| # taz.de -- Nach Kritik an Beratertätigkeit: CDU-Politiker Pfeiffer tritt zur�… | |
| > Nach Kritik an privaten Beratungstätigkeiten legt der Abgeordnete | |
| > Sprecherposten nieder und kündigt Rückzug aus dem Bundestag an. Er selbst | |
| > sieht sich als Opfer. | |
| Bild: Sieht sich als Opfer gemeiner Machenschaften: der CDU-Bundestagsabgeordne… | |
| BERLIN rtr | Der wegen unternehmerischer Tätigkeiten in die Kritik geratene | |
| CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer tritt als wirtschafts- und | |
| energiepolitischer Sprecher der Fraktion zurück. Pfeiffer kündigte für den | |
| Herbst auch einen Rückzug aus dem Bundestag an und sieht sich als Opfer | |
| einer Kampagne und krimineller Aktivitäten. | |
| „Seit drei Wochen muss ich mich gegen eine Kampagne wehren, mit der mir von | |
| Teilen der Presse mit konstruierten Behauptungen unterstellt wird, ich | |
| hätte mein politisches Mandat mit unternehmerischen Aktivitäten neben dem | |
| Mandat in unrechtmäßiger Weise verknüpft“, schreibt der CDU-Politiker in | |
| einer auf Samstag datierten Erklärung. „Diese sind falsch und wurden | |
| widerlegt. Gegen unwahre Behauptungen werde ich weiterhin juristisch | |
| vorgehen.“ | |
| Bei den Vorwürfen geht es darum, dass Pfeiffer von seinem | |
| Abgeordnetenmandat [1][durch private Beratungstätigkeiten finanziell | |
| profitiert haben soll]. Die Anschuldigungen stehen nicht im Zusammenhang | |
| mit [2][der Affäre um die Beschaffung von Corona-Schutzmasken], die die | |
| Unionsparteien erschüttert. | |
| Pfeiffer erhebt nun seinerseits schwere Vorwürfe gegen ungenannte | |
| Kriminelle: „In einer für mich nie vorstellbaren Weise wurden meine | |
| verfassungsrechtlich geschützten Persönlichkeitsrechte und die meiner | |
| Vertragspartner mit höchster krimineller Energie verletzt“, schreibt er. | |
| Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI), das Bundesamt | |
| für Verfassungsschutz (BfV) sowie das Landeskriminalamt Baden-Württemberg | |
| seien eingeschaltet „und ermitteln wegen krimineller Aktivitäten im | |
| Zusammenhang mit einem gezielten Hackerangriff“. | |
| ## Vorwürfe gegen eigene Fraktionsführung | |
| Pfeiffer erhebt aber auch Vorwürfe gegenüber der eigenen | |
| Unions-Fraktionsführung. „Die unzumutbaren hochkriminellen Aktionen und die | |
| fraktionsinterne Beschränkung meiner Unabhängigkeit als | |
| Bundestagsabgeordneter bringen mich an eine Weggabelung“, schreibt er. Es | |
| sei richtig, nach der Maskenaffäre die Transparenz verstärkt zu haben. | |
| „Mit dem Verhaltenskodex werden jedoch unternehmerische Tätigkeiten neben | |
| dem Mandat für Führungspositionen in der Fraktion de facto ausgeschlossen. | |
| Damit wird das freie Mandat ausgehebelt“, fügte Pfeiffer hinzu. Er werde | |
| nach 19 Jahren im Bundestag bei dessen Neuwahl im September nicht mehr | |
| kandidieren und seine Nominierung im Wahlkreis zurückgeben. | |
| 11 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nebentaetigkeiten-von-Joachim-Pfeiffer/!5759637 | |
| [2] /Schutzmasken-Affaere-der-Union/!5756249 | |
| ## TAGS | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Rücktritt | |
| CDU/CSU | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Energiewende | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| EEG-Umlage | |
| Lobbyismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nikolas Löbel freigesprochen: Maskenmann 250.000 Euro reicher | |
| Nikolas Löbel saß für die CDU im Bundestag und war in die Maskenaffäre | |
| verstrickt. Nun wurde er von der Bundestagsverwaltung freigesprochen. | |
| Rückzug des CDU-Abgeordneten Pfeiffer: Die Union braucht neue Energie | |
| Nach Nebentätigkeits-Affären müssen sich CDU und CSU in der Energiepolitik | |
| neu aufstellen. Dem Klimaschutz kann das nützen. | |
| Ex-Abgeordneter mit dubiosen Kontakten: CDU-Mann mit Vietnam-Faible | |
| Als er noch im Bundestag saß, vermittelte Mark Hauptmann Masken aus | |
| Vietnam. Sein Kreisverband erhielt eine dubiose Spende. | |
| Nebentätigkeiten von Joachim Pfeiffer: CDU-Energieexperte unter Druck | |
| CDU-Mann Joachim Pfeiffer will keine Auskunft über seine | |
| Beratungstätigkeiten geben. Darum stoppt die SPD die Verhandlungen über das | |
| EEG. | |
| Wirtschaftsrat der CDU: Ein Lobbyverband im Parteivorstand | |
| Der „Wirtschaftsrat der CDU“ genießt großen Einfluss in der Partei, obwohl | |
| er formal unabhängig ist. Der Verein Lobbycontrol fordert Änderungen. |