| # taz.de -- Urteil im Fall George Floyd: Schuldig | |
| > Tränen und Freudentänze: Nach der Urteilsverkündung feiern Menschen bis | |
| > tief in die Nacht. „Wir können jetzt wieder atmen“, sagt Floyds Bruder. | |
| Bild: Courteney Ross, die Freundin von George Floyd, reagiert auf die Nachricht… | |
| Washington taz | Schuldig. Selten klang das Wort süßer als am Dienstag in | |
| den USA. Selten löste es zugleich so große Überraschung und so viel | |
| Erleichterung aus. Kaum hatte Richter Peter Cahill in Minneapolis am späten | |
| Nachmittag die Entscheidung der Geschworenen über den Ex-Polizisten Derek | |
| Chauvin verkündet, ging ein lautes, tiefes Stöhnen durch die Menschenmenge, | |
| die sich vor dem Gericht versammelte hatte. | |
| An zahlreichen Orten im Land folgten Tränen, Freudentänze und Hupkonzerte, | |
| die bis tief in die Nacht dauerten. Im Namen der Familie von [1][George | |
| Floyd] sagte sein Bruder Philonise bei einer ersten Pressekonferenz: „Wir | |
| können jetzt wieder atmen.“ [2][US-Präsident Joe Biden] erklärte in einer | |
| Ansprache an die Nation, dass „der Mord bei vollem Tageslicht die | |
| Scheuklappen von dem systemischen Rassismus gerissen hat“. | |
| Auf den Nachrichtenkanälen im Fernsehen begann ein langer Abend, an dem | |
| mehr schwarze InterviewpartnerInnen zu Wort kamen als sonst. [3][Es war | |
| Mord und es war Totschlag.] Derek Chauvin, der Polizist, unter dessen Knie | |
| der gefesselte, unbewaffnete und um sein Leben flehende George Floyd am 25. | |
| Mai vergangenen Jahres seinen letzten Atemzug getan hat, ist in allen | |
| Punkten schuldig. | |
| Zu diesem klaren Ergebnis kamen die zwölf Geschworenen in Minneapolis. Sie | |
| haben dafür weniger als zwei Tage gebraucht. Der Verurteilte Derek Chauvin, | |
| der während seines Prozesses geschwiegen und seinen Blick nur selten von | |
| dem gelben Notizblock, auf dem er sich Aufzeichnungen machte, abgewandt | |
| hatte, reagierte auch auf das Ende ohne Worte. Er hielt seine Hände auf dem | |
| Rücken, ließ sich Handschellen anlegen und abführen. In zwei Monaten wird | |
| er sein exaktes Strafmaß erfahren. | |
| Nach dem dreifachen Schuldspruch kann es mehr als 40 Jahre Gefängnis | |
| bedeuten. Nach Jahren von Polizeigewalt gegen Schwarze und People of | |
| Colour, die nur in seltenen Ausnahmefällen zu Anklagen und kaum je zu | |
| Verurteilungen geführt haben, unterscheidet sich das Urteil von Minneapolis | |
| radikal von der bisherigen Polizei- und Justizgeschichte. | |
| Der schwarze Anwalt Benjamin Crump, der nicht nur die Familie Floyd, | |
| sondern auch die Angehörigen von zahlreichen anderen Polizeiopfern | |
| vertreten hat, sprach am Dienstagabend in Minneapolis von einem „Sieg für | |
| alle Amerikaner“. Für seine Landsleute hatte er folgende Empfehlung: „Wir | |
| sollten uns in diesen Moment hinein lehnen“. Der schwarze Prediger Al | |
| Sharpton, der in den zurückliegenden Monaten ebenfalls häufig bei der | |
| Familie Floyd präsent war, richtete sich bei bei der selben Pressekonferenz | |
| an Gott. Er bat ihn, George auszurichten, dass er eine Figur für die | |
| Geschichte geworden sei. | |
| Der Mord an der Straßenkreuzung in Minneapolis, die heute nach George Floyd | |
| benannt ist, war zugleich ähnlich und radikal anders als andere Fälle | |
| tödlicher Polizeigewalt in den USA. Ähnlich war, dass die örtliche Polizei | |
| – inklusive der drei anderen Polizisten, die mit Chauvin im Einsatz waren | |
| und sich in getrennten Verfahren vor Gericht verantworten müssen – zunächst | |
