| # taz.de -- Verdrängung in Berlin: Die Uhr tickt | |
| > Wohnungen, Jugendzentren, Kiezkneipen: was Berlin zu einem Zuhause macht, | |
| > ist in vielen Fällen bedroht. Doch es regt sich Widerstand. | |
| Bild: Es regt sich Widerstand, interkiezional | |
| Die Uhr tickt laut. So laut, dass sie vielen Menschen den Schlaf raubt. Vor | |
| allem denen, die durch anstehende Kündigungen, unbezahlbare Mieterhöhungen | |
| und Räumungen ihr Zuhause zu verlieren drohen. Denen ein lebenswichtiger | |
| Schutzraum wegbricht. Akut sind in Berlin auch mehrere unverzichtbare | |
| subkulturelle Orte bedroht. | |
| Das Jugendzentrum Potse in Schöneberg hat aus etlichen Menschen das | |
| gemacht, was sie geworden sind. Viele Berliner:innen, egal ob jung oder alt | |
| haben eine – beziehungsweise ihre – Potse-Geschichte zu erzählen. Sie muss | |
| einfach bleiben, auch für die kommenden Generationen. Als Freiraum und | |
| selbstverwalteter Rückzugsort. | |
| Die Räumung wurde zunächst für den 19. Mai angekündigt und in letzter | |
| Sekunde gegen eine Sicherheitsleistung von 10.000 Euro an das Bezirksamt | |
| auf frühestens Juli aufgeschoben. Trotzdem wird die angekündigte | |
| interkiezionale Vorabenddemo stattfinden (Dienstag, 18. Mai, | |
| Nollendorfplatz, 20 Uhr). | |
| Für den Køpi Wagenplatz steht Anfang Juni der nächste Gerichtstermin an. | |
| Dazu erreicht die Køpi viel Solidarität weit über Berlin hinaus. Es gibt | |
| nun auch ein Køpiplatz Soli Compilation Tape mit 24 hervorragenden Bands | |
| aus der ganzen Welt. Infos, wie man dieses Tape bekommen kann, werden bald | |
| auf der [1][Køpi-Website] veröffentlicht. | |
| ## Gegen Verdrängung, für Solidarität | |
| Einen kleinen Vorgeschmack gibt es [2][hier] auf Youtube. Die Køpi kämpft | |
| und stellt einiges an Aktionen auf die Beine. Zum Beispiel wird es vor den | |
| Büros der Sanus AG eine Kundgebung geben (Dienstag, 25. Mai, Kaiserdamm 13, | |
| 15 Uhr). | |
| Für all die bedrohten Buchläden, Kiezkneipen, Spätis und Jugendzentren und | |
| gegen Zwangsräumung und Verdrängung allgemein geht es unter dem Motto | |
| „Gegen den Mietenwahnsinn – jetzt erst recht!“ mit Maske und Abstand auf | |
| die Straße. Bevor es zu spät ist, gilt es für die solidarische Stadt von | |
| morgen zu protestieren (Sonntag, 23. Mai, Potsdamer Platz, 13 Uhr). | |
| 18 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://koepi137.net/ | |
| [2] https://youtu.be/MFB37BnOiSY | |
| ## AUTOREN | |
| Desiree Fischbach | |
| ## TAGS | |
| Potse | |
| taz Plan | |
| Köpi | |
| Kolumne Bewegung | |
| Mieten | |
| taz Bewegung – die Kolumne | |
| Potse | |
| Musik | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| Mietendeckel | |
| taz Plan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Legendärer Jugendclub in Berlin: Die Potse soll leise sein | |
| Der Jugendclub Potse hat nach vielen Querelen neue Räume. Doch richtig wohl | |
| fühlen sich die jungen Leute dort nicht, Konzerte gibt es auch keine. | |
| Trauermarsch gegen Zwangsräumungen: Einfach nur in Ruhe alt werden | |
| Der Berliner Musiker Peter Hollinger beging Suizid, als er aus seiner | |
| Wohnung geklagt wurde. Freunde und Kollegen erinnerten am Sonntag an ihn. | |
| Die Proteste Berlins: Erinnern, tanzen, Widerstand | |
| Die Bewegung wird wieder analog. Und im Buchladen Schwarze Risse geht es um | |
| die Geschichte der Rebellionen in Berlin von 1440 bis heute. | |
| Widerstand in Berlin: Nein sagen | |
| Im Norden Berlins geht so einiges – in bester feministischer Tradition. U. | |
| a. Gedenken an die Widerstandkämpferin Frieda Seidlitz in Weißensee. | |
| Berlin intersektional: Jetzt erst recht | |
| Kaum laufen die Impfungen an, ist vom Ende der Seuche die Rede. Doch genau | |
| jetzt ist Protest und Solidarität gefragt. Und transnationaler Feminismus. | |
| Protest nach Entscheid zum Mietendeckel: Wut und Frust | |
| Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel kippt, ziehen mehrere | |
| Tausend Berliner:innen durch die Stadt. Sie sind wütend und enttäuscht. | |
| Berliner Wohnungsvolksbegehren: Gemeinsam für Vergesellschaftung | |
| Für die Kampagne DW & Co Enteignen bleiben nur noch wenige Monate, um | |
| ausreichend Unterschriften zu sammeln. Zeit, mitzuhelfen. |