| # taz.de -- Die Wahrheit: Futter für Fabelwesen | |
| > Der Parteitroll verbreitet Angst und Scham unter seinen Parteifreunden | |
| > und genießt es, nach dem Vorbild Thilo Sarrazins den Dissidenten zu | |
| > geben. | |
| Bild: Der perfekte Troll: Hans-Georg Maaßen | |
| Ein sonderbares Wesen zieht immer öfter die Aufmerksamkeit der Menschen auf | |
| sich: der Parteitroll. Es ist ein Geschöpf, das für Begeisterung bei | |
| Journalistinnen und Journalisten sorgt, für Qual, Ärger und Verzweiflung | |
| hingegen bei den Parteifreunden, die mit dem Troll in ihren Reihen leben | |
| müssen. | |
| Für politische Parteien ist der Parteitroll ungefähr das, was für Familien | |
| der durchgeknallte Onkel ist. Er blamiert mit viel zu lauten Reden bei | |
| Hochzeiten und Beerdigungen zuverlässig die gesamte Verwandtschaft. Er kann | |
| es nicht lassen, in aller Öffentlichkeit seine Meinung über die Türken, | |
| alleinstehende Mütter und den Klimawandel kundzutun. Nach dem zwölften Bier | |
| ist nicht mehr nur sein Mund lose, auch seine Hände sind nicht mehr unter | |
| Kontrolle zu bringen. Kellnerinnen und Enkelinnen fliehen kreischend. Keine | |
| Ermahnung kann ihn bremsen, es macht ihm einfach zu viel Spaß, den Eber | |
| rauszulassen und währenddessen Angst und Scham in den Gesichtern seiner | |
| Nächsten zittern zu sehen. Er hasst diese ganze Mischpoke, aber braucht sie | |
| doch zugleich zum Leben, denn niemand würde sich freiwillig mit ihm | |
| abgeben. Seine Schwestern und Brüder, Nichten und Neffen sind wehrlos, denn | |
| es ist kaum möglich, jemanden aus einer Familie zu werfen. | |
| Auch der Rauswurf aus einer Partei ist schwierig. Das macht sich der | |
| Parteitroll dreist zunutze. Man muss ihm parteischädigendes Verhalten | |
| nachweisen, was gar nicht so einfach ist, schädigt doch das Verhalten sehr | |
| vieler Politiker das Ansehen ihrer eigenen Partei, ohne dass man sie | |
| verjagte. Ein klarer Ausschlussgrund ist die offene Werbung für die | |
| politische Konkurrenz, aber der Parteitroll ist natürlich nicht so dumm, | |
| sich dieses Vergehen nachweisen zu lassen. Warum bleibt er überhaupt in | |
| einem Verein, den er eigentlich hasst? Warum verlässt er ihn nicht | |
| freiwillig? | |
| Es geht ihm wie dem bösen Onkel: Ohne die Partei wäre er bald schon nichts | |
| mehr. Journalisten lieben Querdenker, Störenfriede und Außenseiter. Sie | |
| schenken dem Partei-troll die Aufmerksamkeit, von der er Seele und Körper | |
| nährt. Aber nur solange er in der Partei bleibt und unverdrossen behauptet, | |
| er verkörpere ihr wahres Wesen, während er das Gegenteil des | |
| Parteiprogramms verkündet, ist sein Krawall für die Medien interessant. In | |
| der Partei ist er der Geisterfahrer, auf den alle erschrocken starren. | |
| Außerhalb der Partei wäre er nur noch der einsame Spinner, der nachts | |
| allein Runden auf dem Supermarktparkplatz dreht. | |
| ## Rechter Wutrentner | |
| Inzwischen hat fast jede Partei ihren eigenen Troll. Das Vorbild von Thilo | |
| Sarrazin, der die SPD jahrzehntelang zur Verzweiflung trieb, war nur zu | |
| verlockend. Sich selbst zum Dissidenten erklären und dabei noch ein paar | |
| Millionen verdienen – wem könnte es davor grausen? Seit Sarrazin offiziell | |
| kein Sozialdemokrat mehr ist, sondern nur noch einer von vielen rechten | |
| Wutrentnern, ist es merklich stiller um ihn geworden. | |
| Gleiches könnte nun Boris Palmer drohen, den die Grünen ausschließen | |
| möchten, nachdem er einmal mehr rassistische Sprüche klopfte. Der Tübinger | |
| Oberbürgermeister, der zwanghaft das Querulantentum seines Hippie-Vaters | |
| auf rechts gedreht nachspielt, hat nach Meinung der Parteispitze zu lange | |
| mit plumpen Provokationen auf Kosten der Partei gelebt. Palmer wäre nicht | |
| Palmer, wenn er nicht auch noch das Ausschlussverfahren als schöne | |
| Möglichkeit zur Selbstdarstellung begrüßt hätte. | |
| Dass der Parteitroll nicht männlich sein muss, beweist seit Jahren Sahra | |
| Wagenknecht. Sie hat dem Linkssein eine neue Definition gegeben: Deutscher | |
