| # taz.de -- Soldat:innen-Einsatz in Pflegeheimen: Opa was vom Krieg erzählen | |
| > Seit über einem Jahr leisten Soldat:innen „Amtshilfe“ bei der | |
| > Betreuung von Pflegebedürftigen. In Bremen sind damit keineswegs alle | |
| > glücklich. | |
| Bild: Sicher ist es gut, wenn mal jemand zuhört. Ob es aber ein Soldat im Kamp… | |
| Bremen taz | Brote schmieren, Betten machen und zwischendurch auch mal ein | |
| offenes Ohr für die Sorgen der Alten oder Menschen mit Behinderung haben: | |
| Wer ein solches Aufgabenfeld in einer Jobausschreibung finden würde, denkt | |
| vermutlich nicht unmittelbar an Mitarbeiter, die eigentlich für den Krieg | |
| ausgebildet wurden. Und doch finden sich seit Beginn der Coronapandemie in | |
| Deutschland vermehrt Soldat:innen an Orten, an denen sie früher, in | |
| Zeiten von Wehrpflicht und Zivildienst, noch undenkbar gewesen wären: in | |
| Pflegeeinrichtungen nämlich. | |
| „Für mich ist das makaber“, sagt Ekkehard Lentz vom Bremer Friedensforum. | |
| „Denn Pflege und Sozialarbeit hat ja ganz viel mit Empathie zu tun.“ Lentz | |
| war früher selbst mal in der Pflege tätig – und kann nicht nachvollziehen, | |
| warum in Alten- und Pflegeheimen nun Soldat:innen präsent sein sollten, | |
| die eigentlich an der Waffe ausgebildet sind. | |
| Der inländische Einsatz der Bundeswehr ist seit jeher ein ausgesprochen | |
| kontroverses Thema. Doch plötzlich scheinen die früher kleinteiligen | |
| Diskussionen über konkrete Aufgaben und Längen eines Bundeswehreinsatzes im | |
| Inland wie verstummt. Ging es früher um unmittelbare und kurzfristige | |
| Unterstützung (bei Hochwasser etwa), steckt die Bundeswehr gerade | |
| weitgehend unproblematisiert in ihrem bislang längsten und umfangreichsten | |
| Amtshilfeeinsatz überhaupt. | |
| Seit Corona wendet sich das Militär vermehrt auch dem Bereich der zivilen | |
| Hilfe zu: So ist die Armee in Deutschland derzeit mit bis zu 25.000 | |
| Soldat:innen in verschiedenen zivilen Institutionen im Einsatz, die | |
| meisten davon im Rahmen der im Grundgesetz verankerten Amtshilfe. | |
| ## Kritik auch von der Kirche | |
| Diese Soldat:innen sind als sogenannte „helfende Hände“ im Einsatz, so | |
| etwa in Impfzentren und Gesundheitsämtern. Doch auch in Alten- und | |
| Pflegeheimen sind sie präsent. Und das teilweise in sehr kleiner | |
| Gruppenstärke: Im Land Bremen etwa arbeiten laut Landeskommando derzeit 16 | |
| Soldat:innen in der Pflege. Für Ekkehard Lentz vom Friedensforum sind | |
| das schon 16 zu viel. „Ich halte den Einsatz für einen gefährlichen Trend�… | |
| so der Friedensaktivist. „Für mich zeigt das den fortschreitenden Trend der | |
| Militarisierung in der Gesellschaft.“ | |
| Grundsätzlich sind solche unterstützenden Einsätze der Bundeswehr im | |
| Grundgesetz genau beschrieben und begrenzt: Demnach darf erst dann | |
| Amtshilfe geleistet werden, wenn die Ressourcen ziviler Organisationen und | |
| Behörden erschöpft sind. Doch Lentz bezweifle, „dass das Grundgesetz hier | |
| auch den Bundeswehreinsatz in Pflegeheimen vorsieht“. | |
| Auch der Friedensbeauftragte der Bremischen Evangelischen Kirche sieht | |
| Soldat:innen in der Pflege kritisch. „Die Bundeswehr gehört einfach | |
| nicht in die pflegerische Tätigkeit – das muss professionelles Personal | |
| übernehmen“, so Pastor Jasper von Legat. Soldat:innen seien in erster | |
| Linie für den Krieg ausgebildet – warum diese nun Betten in | |
| Pflegeeinrichtungen machen sollten, erschließe sich ihm nicht. | |
| Neben der Frage nach dem Sinn thematisiert von Legat auch Gefahren eines | |
| solchen Amtshilfeeinsatzes: In Pflegeheimen seien oft ältere Menschen, die | |
| in ihrem Leben selbst Krieg miterlebt hätten. „Und diesen Menschen tut es | |
| seelisch oft nicht gut, plötzlich wieder jemanden in Uniform vor sich zu | |
| sehen“, so der Pastor. | |
| Ihm bereitet die vermehrte Präsenz von Soldat:innen in der Mitte der | |
| Gesellschaft Sorge – insbesondere auch die Tatsache, dass die | |
| Amtshilfeeinsätze der Bundeswehr bereits ein Jahr andauern. „Es darf nicht | |
| normal werden, dass die Bundeswehr im Inland eingesetzt wird“, sagt von | |
| Legat. | |
| ## Sozialbehörde und Bundeswehr finden Einsätze gut | |
| Bremer Politik und Bundeswehr sehen dagegen kein Problem mit diesen | |
