| # taz.de -- Ein George-Floyd-Sportplatz für Moabit: Wie ein Sportplatz Sinn be… | |
| > Sechs Sportplätze im Poststadion sollen bald die Namen der Opfer von | |
| > rassistischer Gewalt tragen. Sehr gut – so macht Sport gleich viel mehr | |
| > Sinn. | |
| Bild: Wirft dunkle Schatten: Rassismus. Das Poststadion, hier ein anderer Sport… | |
| [1][Kein Platz für Rassismus]“ steht in Großbuchstaben auf dem Banner, das | |
| gegenüber der Haupttribüne des Poststadions in Moabit hängt. Noch ist es | |
| nur dieser Schriftzug am Zaun der roten Tartanbahn, der die Haltung des | |
| Berliner Fußball-Verbands und des Athletik Klubs 07 vor Ort deutlich macht. | |
| Dabei soll es jedoch nicht bleiben. Bis zum 10. September dieses Jahres | |
| werden die sechs Sportplätze des Poststadions nach Opfern rassistischer und | |
| extremistischer Gewalt umbenannt werden, wie aus einem am Montag | |
| veröffentlichten Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte | |
| hervorgeht. | |
| Ein Sportplatz wird den Namen des [2][US-Amerikaners George Floyd] tragen. | |
| Dessen gewaltsame Tötung durch den Ex-Polizisten Derek Chauvin am 25. Mai | |
| vergangenen Jahres hatte weltweite Demonstrationen gegen Rassismus und | |
| Polizeigewalt ausgelöst. An den Protestaktionen haben sich auch die | |
| Nachwuchsspieler des Athletik Klubs 07 beteiligt, indem sie auf dem | |
| Fußballfeld symbolisch für George Floyd niedergekniet sind. Das sei der | |
| Startschuss für die Idee der Umbenennung gewesen, sagt Burak Isikdaglioglu, | |
| der Sportleiter des Nachwuches beim Berliner AK. Und ergänzt: „Es war klar, | |
| dass wir der Jugend eine Stimme geben müssen.“ | |
| Und was eignet sich da besser als Sportplätze, deren Namen nur so vor | |
| Sinnlosigkeit strotzen? Oder welche Botschaft versteckt sich noch gleich | |
| hinter dem Gummiplatz KR1? Schwer zu sagen. Offensichtlicher ist dagegen | |
| die Symbolik der neuen Namen: Die Opfer gewaltsamer Hassverbrechen werden | |
| nicht vergessen. Neben einem George-Floyd-Platz auf dem Gelände des | |
| Poststadions wird es einen [3][Hatun-Sürücü-Platz], einen | |
| Hermann-Horwitz-Platz, einen Dalia-Elyakim-Platz, einen | |
| [4][Mete-Eksi-Platz] und einen Jana-Lange-Platz geben. Beantragt hatte den | |
| Beschluss die Linken-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. | |
| Sportplätze sind Orte des heiteren Zusammenkommens, aber keinesfalls | |
| unpolitisch. Im Athletik Klub 07, dem größten Akteur des Poststadions, | |
| kicken Jungen und Männer unterschiedlicher Nationalität, Hautfarbe und | |
| Religion. Auch deshalb setzen sie sich auf den Social-Media-Kanälen des | |
| Vereins gegen Rassismus und für Vielfalt und Toleranz ein. | |
| Wenngleich von den neuen Namen noch nichts zu sehen ist, gut vorstellbar | |
| ist es bereits: Wer sich – wenn die Regionalligen wieder spielen dürfen – | |
| zu einem Heimspiel mit Freund*innen auf den Zuschauer*innenrängen | |
| verabredet, trifft sich dann nicht mehr am Platz Tenne I (was soll dieser | |
| Name sagen?), sondern wird am George-Floyd-Platz daran erinnert, dass | |
| Rassismus und Extremismus in Berlin keinen Platz haben. Und sinnlose Namen | |
| auch nicht. | |
| 28 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktivismus-im-Profisport/!5758721 | |
| [2] /Urteil-im-Fall-George-Floyd/!5768124 | |
| [3] /Jahrestag-Ermordung-Hatun-Sueruecue/!5658315 | |
| [4] /Gedenken-an-Hanau-in-Berlin/!5752217 | |
| ## AUTOREN | |
| Jacqueline Dinser | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Bezirk Hamburg-Mitte | |
| Geht's noch? | |
| Abriss | |
| Anti-Rassismus | |
| Polizeigewalt | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| US-Sport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitsstelle Sportplatz: Auf einsamem Posten | |
| Detlev Meyer ist Platzwart auf dem Sportplatz am Hammer Steindamm in | |
| Hamburg-Hamm. Er hat einen konfliktreichen Job. | |
| Werbung beim Fußball: Die Bigotterie der alten Herren | |
| Tennis Borussia Berlin darf auf seinen Trikots nicht für einen Opferfonds | |
| werben. Der Grund: fehlende politische Neutralität. Ernsthaft jetzt? | |
| Abriss eines Architekturjuwels: Brutal gut in Moabit | |
| Ein Bau aus den 1970'ern sorgt für Aufruhr: Er soll Wohnungen und Gewerbe | |
| weichen. Nun kämpfen Anwohner:innen für seinen Erhalt. | |
| Lehmann-Rauswurf wegen Rassismus: Es tut sich was | |
| Dass Jens Lehmann seine Ämter wegen Rassismus verliert, zeigt einen | |
| positiven Trend. Nur: Teilhabekämpfe mittels Kündigungen bergen auch | |
| Gefahren. | |
| Polizeigewalt in den USA: Risse in der blauen Mauer | |
| Ein Jahr nach George Floyds Tod steht das Minneapolis Police Department | |
| unter Druck. Und in Washington ist ein neues Polizeigesetz in Arbeit. | |
| Urteil im Fall George Floyd: Schuldig | |
| Tränen und Freudentänze: Nach der Urteilsverkündung feiern Menschen bis | |
| tief in die Nacht. „Wir können jetzt wieder atmen“, sagt Floyds Bruder. | |
| Baseball protestiert gegen Georgia: Für alle Plätze im Bus | |
| Die Major League Baseball hat ihr Allstar-Spiel von Atlanta nach Denver | |
| verlegt. Aus Protest gegen die reaktionären Wahlgesetze in Georgia. |