
| mit großer Sorge. In Brandenburg herrscht hohe Waldbrandgefahr. | |
| EU-Gesetz zur Klimaneutralität: Der Ehrgeiz hält sich in Grenzen | |
| Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert ein neues | |
| Naturschutzgesetz der Europäischen Union. Deren Politik reiche bei Weitem | |
| nicht aus. | |
| Indigene gegen Farmer in den USA: Fisch oder Rind | |
| In Oregon versiegt das Wasser, Farmer verkaufen ihre Rinder. Wasser | |
| brauchen auch die seltenen Fische, für die sich die Klamath-Stämme stark | |
| machen. | |
| Waldbrände in Griechenland: Nach dem Feuer kommt der Frust | |
| Auf der griechischen Insel Euböa haben viele Menschen ihre Lebensgrundlage | |
| verloren. Zu Besuch bei dem Harzsammler Stathis Papadimitriou. | |
| Neuer Temperaturrekord: Heißester Juli ever | |
| Der Juli 2021 war laut der US-Klimabehörde NOAA der wärmste seit Beginn der | |
| Aufzeichnungen. Er schlug den Rekord aus dem Jahr 2016 um 0,01 Grad. | |
| Extremwetter Im Mittelmeerraum: Hitze und Fluten | |
| Feuer in Italien, Hitze in Spanien, Überschwemmungen in der Türkei: | |
| Extremwetter macht europaweit Einsatzkräften zu schaffen. In Spanien könnte | |
| der Hitzerekord fallen. | |
| Waldbrände in Russland: Flammeninferno über Sibirien | |
| In Sibirien wüten die schlimmsten Brände seit Jahrzehnten. Das liegt nicht | |
| nur am Klimawandel, sondern auch an falschen politischen Entscheidungen. |