| # taz.de -- Klage gegen Bayer: Wie gefährlich ist die Pille? | |
| > Seit zehn Jahren liegt Felicitas Rohrer mit dem Pharmakonzern wegen | |
| > dessen Verhütungspille im Rechtsstreit. Bisher erfolglos. Nun geht sie in | |
| > Berufung. | |
| Bild: Macht die Antibabypille „Yasminelle“ für schwere Schäden verantwort… | |
| Berlin taz | Felicitas Rohrer war 25 Jahre alt, sportlich und gesund und | |
| hatte gerade ihre Ausbildung als Tierärztin beendet, als sie mit einer | |
| beidseitigen Lungenembolie und einem Herzstillstand in die Uniklinik | |
| Freiburg eingeliefert wurde. 2009 war das, [1][Rohrer wäre fast gestorben]. | |
| Sie führt das auf Nebenwirkungen der Verhütungspille „Yasminelle“ mit dem | |
| Wirkstoff Drospirenon zurück, die von dem Chemie- und Arzneimittelriesen | |
| Bayer AG vertrieben wird. Im Jahr 2011 verklagte Rohrer den Konzern, der | |
| bestreitet die Vorwürfe. Am Dienstag geht der Rechtsstreit weiter. | |
| [2][Rohrers Fall] ist ein Präzedenzfall: Zum ersten Mal wurde in | |
| Deutschland eine Klage gegen Bayer zugelassen, bei der es um die | |
| Nebenwirkungen eines Medikaments geht. Ende 2018 hatte das Landgericht | |
| Waldshut-Tiengen Rohrers Klage auf Schadenersatz und Schmerzensgeld von | |
| mindestens 200.000 Euro abgewiesen. | |
| Ihre gesundheitlichen Probleme seien nicht zweifelsfrei auf die Einnahme | |
| der Pille zurückzuführen, so das Gericht damals. Am 4. Mai steht die | |
| Berufung vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe an. Wegen der Pandemie findet | |
| die mündliche Verhandlung im Landgericht Freiburg statt. | |
| ## „Irreparable Schäden“ | |
| „Das wird ein verdammt wichtiger Tag für mich“, sagte die heute 36-Jährige | |
| der taz, die gesundheitlich für immer beeinträchtigt sein wird. Medikamente | |
| und Kompressionsstrümpfe sind Teil ihres Lebens, sie kann weder lange | |
| stehen noch lange sitzen. Da sie nicht mehr schwer heben darf, kommt eine | |
| Arbeit als Tierärztin nicht in Frage, Rohrer arbeitet heute als | |
| freiberufliche Journalistin. „Ich habe irreparable Schäden und muss mein | |
| Leben meinem Körper anpassen“, sagt sie. | |
| Angehört werden soll bei der Berufungsverhandlung zunächst ein | |
| Gefäßmediziner. Derselbe hat bereits vor dem Landgericht ausgesagt, dass | |
| die Pille mindestens mitursächlich für Rohrers schwere Erkrankung war. | |
| Bayer hingegen argumentiert, dass auch ein bereits Monate zuvor | |
| unternommener Flug Rohrers nach Thailand ursächlich gewesen sein könnte. | |
| Die Pille ist das am [3][weitesten verbreitete Verhütungsmittel] in | |
| Deutschland und Europa. Gerade an Pillen der sogenannten dritten und | |
| vierten Generation allerdings, die seit den 1990er Jahren auf den Markt | |
| kamen und zu denen Yasminelle gehört, gibt es seit Langem Kritik. Bekannt | |
| ist, dass speziell diese ein höheres Thromboserisiko haben als die der | |
| vorherigen zweiten Generation, was Bayer mittlerweile auch auf dem | |
| Beipackzettel erwähnen muss. | |
| Der „Pillenreport“ der Techniker Krankenkasse (TK) und der Uni Bremen | |
| problematisiert allerdings die Strategien der Pharmaindustrie, „diese | |
| Risiken geringfügig erscheinen zu lassen“: Gerade für junge Mädchen werden | |
| die häufig verordneten Pillen dieser Generation über Beautytipps für schöne | |
| Haut oder Haare wie ein Lifestyleprodukt vermarktet. | |
| ## Frankreich weiter | |
| Offizielle Zahlen zu Thrombosen und Lungenembolien im Zusammenhang mit der | |
| Pille gibt es in Deutschland nicht. In Frankreich allerdings wurde den | |
| Pillen der dritten und vierten Generation schon 2013 die | |
| Erstattungsfähigkeit durch das öffentliche Gesundheitswesen entzogen, was | |