| versuchte, die tödliche Gewalt zu vertuschen. | |
| Ein Festgenommener sei nach der Einlieferung in ein Krankenhaus verstorben, | |
| hieß es in einer ersten Version. Anders war, dass eine junge Passantin – | |
| die zum Tatzeitpunkt 17-jährige Gymnasiastin [4][Darnella Frazier] – die | |
| komplette Gewaltszene gefilmt hat. Ihr Video, das sie noch am Tatabend auf | |
| Facebook stellte, änderte alles. Am Morgen danach wandte sich der | |
| Polizeipräsident von Minneapolis von allen vier beteiligten Polizisten ab. | |
| ## Vielerorts Polizeireformen | |
| In dem Prozess war Polizeipräsident Medaria Arradondo einer von zahlreichen | |
| PolizistInnen, die Derek Chauvin offen kritisierten. Dessen Verhalten, so | |
| erklärten Polizeichefs und Polizeiausbilder im Zeugenstand, habe sowohl | |
| gegen die Regeln als auch die Ausbildung von PolizistInnen verstoßen und | |
| sei unangemessen und unverhältnismäßig gewesen. | |
| Doch der Hauptunterschied zu vorausgegangenen polizeilichen Gewalttaten war | |
| die Reaktion auf den Straßen der USA. Unter dem Banner von Black Lives | |
| Matter und anderen Bürgerrechtsgruppen gingen Millionen US-AmerikanerInnen | |
| auf die Straße. Sie trotzten der Pandemie und verlangten weitgehende | |
| Polizeireformen, die von der Kürzung der finanziellen Ressourcen und der | |
| Waffen bis zur Abschaffung der Polizei reichten. | |
| Sie ließen sich nicht beeindrucken: weder von brutalen Polizeieinsätzen mit | |
| Pfefferspray, Knüppeln und Tränengas, noch von Massenfestnahmen und dem | |
| Versuch, ihre Bewegung als „gewalttätig“ zu kriminalisieren. Sie blieben | |
| über Monate aktiv. Anders als bei früheren Protesten gegen Rassismus – | |
| inklusive der Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre – beteiligten sich | |
| erstmals auch große Gruppen von weißen und asiatischen US-AmerikanerInnen | |
| an den Protesten. | |
| Ihre Forderungen haben vielerorts bereits zu ersten Polizeireformen | |
| geführt. Und das Echo ihrer Bewegung hallte in die Präsidentschaftswahlen | |
| hinein. Seit dem Beginn der neuen Legislaturperiode sind mehrere | |
| Gesetzentwürfe, die auf ihre Forderungen zurück gehen, in den Kongress | |
| gekommen. | |
| Am Dienstagabend warteten die Mitglieder der schwarzen Fraktion im | |
| US-Kongress gemeinsam auf die Verkündung der Entscheidung der Geschworenen. | |
| „Das Urteil bringt niemanden zurück ins Leben“, sagte anschließend ihre | |
| Sprecherin, die Abgeordnete Joyce Beatty aus Ohio, in Washington. „Aber | |
| hoffentlich wird es uns in Zukunft helfen“. | |
| Ex-Präsident Donald Trump zeigte weder Mitgefühl mit den Floyds noch | |
| Interesse an polizeilichen Reformen. Stattdessen versuchte er, seine | |
| Rückendeckung für die Polizei wahltaktisch zu nutzen. Seine rechte Basis | |
| mobilisierte zugleich gegen [5][Black Lives Matter] und für die „Blauen“ �… | |
| die Farbe der Polizeiuniform. Die großen Polizeigewerkschaften gehörten zu | |
| Trumps entschiedenen Unterstützern. Joe Biden stützte sich im Wahlkampf auf | |
| die Netzwerke von afroamerikanischen DemokratInnen in den Südstaaten. Nach | |
| seiner Wahl holte er zahlreiche VertreterInnen aus den „Minderheiten“ in | |
| sein Kabinett. | |
| Seit seinem Wahlkampf stand Biden in Kontakt zu den Angehörigen des | |
| ermordeten George Floyd. Aber während des Prozesses gegen Derek Chauvin | |
| enthielt sich Biden jeder Äußerung. Erst am Dienstagabend reagierten er und | |
| Vizepräsidentin Kamala Harris im Weißen Haus. | |
| ## Chauvin zeigte keine Geste des Bedauerns | |