| Arbeiter, der tüchtige deutsche Unternehmer ist dein Freund, dein | |
| Konkurrent hingegen der Ausländer! Für ihren solidarischen Patriotismus | |
| erntet Wagenknecht Applaus sogar von Björn Höcke. Da wird vielen ihrer | |
| Genossinnen und Genossen mulmig zumute. Wagenknecht muss das nicht kümmern, | |
| sie betreibt inzwischen ein Eine-Frau-Unternehmen, das aus dem Mediengetöse | |
| mittels Talkshow, Buchvertrag und Youtube-Kanal ordentlich Profit | |
| destilliert. | |
| ## Linksradikale Sozialdemokraten | |
| Noch nicht so rund läuft es bei Hans-Georg Maaßen, der seinen ersten Ruhm | |
| im Kampf gegen die christdemokratische Bundeskanzlerin erwarb. Um im | |
| Gespräch zu bleiben, muss er sich irgendwo in der thüringischen Tundra um | |
| ein CDU-Mandat bewerben und Mitgefühl für besorgte Ossis heucheln. So | |
| richtig warm wird mit ihm aber niemand, was womöglich daran liegt, dass dem | |
| ehemaligen Chef des Verfassungsschutzes, der „linksradikale Kräfte“ in der | |
| SPD entdeckte, der Irrsinn doch etwas zu deutlich aus den Äuglein leuchtet. | |
| Wer mag als Nächstes auf den Plan treten? Mit allem ist zu rechnen. Es kann | |
| gut sein, dass in Kürze Andreas Scheuer verkündet, er als Christsozialer | |
| sei der Meinung, die globale Gerechtigkeit könne nur durch eine | |
| proletarische Revolution verwirklicht werden. | |
| Warum aber versetzen die Trolle ihre Parteien in Panik? Warum lassen sich | |
| die Eigenbrötler nicht totschweigen, warum kann man sie nicht an den Rand | |
| drängen? Es ist das dunkle Geheimnis dieser Fabelwesen: Der Troll spricht | |
| eine Wahrheit über seine Partei aus, die diese verschweigen will. Er | |
| verkörpert ihr Wesen oft ehrlicher als die glänzenden Aushängeschilder. | |
| Schon Sigmar Gabriel musste zugeben, viele, viele der einfachen Genossen | |
| schrieben ihm, Thilo Sarrazin habe doch recht mit der These, die Armen | |
| seien halt nun einmal genetisch minderwertig. Boris Palmer spricht mit dem | |
| Bekenntnis, gern ein „Spießer“ zu sein, nicht wenigen in seiner Partei der | |
| Besserverdienenden aus der Seele. Sahra Wagenknechts überbordender | |
| Volksgemeinschaftskitsch wärmt wirklich auch so gar manches Herz, das links | |
| schlägt. Und Hans-Georg Maaßen sagt zur großen Freude der ostdeutschen | |
| Dorf-Cowboys endlich wieder das, was in der CDU jederzeit zu hören war, als | |
| sie noch einen kruppharten Stahlhelm-Flügel besaß. | |
| Ärgern wir uns also nicht mehr darüber, dass die Trolle gefüttert werden! | |
| Zu sehen, wie sie ihre eigenen Parteien bloßstellen, ist ein unbezahlbarer | |
| Genuss. | |
| 26 May 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bittner | |
| ## TAGS | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Thilo Sarrazin | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Renovierung | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Sachsen | |
| Amazon | |
| Björn Höcke | |
| Identität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Pures Weiß. Reines Weiß | |
| Aus den Tiefen des Sommerlochs: In eine frisch gestrichene Wohnung | |
| einziehen, das hat ganz ohne Zweifel mit einem Verbrechen zu tun. | |
| Die Wahrheit: Sowas von handgemacht | |
| Mitunter entstehen Situationen im Leben, auf die ist man aufgrund von | |
| Malaisen und Hunger schlicht und einfach nicht vorbereitet. | |
| Die Wahrheit: Swingen in Sachsen | |
| In der Kreisstadt Wurzen will man weiblicher Abwanderung mit | |
| maßgeschneiderten Angeboten entgegenwirken. | |
| Die Wahrheit: Shopping als Stahlbad | |
| „Amazon Fresh“ kommt – und mit dem neuen Supersupermarkt auch die totale | |
| Einheit von Kunden, Verkäufern und Produzenten. | |
| Die Wahrheit: Schnitzel in den Grenzen von 1937 | |
| Braune Soße am Volksgerichtshof: Björn Höcke will Attila Hildmann als | |
| Nationalkoch der Deutschen beerben. Ein Besuch in Bornhagen. | |
| Die Wahrheit: Von der Rolle | |
| Schluss mit Einzigartigkeit: Bis zum völligen Triumph der Identität ist es | |
| noch ein sehr weiter und sehr beschwerlicher Weg für uns alle. |