| # taz.de -- Bidens erste Pressekonferenz: Der Erwartungsmanager | |
| > US-Präsident Biden gibt sich beim ersten Pressetermin im Weißen Haus | |
| > bescheiden. Seine Strategie: wenig ankündigen und es dann überbieten. | |
| Bild: Keine Neuauflage der irren Trump-Show: Biden am Donnerstag im Weißen Haus | |
| New York taz | Nach 58 Tagen im Amt hat [1][US-Präsident Joe Biden] erste | |
| Erfolge vermeldet: Dazu gehört, dass bis Freitag 100 Millionen Menschen in | |
| den USA zumindest eine erste Covid-Impfung erhalten und dass mehr als 100 | |
| Millionen seiner Landsleute bereits Schecks aus dem | |
| 1,9-Billionen-Dollar-Konjunkturpaket bekommen haben. | |
| „Die Hilfe ist hier“, sagte der neue Präsident bei seiner ersten | |
| