| # taz.de -- Das große Schmelzen: Antarktis vor dem Kippen | |
| > Der Klimawandel betrifft auch die südlichste Weltregion. Ein | |
| > 180-Billionen-Tonnen-Gletscher ist gefährdet. Das hat drastische Folgen | |
| > für den Rest der Erde. | |
| Bild: Der schmelzende Pine-Island-Gletscher im November 2018 | |
| Berlin taz | Es gibt einen Ort auf der Erde, da gibt es nicht mal eine Spur | |
| von Leben. Es ist eine erstaunliche Entdeckung, die der Ökologe Nick | |
| Dragone kürzlich gemacht hat. Er promoviert an der Universität von Colorado | |
| in den USA und untersucht dafür die Grenzen mikrobiellen Lebens. In | |
| Bodenproben von Felsgraten im Zentrum der Antarktis fand er sie. | |
| Wie er im Mai [1][im Fachmagazin JGR Biogeosciences veröffentlicht] hat, | |
| gab es darin keinerlei Mikroben. Die gibt es eigentlich überall auf der | |
| Erde, selbst unter den widrigsten Bedingungen. Auch im Rest der Antarktis | |
| wimmelt es nicht gerade von Arten. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, | |
| dass die Region mit dem ewigen Eis so wichtig dafür ist, dass andernorts | |
| auf der Erde gute Bedingungen für das Leben herrschen. | |
| Ganz so ewig ist das Eis nämlich doch nicht. Im Juni [2][warnten] | |
| Forscher:innen in der Fachzeitschrift Science Advances davor, dass ein | |
| wichtiger Gletscher nicht so weit vom Kollaps entfernt sein könnte wie | |
| bisher angenommen. Es geht um den 180-Billionen-Tonnen-Giganten „Pine | |
| Island“ in der Westantarktis. Das Schelfeis um ihn herum schmilzt seit 2017 | |
| schneller als erwartet. Das gefährdet auch den fraglichen Gletscher, den | |
| die Forscher:innen mit Sorge betrachten. | |
| Denn auch der schmilzt. Durch das Schelfeis, das auf dem Wasser schwimmt, | |
| drängen seine Eismassen aber nicht ins Meer – was wiederum zum gefürchteten | |
| Meeresspiegelanstieg beitragen würde. Allein „Pine Island“ könnte dabei | |
| einen halben Meter ausmachen. Um etwa 20 Kilometer ist das Schelfeis aber | |
| allein von 2017 bis 2020 geschrumpft. Der Kollaps von „Pine Island“ dürfte | |
| denn auch keine Sache von Jahrhunderten mehr sein, warnen die | |
| Wissenschaftler:innen. | |
| ## „Die Antarktis erreicht kritische Schwellenwerte“ | |
| „Wir haben womöglich nicht mehr den Luxus, langsame Veränderungen von 'Pine | |
| Island’ abzuwarten; die Dinge könnten viel schneller gehen als erwartet“, | |
| sagte Leitautor Ian Joughin, Glaziologe an der Universität Washington. Es | |
| sei schon etwa ein Fünftel des Hauptschelfs verloren gegangen. | |
| „Die Prozesse, die wir in dieser Region untersucht haben, deuteten auf | |
| einen unumkehrbaren Kollaps hin, aber in einigermaßen moderatem Tempo – die | |
| Dinge könnten aber deutlich abrupter geschehen, wenn wir den Rest dieses | |
| Eisschelfs verlieren.“ | |
| In der vergangenen Woche fand in Paris die jährliche Konsultativtagung der | |
| Staaten des Antarktisvertrags statt, der am Mittwoch 60 Jahre alt wird. Der | |
| soll die friedliche, vor allem wissenschaftliche internationale Nutzung des | |
| südlichsten Erdgebiets regeln. | |
| Im Voraus [3][warnten] Wissenschaftler:innen des Wilson Center Polar | |
| Institute davor, dass der Klimawandel die Region massiv gefährdet – die | |
| internationalen Gremien würden das in ihrer Antarktis-Politik bisher | |
| vernachlässigen. | |
| Demnach nähert sich die südlichste Erdregion gleich mehreren Kipppunkten. | |
| Das heißt: Der menschengemachte Klimawandel hätte dann dort Folgen, die | |
| sich nicht mehr umkehren lassen – und die sich eben auch stark auf den Rest | |
| der Welt auswirken würden. | |
| Die Wissenschaftler:innen haben fünf gefährliche Prozesse zum | |
| Klimawandel in der Antarktis aufgelistet, die auch untereinander verbunden | |
| sind: der Anstieg der Ozeantemperaturen, der Verlust von Lebensraum und | |
| Artenvielfalt, die Versauerung des Meeres, die abnehmende | |
| CO2-Speicherleistung des Meeres und die Zerstörung von Ökosystemen | |
| weltweit. | |
| „Die Antarktis erreicht kritische Schwellenwerte“, sagte die Meeresbiologin | |
| Andrea Capurro, die an dem Bericht mitgeschrieben hat. „Und die Folgen | |
| werden wie bei einem Dominoeffekt weltweit zu spüren sein.“ | |
| 22 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/2020JG006052 | |
| [2] https://advances.sciencemag.org/content/7/24/eabg3080 | |
| [3] https://www.wilsoncenter.org/publication/polar-perspectives-no-5-climate-ch… | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Antarktis | |
| Eisschmelze | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Pinguin | |
| Eisschmelze | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katastrophe in Antarktis: Tausende tote Kaiserpinguine | |
| Ertrunken, nass geworden und erfroren oder verhungert: Tausende Jungvögel | |
| sind 2022 gestorben. Grund ist die Klimakrise, die das Antarktis-Eis | |
| schmelzen lässt. | |
| Folgen der Klimakrise in der Antarktis: Finstere Aussichten | |
| Eine Studie aus Großbritannien warnt: Hitzewellen und Gletscherabbrüche | |
| werden häufiger. Das hat globale Auswirkungen – etwa für Küstenregionen. | |
| Hohe Temperaturen in der Antarktis: Sommerliche Hitze | |
| An der Antarktis ist es teilweise mehr als 40 Grad zu heiß gewesen. War das | |
| nur ein unwahrscheinliches Ereignis oder kommt da noch mehr? | |
| Gedanken zum Wahlkampf: Wo Özdemir Außenminister wär | |
| Ein Paralleluniversum bräuchte es, um Fehler ungeschehen zu machen. Und um | |
| Wunschkandidaten auf Wunschposten zu befördern. | |
| Meeresschutz am Südpol: Eine Strategie für die Antarktis | |
| Die EU-Kommission sucht nach Unterstützung für ein Schutzgebiet im | |
| Weddellmeer und lädt zu einem interministeriellen Treffen. | |
| Neues von der Klimakatastrophe: Gigantische Schmelze | |
| Grönland, Antarktis und die Gletscher im Hochgebirge: Zum ersten Mal haben | |
| britische Forscher eine umfassende Bilanz zum schwindenden Eis vorgelegt. | |
| Temperaturrekord in der Antarktis: Der Südpol schwitzt | |
| Noch nie war die Antarktis so warm wie heute. Die Eisschmelze könnte | |
| schwerwiegende Folgen haben: Die Meeresspiegel steigen stärker als | |
| erwartet. |