| # taz.de -- Alkoholverbot in der Türkei: Corona oder Scharia? | |
| > In der Türkei ist es ab Donnerstag komplett verboten, Alkohol zu | |
| > verkaufen. Als Grund nennt die Regierung die Coronapandemie. | |
| Bild: Raki zu exquisiten Vorspeisen und frisch gefangenem Fisch gehört zu jede… | |
| Istanbul taz | Die säkulare Türkei ist geschockt: Die Regierung verbietet | |
| den Verkauf von Alkohol – erst einmal nur für knapp drei Wochen, solange | |
| der neue Lockdown andauert, der am Donnerstagabend beginnen und bis zum 17. | |
| Mai gehen soll. Doch viele befürchten, dass das nur ein Probelauf für die | |
| islamische Zukunft des Landes ist. | |
| Die Aufregung über die Anordnung der Regierung von Präsident Recep Tayyip | |
| Erdoğan kam, als nach und nach klar wurde, dass es tatsächlich um ein | |
| totales Verbot des Alkoholverkaufs geht. In der Liste der Maßnahmen war | |
| zunächst nicht von einem Alkoholverbot die Rede gewesen, als das Kabinett | |
| am Montag den neuen Lockdown verkündete, der grundsätzlich auf Verständnis | |
| stieß, da die Infektionszahlen seit Wochen hoch sind. | |
| Istanbul verzeichnet eine 7-Tage-Inzidenz von über 800, die Krankenhäuser | |
| arbeiten am Limit. Viele finden es deshalb richtig, dass auch über die | |
| Bayram-Ferien am Ende des Ramadan vom 12. bis 17. Mai alles zubleibt. | |
| Doch dann sickerte am Mittwoch die Nachricht durch, dass die Regierung | |
| zusätzlich zu Schließungen und Ausgangssperren auch den Verkauf von Alkohol | |
| verbieten will. Zunächst schien es, als seien davon nur die „Tekel“-Shops | |
| betroffen, kleine Läden hauptsächlich auf dem Land, die Alkohol verkaufen | |
| dürfen. | |
| Doch schnell wurde klar, dass das Verbot auch für Supermärkte gilt, in | |
| denen Alkohol verkauft wird. Ihre Alkoholika müssen sie wegsperren – eine | |
| aus Sicht der Pandemiebekämpfung überflüssige, „wenn nicht gar schädliche | |
| Anordnung“, wie Serap Şimşek-Yavuz am Dienstag sagte, Mitglied des | |
| Wissenschaftsrats, der die Regierung berät. | |
| „Erdoğan verbietet unsere Lebensweise“, titelte die Oppositionszeitung | |
| Cumhuriyet. Vor allem der Genuss von Raki ist in der Türkei Ausweis | |
| säkularer Lebensfreude. Eine große Raki-Tafel mit exquisiten Vorspeisen und | |
| frisch gefangenem Fisch gehört zu jeder Feier unter Freunden dazu. | |
| Dass die Raki-Tafeln zu Pandemiezeiten kaum noch stattfinden konnten, ist | |
| das eine. Dass die islamische Regierung nun aber die Gelegenheit nutzt, den | |
| BürgerInnen auch noch ein Bier zu Hause zu verbieten, weckt den Verdacht, | |
| dass es Erdoğan um etwas anderes als [1][Corona] geht. | |
| ## Säkulare fürchten Alkohol-Prohibition | |
| Damit werde die Scharia vorbereitet, heißt es auf Twitter, Erdoğan wolle | |
| sein totalitäres islamistisches Weltbild durchdrücken. Vor rund zwei | |
| Monaten hatte der Präsident [2][erneut angekündigt, dass er eine neue | |
| Verfassung für die Türkei anstrebt]. Die derzeitige stamme noch aus der | |
| Zeit der Militärdiktatur nach dem Putsch 1980 und müsse endlich durch eine | |
| zivile Verfassung abgelöst werden. | |
| In der Opposition kamen sofort zwei Vermutungen auf: Erdoğan will sich die | |
| Möglichkeit schaffen, endlos als Präsident weiterzuregieren, und die Türkei | |
| soll in einen islamischen Staat verwandelt werden. | |
| Die säkulare Türkei versteht das Alkoholverbot deshalb als Probelauf für | |
| eine kommende Alkohol-Prohibition. Um in den nächsten drei Wochen nicht auf | |
| dem Trockenen zu sitzen, wurden vor allem die Bier, Wein und Raki-Regale in | |
| den Supermärkten ausgeräumt. | |
| Aber auch die Schwarzbrennerei hat in der Türkei Tradition, schon deshalb, | |
| weil Alkohol seit Langem über die Steuer künstlich verteuert wird. Bis vor | |
| zwei Jahren gab es in den Supermärkten fertige Sets, um Bier selber zu | |
| brauen. Das wurde aber verboten. Jetzt hilft nur das Internet mit einer | |
| Brauanleitung. | |
| Die Hoffnung der Bier- und Raki-Freunde in der Türkei richtet sich für die | |
| Zukunft jedoch vor allem auf die Touristen. Ohne Bier werden Russen, | |
| Ukrainer, Briten und Deutsche wohl einen weiten Bogen um die | |
| Feriendestination Türkei machen. Und die Türkei braucht das Geld aus dem | |
| Tourismus dringend. | |
| 28 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Neue-Verfassung-fuer-die-Tuerkei/!5368977 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Türkei | |
| Alkohol | |
| Lockdown | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Moderne Kunst | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freie Evangelikale in der Türkei: Hans will bleiben | |
| Deutsche Evangelikale wie Hans-Jürgen Louven werden aus der Türkei | |
| ausgewiesen. Die Bundesregierung schweigt wohl aus diplomatischen Gründen. | |
| Politische Justiz in der Türkei: Verfahren gegen Erdoğans Rivalen | |
| Istanbuls beliebter Bürgermeister Ekrem İmamoğlu gilt als Erzrivale des | |
| türkischen Präsidenten. Nun wird gegen ihn ermittelt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Dritte Welle derzeit gebremst | |
| Es sei unklar, ob es sich um eine Momentaufnahme oder einen Trend handle, | |
| so Gesundheitsminister Spahn. RKI-Chef Wieler warnt: „Die Pandemie ist noch | |
| nicht vorbei.“ | |
| Künstlerin über Istanbul-Konvention: „Der Machismo war schon immer da“ | |
| Die türkische Künstlerin Hale Tenger spricht über den Austritt der Türkei | |
| aus der Istanbul-Konvention und die Freiheit der Kunst am Bosporus. | |
| Austritt aus der Istanbul-Konvention: Des Herrschers Angst vor Frauen | |
| Erdoğans Dekret zum Austritt aus der Istanbul-Konvention zog massive | |
| Proteste von Frauen nach sich. Wovor fürchtet sich der türkische Präsident? | |
| Protest in Istanbul: Scharfschützen gegen Studis | |
| Die türkische Polizei hat eine Demo an der Bosporus-Uni gewaltsam geräumt. | |
| 159 Demonstrierende wurden festgenommen. Protest auch in Izmir. |