| Der Anlass für den Polizeieinsatz, der George Floyds Leben kostete, war | |
| eine Lappalie. Ein Supermarktbesitzer hatte wegen eines gefälschten | |
| 20-Dollar-Scheins die Polizei geholt. Die Unverhältnismäßigkeit, mit der | |
| die Polizei vorging, löste bei PassantInnen, die am 25. Mai die tödliche | |
| Szene sahen und versuchten, den Mord verbal zu verhindern, Schuldgefühle | |
| aus, die bis heute anhalten. | |
| Aber Derek Chauvin hat in seinem Prozess kein einziges Wort und keine Geste | |
| des Bedauerns gezeigt. Sein Verteidiger bezeichnete sein mörderisches | |
| Vorgehen als „vernünftig“. Nach den Schuldsprüchen gegen Derek Chauvin | |
| suchten konservative Juristen nach Erklärungen und Auswegen aus dem Dilemma | |
| für die Polizei. Auf dem rechten Fernsehsender Foxnews bemängelte der | |
| Jurist Alan Dershowitz, dass der Prozess in Minneapolis stattgefunden habe | |
| sowie dass die Geschworenen nicht während des kompletten Prozesses isoliert | |
| worden seien. | |
| Beides, so eine häufige Kritik von rechts, habe angeblich die Atmosphäre im | |
| Gericht beeinflusst. Vor Bekanntwerden der Entscheidung der Geschworenen | |
| war die Polizei an vielen Orten der USA auf wütende Reaktionen auf den | |
| Straßen vorbereitet. Stattdessen erlebte sie Freudenausbrüche und Hoffnung | |
| auf Veränderung. | |
| George Floyd war kein Einzelfall. Auf dem Platz, an dem er ermordet worden | |
| ist, stellten AktivistInnen am Abend der Geschworenenentscheidung auch die | |
| Bilder von Dutzenden anderer Opfer von tödlicher Polizeigewalt auf. Einer | |
| der neueren Namen auf der Totenliste ist Daunte Wright. Der 20-jährige | |
| Afroamerikaner wurde wenige Tage vor dem Prozessende nur 16 Kilometer | |
| entfernt von einer weißen Polizistin bei einer Verkehrskontrolle | |
| erschossen. Die Hoffnung nach der Geschworenenentscheidung von Minneapolis | |
| lautet, dass nach Jahrzehnten der Verweigerung von Gerechtigkeit für die | |
| Opfer von Polizeigewalt nun eine neue Ära beginnen könnte. | |
| 21 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /George-Floyd/!t5689277 | |
| [2] /Joe-Biden/!t5019807 | |
| [3] /Tod-von-George-Floyd/!5767148 | |
| [4] /Prozess-zur-Toetung-von-George-Floyd/!5758714 | |
| [5] /Black-Lives-Matter/!t5320244 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Joe Biden | |
| Kamala Harris | |
| GNS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizeigewalt | |
| George Floyd | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Tod von O.J. Simpson: Durch verschiedene Brillen | |
| Der Footballstar O. J. Simpson ist gestorben. Bekannt wurde er durch einen | |
| Mordprozess, der die Gräben zwischen Schwarzen und Weißen zeigt. | |
| Tötung von Daunte Wright in den USA: Ex-Polizistin schuldig gesprochen | |
| Im April wurde der Schwarze US-Amerikaner Daunte Wright von einer | |
| Polizistin erschossen. Nun hat eine Jury die Schützin schuldig gesprochen. | |
| Ein George-Floyd-Sportplatz für Moabit: Wie ein Sportplatz Sinn bekommt | |
| Sechs Sportplätze im Poststadion sollen bald die Namen der Opfer von | |
| rassistischer Gewalt tragen. Sehr gut – so macht Sport gleich viel mehr | |
| Sinn. | |
| Polizeigewalt in den USA: Risse in der blauen Mauer | |
| Ein Jahr nach George Floyds Tod steht das Minneapolis Police Department | |
| unter Druck. Und in Washington ist ein neues Polizeigesetz in Arbeit. | |
| Urteil im Fall George Floyd: Ein wegweisendes Urteil | |
| Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden | |
| sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe. |