Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Meeresschutz am Südpol: Eine Strategie für die Antarktis
> Die EU-Kommission sucht nach Unterstützung für ein Schutzgebiet im
> Weddellmeer und lädt zu einem interministeriellen Treffen.
Bild: Die Klimakrise hinterlasse deutliche Spuren in den polaren Ökosystemen, …
Berlin taz | Die EU-Kommission will die Einrichtung eines Schutzgebietes im
südlichen Ozean vorantreiben. Dazu hat Umwelt-Kommissar Virginijus
Sinkevičius am heutigen Mittwoch zu einem Ministertreffen eingeladen.
Bei den Mitgliedern der Kommission für die Erhaltung der lebenden
Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) wirbt er um Unterstützung dafür, in
der Ostantarktis und im Weddellmeer Meeresschutzgebiete auszuweisen. „Ziel
des Treffens ist es, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, um auf die
Ausweisung neuer Meeresschutzgebiete in der CCAMLR hinzuarbeiten“, sagte
eine Kommissionssprecherin.
In Deutschland ist das Thema inzwischen auf Ministerinnen-Ebene angekommen.
So will die zuständige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)
am heutigen virtuellen Treffen teilnehmen. Es sei eine gute Gelegenheit,
„um die noch bestehenden Vorbehalte unserer internationalen Partner
auszuräumen. Denn es ist eine historische Aufgabe, einzigartige Ökosysteme
wie die Antarktis zu schützen“, sagte Klöckner.
Die nächste Sitzung der CCAMLR soll im Oktober stattfinden und bietet viel
Stoff für Verhandlungen: Zum einen sperren sich mit Russland und China
maßgebliche Mitglieder gegen entsprechende Schutzgebiete in der Antarktis.
[1][Ein entsprechender Vorstoß war auf der Sitzung im vergangenen Oktober
gescheitert]. Zum anderen steht Russland am Pranger, weil es der
[2][illegalen Fischerei in der Region] bezichtigt wird.
„Die Antarktis braucht wirksamen Schutz“, sagt Steffi Lemke, Sprecherin für
Naturschutzpolitik in der Grünen-Bundestagsfraktion. Der Fischereidruck
dort nehme zu, auch die Klimakrise hinterlasse immer deutlicher ihre Spuren
in den fragilen polaren Ökosystemen, so Lemke.
28 Apr 2021
## LINKS
[1] /Bundestag-fordert-Einsatz-fuer-Antarktis/!5716085
[2] /Bedrohte-Fischbestaende/!5752414
## AUTOREN
Heike Holdinghausen
## TAGS
Schwerpunkt Klimawandel
Antarktis
Ozean
Naturschutz
Antarktis
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Klimawandel
Schwerpunkt Klimawandel
Fischerei
Antarktis
Antarktis
## ARTIKEL ZUM THEMA
Antarktis bleibt schutzlos: Raub-Fischerei wird weiter geduldet
Die Staatengemeinschaft hat es nicht geschafft, ein dringend nötiges
Schutzgebiet in der Antarktis einzurichten. China und Russland blockieren.
Carola Rackete über Antarktisvertrag: „Kolonialistische Herangehensweise“
Kapitänin und Klimaaktivistin Carola Rackete kennt das Südpolarmeer gut.
Klimagerechtigkeit spiele in der Antarktispolitik keine Rolle, meint sie.
Das große Schmelzen: Antarktis vor dem Kippen
Der Klimawandel betrifft auch die südlichste Weltregion. Ein
180-Billionen-Tonnen-Gletscher ist gefährdet. Das hat drastische Folgen für
den Rest der Erde.
Südpolarmeer vor dem Kippen: Domino in der Antarktis
Das Südpolarmeer ist der zweitkleinste Ozean der Erde. Doch Expert:innen
warnen nun: Der Klimawandel dort wird überall zu spüren sein.
Bedrohte Fischbestände: Auf hoher See ist alles erlaubt
Ein Fall aus der Antarktis zeigt: Gegen illegale Fischerei gibt es derzeit
kaum ein Mittel. Die EU arbeitet an neuen Vorschriften.
Bundestag fordert Einsatz für Antarktis: Ein Schutzgebiet für Kaiserpinguine
Fraktionsübergreifend fordert der Bundestag die Regierung auf, sich für die
Antarktis einzusetzen. Es geht um den Schutz des Weddelmeeres.
Das größte Meeresschutzgebiet der Welt: Glück für die Antarktis
Das Rossmeer gilt als eines der letzten maritimen Ökosysteme. Lange hat
sich Russland gegen das Antarktis-Schutzgebiet gewehrt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.