Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Skandal um Hannovers Ex-Bürgermeister: Schostok muss erneut vor Ge…
> Der BGH hat den Freispruch des SPD-Politikers Stefan Schostok aufgehoben.
> Als Bürgermeister Hannovers soll er geduldet haben, dass ein Vertrauter
> illegal abkassierte.
Bild: Muss noch einmal vor Gericht: Stefan Schostok, Hannovers ehemaliger Oberb…
Leipzig dpa | Hannovers früherer Oberbürgermeister Stefan Schostok wird
sich wegen der sogenannten Rathausaffäre erneut vor Gericht verantworten
müssen. Der Bundesgerichtshof hob am Mittwoch [1][einen Freispruch des
SPD-Politikers vom Vorwurf der Untreue] auf. Auch für seinen Ex-Büroleiter
Frank Herbert – die andere zentrale Figur in dem Skandal – ist der Fall
noch nicht ausgestanden. Seine Verurteilung wegen Betrugs durch Unterlassen
wurde ebenfalls aufgehoben und zur erneuten Verhandlung an das Landgericht
Hannover zurückverwiesen (Az.: 6 StR 282/20).
In der Affäre geht es um Zulagen von rund 49.500 Euro, die der Büroleiter
und Chefjurist Herbert zwischen April 2015 und Mai 2018 rechtswidrig
erhalten hatte. Spätestens ab Oktober 2017 soll Schostok von der
Unrechtmäßigkeit der Zulage gewusst, diese aber nicht gestoppt haben. Im
Zuge der Affäre [2][war er als Oberbürgermeister zurückgetreten.]
Das Landgericht Hannover hatte den Untreue-Vorwurf der Staatsanwaltschaft
als nicht bestätigt angesehen. Das sah der 6. Strafsenat des BGH in Leipzig
nun anders. Das Urteil aus Hannover weise eine rechtliche Prüfungslücke
auf.
Schostok habe als Oberbürgermeister seine Vermögensbetreuungspflicht
verletzt. Auch beim Büroleiter Herbert müsse geprüft werden, ob er sich
einer Untreue schuldig gemacht habe, so die Bundesrichter.
14 Jul 2021
## LINKS
[1] /Freispruch-fuer-Hannovers-Ex-OB-Schostok/!5678200
[2] /Rathausaffaere-in-Hannover/!5591906
## TAGS
Stefan Schostok
Hannover
Oberbürgermeister
Schwerpunkt Korruption
Untersuchungsausschuss
SPD Niedersachsen
Stefan Schostok
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Hannover
SPD Hannover
Hannover
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gehaltsaffäre in Niedersachsen: Dumm gelaufen, Herr Weil
Die Kritik in der Gehaltsaffäre hat sich der Ministerpräsident redlich
verdient – auch wenn die manchmal einen komischen Unterton hat.
Stephan Weils hoch bezahlte Büroleiterin: Landesvater mit Gutsherrenart
Die CDU hat im niedersächsischen Landtag einen Untersuchungsausschuss zu
umstrittenen Zulagen für die Büroleiterin des Ministerpräsidenten
beantragt.
Neuer Job für Hannovers Ex-OB: Schostok darf wieder Geld verteilen
Seine „Rathausaffäre“ ist juristisch noch nicht beendet. Trotzdem arbeitet
Hannovers Ex-Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) an einem Comeback.
Lobbyismus und Korruption: Die Spur der Einflüsterer
Lobbycontrol legt eine Bilanz der GroKo vor. In der wimmelt es von
Skandalen. Immerhin gibt es jetzt ein Lobbyregister, doch der Biss fehlt.
Untreue-Vorwürfe erneut vor Gericht: Never ending Rathaus-Affäre
Der Prozess gegen Hannovers Ex-Oberbürgermeister geht in die Revision. Die
Staatsanwaltschaft akzeptiert den Freispruch des SPD-Politikers nicht.
Freispruch für Hannovers Ex-OB Schostok: Nichts gewusst, trotzdem weg
Bei Stefan Schostok (SPD) sieht das Gericht keine Untreue zu Lasten der
Stadt. Bei zwei seiner Ex-Mitarbeiter schon.
Rathausaffäre in Hannover: Oberbürgermeister tritt zurück
Nach Veruntreungsvorwürfen und einer Anklage zeigt Stefan Schostok
Einsicht. Am Dienstag beantragt Hannovers OB vorzeitigen Ruhestand.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.