| # taz.de -- Temperaturrekord in der Antarktis: Der Südpol schwitzt | |
| > Noch nie war die Antarktis so warm wie heute. Die Eisschmelze könnte | |
| > schwerwiegende Folgen haben: Die Meeresspiegel steigen stärker als | |
| > erwartet. | |
| Bild: Durch die Erderwärmung verlieren Pinguine am Südpol ihren Lebensraum | |
| São Paulo/Potsdam afp/taz | Forscher haben einen neuen Temperaturrekord in | |
| der Antarktis verzeichnet. Wie der brasilianische Bodenwissenschaftler | |
| Carlos Schaefer am Donnerstag mitteilte, wurde an der Nordspitze der | |
| Antarktis am 9. Februar eine Temperatur von 20,75 Grad gemessen. „Noch nie | |
| hat es in der Antarktis eine so hohe Temperatur gegeben“, sagte Schaefer. | |
| Es sei das erste Mal, dass die 20-Grad-Marke überschritten worden sei. Der | |
| [1][letzte antarktische Temperaturrekord] wurde im Jahr 1982 auf Signy | |
| Island gemessen, einer subantarktischen Insel vor der Antarktis. Dort waren | |
| es damals 19,8 Grad. | |
| Die hohen Temperaturen haben schwerwiegende Folgen. Darauf weist eine neue | |
| Untersuchung vom Freitag hin, an der unter anderem das [2][Potsdam-Institut | |
| für Klimafolgenforschung (PIK) mitgearbeitet hat:] Die Eisschmelze in der | |
| Antarktis und der damit zusammenhängende Anstieg des Meeresspiegels könnte | |
| danach bereits in diesem Jahrhundert deutlich stärker ausfallen als bisher | |
| erwartet. Laut der Untersuchung eines internationalen Wissenschaftlerteams | |
| könnte bis zum Jahr 2100 allein dieser Faktor einen Anstieg um 58 | |
| Zentimeter bewirken. Darauf wies PIK-Klimawissenschaftler Anders Levermann | |
| am Freitag hin. | |
| Allerdings gibt es bei den Prognosen der Experten hinsichtlich der | |
| Antarktis eine große Bandbreite. Bei unvermindertem Treibhausgasausstoß | |
| liege der wahrscheinliche Effekt für den Anstieg des Meeresspiegels | |
| zwischen 6 und 58 Zentimetern, heißt es in der Studie. Gelinge es dagegen, | |
| die Emissionen rasch zu verringern, liege die Spanne zwischen 4 und 37 | |
| Zentimetern. | |
| Nach Angaben der UNO war das vergangene Jahrzehnt das wärmste auf der | |
| Antarktis seit Beginn der Aufzeichnungen. Das Abschmelzen der Gletscher und | |
| Eisschilde in der Antarktis infolge der Erderwärmung ist ein wesentlicher | |
| Faktor für den Anstieg der Meeresspiegel weltweit. Dennoch betonte | |
| Schaefer, dass der Temperaturrekord keine Schlussfolgerungen hinsichtlich | |
| künftiger Klima-Entwicklungen zulasse. Es handele sich sich lediglich um | |
| einen Datenpunkt. | |
| ## Informationen für den Küstenschutz | |
| „Der Antarktis-Faktor erweist sich als die größte Unbekannte, aber dadurch | |
| auch als das größte Risiko für den Meeresspiegel weltweit“, erklärte | |
| Levermann. Er betonte, die neuen Forschungsergebnisse lieferten vor allem | |
| wichtige Informationen für den Küstenschutz. Eine hohe Wahrscheinlichkeit | |
| gibt es demnach, dass der Wert von 58 Zentimetern nicht überschritten wird. | |
| „Je mehr Computersimulationsmodelle wir verwenden, die alle leicht | |
| unterschiedliche dynamische Repräsentationen des antarktischen Eisschildes | |
| sind, desto größer ist die Bandbreite der Ergebnisse, die wir bekommen – | |
| aber desto robuster sind auch die Schätzungen, die wir der Gesellschaft | |
| liefern können“, erklärte Co-Autorin Sophie Nowicki vom Nasa Goddard Space | |
| Flight Center. Zwar gebe es „immer noch große Unsicherheiten“, doch sei es | |
| gelungen, das Verständnis des größten Eisschildes der Erde beständig zu | |
| verbessern. | |
| Auf längere Sicht, also in den kommenden Jahrhunderten bis Jahrtausenden, | |
| hat das Abschmelzen des antarktischen Eisschilds der Studie zufolge das | |