| zu einem Verordnungsrückgang um 45 Prozent führte. „Parallel dazu“, heißt | |
| es im Bericht der TK, sanken die Klinikaufnahmen aufgrund von | |
| Lungenembolien bei 15- bis 19-jährigen Frauen um fast 30 Prozent. | |
| In den USA wiederum zahlte die Bayer AG bereits mehr als 2 Milliarden | |
| Dollar Entschädigung an rund 10.000 Klägerinnen, die durch Thrombosen und | |
| Lungenembolien zum Teil schwer geschädigt worden waren. Die dortigen | |
| Sammelverfahren spielen für deutsche Gerichte keine Rolle. Rohrers Anwalt | |
| allerdings vertritt weitere Frauen in Deutschland, die wegen der Pille | |
| gegen Bayer klagen. Deren Verfahren befinden sich noch in Vorstufen. | |
| Zusammen mit einer weiteren Geschädigten hat Rohrer die Initiative „Risiko | |
| Pille“ gegründet. Auf deren Website veröffentlicht sie Hunderte | |
| Erfahrungsberichte von Frauen, die erlittene Thrombosen und Embolien mit | |
| den risikoreicheren Pillen in Verbindung bringen. „Wir sind | |
| Ansprechpartnerinnen für die Frauen, wollen aufklären und politisch Druck | |
| machen“, sagt sie. Es sei ein Mythos, dass es nur Einzelfälle seien, in | |
| denen Frauen von der Pille geschädigt wurden. | |
| „Ich will, dass ein derart großer Konzern wie Bayer Verantwortung für die | |
| Medikamente übernehmen muss, die er auf den Markt bringt“, sagt Rohrer. Was | |
| ihre Erwartung an die Verhandlung vor dem Oberlandesgericht angehe, sei sie | |
| dennoch zurückhaltend. Immerhin sei sie schon vor dem Landgericht der | |
| Überzeugung gewesen, dass die Faktenlage „erdrückend“ gewesen sein müsse. | |
| ## Bayer: Mitgefühl ja, Schadensersatz nein | |
| Eine Sprecherin des Konzerns Bayer, der 2020 einen weltweiten Jahresumsatz | |
| von rund 41,4 Milliarden Euro erzielte, antwortet auf Anfrage, man habe | |
| „großes Mitgefühl mit dem Schicksal von Frau Rohrer“. Die geltend gemacht… | |
| Ansprüche halte das Unternehmen gleichwohl für unbegründet. | |
| Ein Urteil wird am Dienstag nicht erwartet. | |
| 3 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klage-gegen-Bayer/!5257265 | |
| [2] /Prozess-wegen-Verhuetungspille/!5544276 | |
| [3] /60-Jahre-Pille/!5703222 | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Pharma | |
| Verhütung | |
| Prozess | |
| Gesundheit | |
| GNS | |
| Gynäkologie | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Anti-Baby-Pille | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Pharmaindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gynäkologische Erkankung Endometriose: Unerforschter Schmerz | |
| Endometriose hat zuletzt viel Aufmerksamkeit bekommen. Doch in | |
| medizinischem Fortschritt schlägt sich das bislang nicht nieder. | |
| Gerichtsstreit um Verhütungspille: Klage gegen Bayer abgewiesen | |
| Felicitas Rohrer nahm die Verhütungspille Yasminelle und erlitt eine | |
| Lungenembolie. Ein Gericht sieht die Kausalität nicht bewiesen. | |
| Europäisches Gericht zu Bienengiften: Insektenschutz geht vor | |
| Der Bayer-Konzern hat den Kampf um die Aufhebung eines EU-Verbots seiner | |
| umstrittenen Pestizide verloren. Ihr Einsatz in der EU bleibt beschränkt. | |
| 60 Jahre Pille: Der ferngesteuerte Körper der Frau | |
| Seit 1960 nehmen Frauen die Pille. Zur Verhütung. Gegen Schmerzen. Für | |
| schöne Haut. Viele setzen sie wieder ab. Drei Protokolle. | |
| Steigende Zahl von Abtreibungen: Trendwende bei der Verhütung | |
| 2017 wurden über 100.000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland | |
| durchgeführt – 2,5 Prozent mehr als 2016. Nun wird über die Gründe | |
| gestritten. | |
| Klage gegen Bayer: Fatale Nebenwirkungen | |
| Felicitas Rohrer klagt gegen den Pharmakonzern. Sie nahm die Antibabypille | |
| Yasminelle und wäre deswegen beinahe gestorben. Sie ist kein Einzelfall. |