| # taz.de -- Lehmann-Rauswurf wegen Rassismus: Es tut sich was | |
| > Dass Jens Lehmann seine Ämter wegen Rassismus verliert, zeigt einen | |
| > positiven Trend. Nur: Teilhabekämpfe mittels Kündigungen bergen auch | |
| > Gefahren. | |
| Bild: Er hat Lehmanns rassistische Äußerung öffentlich gemacht: Fußballer D… | |
| Nachrichten an den falschen Absender führen selten zu einem glimpflichen | |
| Ende. Denn im Zweifel enthalten sie die ehrliche Meinung, die man dem | |
| Gegenüber gewohnheitsmäßig vorenthält. Der Button „Allen antworten“ hat | |
| schon manche Karriere beendet. Die falsch adressierte rassistische | |
| Whatsapp-Nachricht, die Ex-Torhüter Jens Lehmann, bis Dienstag noch im | |
| Aufsichtsrat von Hertha BSC, an Ex-Fußballer Dennis Aogo geschickt hat, ist | |
| dabei aber schon von besonderer Skurrilität und Blödheit. Und als | |
| gesellschaftlicher Fall hochinteressant. | |
| Lehmann, am Dienstagabend noch in Amt und Würden, schickte eine Nachricht | |
| an Aogo, der heute beim Sender Sky arbeitet: „Ist Dennis eigentlich euer | |
| qotenschwarzer?“ (sic), versehen mit lachendem Smiley. Aogo reagierte | |
| daraufhin geistesgegenwärtig via Instagram mit den Worten: „WOW dein Ernst? | |
| Die Nachricht war wohl nicht an mich gedacht!!!“ Auf dem Screenshot ist zu | |
| sehen, dass die beiden zuvor letztmals 2019 kommuniziert hatten. | |
| Am Mittwochmorgen räumte Lehmann ein, dass der Screenshot echt sei. Dazu | |
| postete er einen höchst durchschaubaren Rechtfertigungsversuch – nämlich | |
| den Versuch, das Wort „Quotenschwarzer“ auf Fernsehquoten umzudeuten: „Als | |
| ehemaliger Nationalspieler ist er sehr fachkundig und hat eine tolle | |
| Präsenz und bringt bei Sky Quote.“ | |
| Gegenüber der Bild-Zeitung führte Lehmann diese kindische Aussage so aus: | |
| „Sie (die Äußerung) war überhaupt nicht so gemeint, sondern positiv. Da er | |
| als Sky-Experte fachkundig ist und in seinem Auftreten sehr stark. Und | |
| deshalb auch die Quote erhöht. Da die WhatsApp von meinem Handy rausging, | |
| übernehme ich die Verantwortung dafür.“ | |
| ## Häufig genutzte Strategie | |
| Lehmann wendet dabei eine Strategie an, die nach rassistischen Äußerungen | |
| häufig genutzt wird: Es sei, erstens, alles ganz falsch verstanden worden. | |
| Zweitens habe es Rassismus überhaupt nicht gegeben, weil ja etwas ganz | |
| anderes gemeint gewesen sei. Drittens lässt er mit dem Satz: „Da die | |
| WhatsApp von meinem Handy rausging“, auch noch raunend seine Urheberschaft | |
| im Ungefähren. | |
| Unmittelbar darauf kündigte die Tennor-Gruppe von Hertha-Investor Lars | |
| Windhorst Lehmanns Beratervertrag und beendete sein Mandat im Aufsichtsrat. | |
| Der Verein distanzierte sich „von jeglicher Form des Rassismus“ und | |
| begrüßte den Schritt. Es ist der zweite vergleichbare Fall bei Hertha in | |
| kurzer Zeit. Erst vor wenigen Wochen war der Torwarttrainer Zsolt Petry | |
| wegen diskriminierender Aussagen entlassen worden. | |
| Beides zeigt zunächst mal eine positive Entwicklung: dass sich auch im | |
| Fußball Dinge verändern. FußballerInnen wehren sich mithilfe sozialer | |
| Medien viel vehementer gegen Diskriminierung als einst, und ihre Kämpfe | |
| haben gesellschaftliche Konsequenzen. Gut lässt sich das an Lehmanns | |
| eigener Karriere nachvollziehen, die seit jeher von einer Abwertung zur | |
| nächsten schlingert. | |
| 2014 etwa konnte Lehmann noch recht ungestört bei Sky [1][homophobe | |
| Aussagen verbreiten]. „Komisch“ hätte er wohl auf einen schwulen | |
| Mitspieler reagiert, sagte Lehmann, denn: „Man duscht jeden Tag | |
| zusammen.“ Außerdem habe man Hitzlsperger sein Schwulsein im Spiel nicht | |
| angesehen. 2021 hätte er womöglich schon deshalb seine Anstellung verloren. | |
| Das ist auch das Verdienst von Menschen wie Aogo. | |
| ## Eine Frage des Einflusses | |
| Zugleich ist Wandel aber auch immer eine Frage des Einflusses jener Gruppe, | |
| die betroffen ist. Und der Sprechenden. Als der Gladbacher Trainer Heiko | |
| Vogel vor einigen Monaten [2][mit hart sexistischen Aussagen] („Frauen | |
| haben auf dem Fußballplatz nichts zu suchen“) auffiel, war keine Sekunde | |
| eine Entlassung im Gespräch, es ging eben um Frauen. Manche Diskriminierung | |
| wird stärker geahndet als andere. Auch als kürzlich zwei Union-Spieler | |
| unter Rassismusverdacht gerieten, baute sich [3][schnell eine Mauer des | |
| Schweigens auf] – sie waren eben Spieler, keine Torwarttrainer. | |
| Angesichts von Lehmanns regelmäßigen Entgleisungen ist es erstaunlich, dass | |