| Potenzial, den Meeresspiegel um mehrere zehn Meter anzuheben. „Was wir mit | |
| Sicherheit wissen, ist, dass das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas die | |
| Risiken für die Küstenmetropolen von New York bis nach Mumbai, Hamburg oder | |
| Schanghai weiter in die Höhe treibt“, warnte Levermann. | |
| Bisherige Prognosen zum Anstieg des Meeresspiegels aufgrund der globalen | |
| Erwärmung berücksichtigten vor allem die thermische Ausdehnung des sich | |
| erwärmenden Meerwassers sowie schmelzende Gebirgsgletscher als wichtigste | |
| Faktoren für den Anstieg des Meeresspiegels. Auch das Abschmelzen des | |
| grönländischen Eisschilds spielt eine Rolle. | |
| ## Klimafaktor Antarktis | |
| Den jetzt in der Zeitschrift Earth System Dynamics der Europäischen | |
| Geowissenschaftlichen Union (EGU) veröffentlichten neuen | |
| Forschungsergebnissen zufolge dürfte jedoch der Anteil der Antarktis | |
| bereits in absehbarer Zeit zum wichtigsten Faktor werden. | |
| Alle Faktoren zusammen ergeben dann das Gesamtrisiko des | |
| Meeresspiegelanstiegs. „Die Einbeziehung der anderen Beiträge zum | |
| Meeresspiegelanstieg von Grönland, Gebirgsgletschern und der Ausdehnung der | |
| Ozeane kann zu einem Meeresspiegelanstieg bis zu 150 Zentimeter führen“, | |
| sagte Levermann mit Blick auf den Zeitraum bis Ende des Jahrhunderts. | |
| In den zurückliegenden 100 Jahren hatte es einen Anstieg um insgesamt etwa | |
| 19 Zentimeter gegeben. | |
| 14 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bas.ac.uk/polar-operations/sites-and-facilities/facility/signy/ | |
| [2] https://www.pik-potsdam.de/pik-startseite | |
| ## TAGS | |
| Eisschmelze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wetter | |
| Antarktis | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Grönland | |
| Liebeserklärung | |
| Antarktis | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Eisberg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das große Schmelzen: Antarktis vor dem Kippen | |
| Der Klimawandel betrifft auch die südlichste Weltregion. Ein | |
| 180-Billionen-Tonnen-Gletscher ist gefährdet. Das hat drastische Folgen für | |
| den Rest der Erde. | |
| Autonomiebewegung in Grönland: Grönlands AktivistInnen | |
| Aka Hansen setzt sich für die Dekolonisierung Grönlands ein. Offiziell gilt | |
| die Insel als ein Wahlbezirk Dänemarks mit eigener Regierung. | |
| Verschwindende Gletscher: Ewiges Eis, das trösten kann | |
| Die Gletscher in den Alpen sind in 15 Jahren um ein Sechstel geschrumpft. | |
| Wenn sie weg sind, wo um Himmels willen sollen MelancholikerInnen dann hin? | |
| Coronafreie Antarktis-Expedition: „Quarantäne ist hier normal“ | |
| Keith Jacob ist Ingenieur und überwintert auf der Scott Base am Südpol. Die | |
| Antarktis ist der einzige Kontinent ohne Covid-19. | |
| Klimaworkshop für Kinder: Eiswürfel im Museum | |
| Ein Workshop in Berlin erklärt Kindern den Klimawandel. Warum es so | |
| dramatische Folgen hat, wenn Gletscher und Eisberge schmelzen. | |
| Forscher über „Klimanotstand“: Am Point of No Return | |
| Forscher warnen: Das Klima ist sensibler als gedacht. „Kipppunkte“ im | |
| Erdsystem sind im Eis und am Amazonas möglicherweise schon erreicht. | |
| Massive Bewegung in der Antarktis: Riesiger Eisberg bricht ab | |
| Am Südpol hat sich ein Brocken von der Größe Londons vom ewigen Eis gelöst. | |
| Mit dem Klimawandel hat das nichts zu tun, sagen Wissenschaftler. | |
| Klimaforscherin über Temperaturrekorde: „Hitzeperioden werden häufiger“ | |
| Durch den Klimawandel werden Wetterextreme in Deutschland wahrscheinlicher. | |
| Davor warnt die Klimaforscherin Daniela Jacob. |