| Einsätzen. „Wir waren selbst überrascht, wie gut es läuft“, heißt es aus | |
| dem Sozialressort von Anja Stahmann. Dass eine Grünen-Senatorin einmal | |
| einen Bundeswehreinsatz im Inneren begrüßen würde, hätte zwar viele | |
| verwundert, hieß es, doch die Rückmeldung sei sowohl von Seiten der | |
| Bewohner:innen als auch von Seiten der Soldat:innen „ganz positiv“. | |
| Die Bundeswehr sieht’s ähnlich: Die Amtshilfe in den Pflegeeinrichtungen | |
| sei für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation, teilt Andrea Hilscher vom | |
| Bremer Landeskommando auf Anfrage der taz mit. Die Soldat:innen würden | |
| besonders den engen Kontakt zur Zivilbevölkerung genießen, so Hilscher. | |
| In der Zivilbevölkerung wiederum ist die Begeisterung nicht ganz so | |
| ungeteilt: Uniformierte Soldat:innen in Pflegeeinrichtungen würden | |
| niemandem etwas nützen, sagt eine Pflegekraft, die an dieser Stelle anonym | |
| bleiben möchte. Sie arbeitet bei der Lebenshilfe, einem Selbsthilfeverband | |
| für Menschen mit geistiger Behinderung. | |
| ## Hilfe, die nicht hilft | |
| In ihrer Abteilung sei auch ein Soldat eingesetzt, den die Lebenshilfe | |
| angefordert habe. „Die Amtshilfe ist uns überhaupt keine Hilfe“, sagt die | |
| Frau: „Der Soldat ist überhaupt nicht nützlich. Er kann vielleicht den Müll | |
| rausbringen. Im besten Fall kann er mit den Bewohner:innen Karten | |
| spielen.“ Doch all das seien keine Aufgaben, die eine militärische Uniform | |
| in Pflegeeinrichtungen legitimierten. „Ich finde es im Alltag einfach | |
| extrem gruselig“, sagt sie. „Ich finde, Soldaten haben in einer | |
| Pflegeeinrichtung nichts zu suchen.“ | |
| Tobias Liersch von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di ist | |
| auch nicht begeistert von dem Modell. Problematisch ist für ihn vor allem | |
| das Bild von Pflegeberufen, das in einem solchen Bundeswehreinsatz | |
| mitschwingt. „Strukturell bringt es einfach nichts für die Pflege – das ist | |
| ein Tropfen auf den heißen Stein“, so der Gewerkschaftssekretär. Auch | |
| wundere er sich über die ausgeübten Tätigkeiten der Soldat:innen in der | |
| Pflege – schließlich bräuchte es „auch für Hilfsarbeiten mehr als eine | |
| militärische Grundausbildung“, so Liersch. | |
| Grundsätzlich fände er es gut, wenn die Soldaten etwas Sinnvolles tun und | |
| die Waffe beiseite legen. „Aber wirklich sinnvoll wäre es, wenn sie | |
| stattdessen eine qualifizierte Ausbildung in der Pflege machen würden, um | |
| dem Pflegenotstand entgegenzutreten.“ | |
| 23 Apr 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Philipp Nöhr | |
| ## TAGS | |
| Pflegekräftemangel | |
| Bremen | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Bundeswehr | |
| Pflege | |
| Pflegekräftemangel | |
| Lesestück Interview | |
| Pflege | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Personalmangel in Bremer Pflegeheimen: Die Bauverordnung soll's richten | |
| Die Bremer Sozialsenatorin will den Personalmangel in Pflegeheimen | |
| bekämpfen. Ihre Idee ist, Hedgefonds durch eine neue Bauverordnung | |
| abzuschrecken. | |
| Pflegerin über Pflegenotstand und Corona: „Der Markt wird es nicht richten“ | |
| Silvia Habekost arbeitet als Pflegerin in der Anästhesie. Sie kämpft für | |
| mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Ein Gespräch zum „Tag der | |
| Pflege“. | |
| Arbeitsbedingungen in der Pflege: Pflegekräfte, vereinigt euch! | |
| Die Politik ringt um konkrete Verbesserungen in der Pflegebranche. Doch | |
| selbst wenn daraus was wird: Pfleger*innen brauchen eine bessere Lobby. | |
| Bundeswehrhilfe in der Pandemie: Linke kritisiert Corona-Einsätze | |
| Die Armee erhöht ihr Coronakontingent auf 25.000 Kräfte. Die Linke fordert, | |
| stattdessen lieber Zivilist*innen für Hilfseinsätze zu bezahlen. | |
| Coronahilfe durch die Bundeswehr: Armee gegen Einsatz im Innern | |
| Wegen verfassungsrechtlicher Bedenken lehnte die Bundeswehr mehrere | |
| Corona-Hilfseinsätze ab. Dafür gibt es sogar Lob von der Linken. | |
| Amtshilfe in der Corona-Krise: Militär ins Flüchtlingsheim | |
| Die Bundeswehr unterstützt zivile Behörden in dutzenden Fällen. In | |
| Thüringen könnte sie offenbar das Hausrecht einer Flüchtlingsunterkunft | |
| übernehmen. |