| ein Verein wie Hertha, der sich regelmäßig gegen Diskriminierung | |
| positioniert, den Mann vor gut einem Jahr überhaupt anheuerte. [4][Der | |
| Ausgang war vorhersehbar.] Und es bleibt das ungute Gefühl, dass beim | |
| Sender Sky jemand sitzt, mit dem Lehmann offenbar unbesorgt rassistische | |
| Nachrichten austauscht. | |
| Die Entlassung des Ex-Torhüters ist aber noch auf einer anderen Ebene | |
| gesellschaftlich interessant. Im Kampf insbesondere gegen Rassismus hat | |
| sich die Entlassung aus dem Arbeitsverhältnis zu einem zentralen Mittel | |
| entwickelt. Oft fordert die erregte Onlinecommunity diese Maximalstrafe – | |
| „Rauswurf!“ – ein, oder Unternehmen handeln vorbeugend. Und oft trifft es, | |
| wie bei Torwarttrainer Zsolt Petry, die verzichtbaren, schwächeren | |
| Angestellten. Bayern-Star Robert Lewandowski, sportlich gesehen | |
| unverzichtbar für den FC Bayern, käme nach einer vergleichbaren Aussage | |
| gewiss mit einer Geldstrafe davon. | |
| ## Die Konjunktur der Kündigungen ist gefährlich | |
| Dass ausgerechnet die Kündigung der Arbeitsstelle Konjunktur hat, ist eine | |
| gefährliche Entwicklung, bei der Kapitalismus und Antirassismus einander | |
| auf oft unkluge Weise die Hand reichen. Sie entrechtet Angestellte weiter, | |
| jedes Statement kann die Kündigung bedeuten. Wo aber Arbeit | |
| überlebenswichtig ist, muss Entlassung ein höchst sorgsam abzuwägendes Gut | |
| sein, keine reflexhafte Forderung. Oft steht sie in keiner Relation zur | |
| Aussage. | |
| Viele Faktoren gehören einbezogen: Heftigkeit der Äußerung, | |
| Wiederholungstat, Macht des Täters oder der Täterin, kultureller | |
| Hintergrund, Persönlichkeit, Einschätzung durch das Umfeld, persönliche | |
| Reaktion. Das Interview, das der Angestellte Zsolt Petry gab, war im | |
| Kontext der derzeitigen ungarischen Gesellschaft, der er entstammt, | |
| [5][leider recht gewöhnlich]. Eine Geldstrafe und eine antidiskriminierende | |
| Schulung hätten mehr erreicht. Auch, um Menschen nach Möglichkeit | |
| mitzunehmen, nicht zu verstoßen. | |
| Anderes gilt für Lehmann: Wiederholungstäter, reich und einflussreich, in | |
| einer demokratischen Gesellschaft aufgewachsen, gegenüber seinen Statements | |
| uneinsichtig und überheblich. Er hätte sich aus tausend Gründen nie so | |
| äußern dürfen, seine Verhöhnung ist rassistisch und perfide. Hertha hat | |
| diesmal völlig richtig gehandelt. | |
| 5 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://11freunde.de/artikel/duschen-mit-den-betroffenen/465912 | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-frauen-und-der-fussballplatz-vog… | |
| [3] /Rassismus-beim-FC-Union/!5743756 | |
| [4] /Jens-Lehmann-in-Hertha-BSC-Aufsichtsrat/!5681715 | |
| [5] /Hertha-hat-ein-Problem-schnell-geloest/!5760372 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Anti-Rassismus | |
| Homosexualität im Profisport | |
| Fußball | |
| Kündigung | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| TSG Hoffenheim | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball und Politik: Forza Inghilterra! | |
| Am Sonntagabend spielt England gegen Italien um die Europameisterschaft. | |
| Unser Autor, ein Italienier, hofft auf einen Sieg der Engländer. | |
| Natasha A. Kelly über Rassismus: „Uns vereint das Deutschsein“ | |
| Natasha A. Kelly spricht über die vorherrschende Vorstellung, dass Deutsche | |
| weiß sein müssten und die Auseinandersetzung mit Schwarzer Geschichte. | |
| Arsenal-Fan-TV-Gründer über Rassismus: „Die Uefa greift nicht ein“ | |
| Arsenal-Fan-TV-Gründer Robbie Lyle fordert, Rassismus im Fußball müsse von | |
| den Verbänden viel schneller und strenger bekämpft werden. | |
| Umgang der Grünen mit Boris Palmer: Test für die grüne Vielfalt | |
| Wenn die Grünen wirklich die heterogene Mehrheitsgesellschaft vertreten | |
| wollen, dürfen sie sich nicht auf einen linksemanzipatorischen Kanon | |
| verengen. | |
| Rassismus-Eklat bei Hertha BSC: Aufsichtsrat muss gehen | |
| Jens Lehmann ist raus bei Hertha BSC. Der Grund: Eine Nachricht an Dennis | |
| Aogo, in der er diesen als „Quotenschwarzer“ bezeichnet hatte. | |
| Rassistische Angriffe auf Fußballer: Eine massive Belastung | |
| Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu | |
| protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der | |
| Bundesliga? | |
| Ein George-Floyd-Sportplatz für Moabit: Wie ein Sportplatz Sinn bekommt | |
| Sechs Sportplätze im Poststadion sollen bald die Namen der Opfer von | |
| rassistischer Gewalt tragen. Sehr gut – so macht Sport gleich viel mehr | |
| Sinn. |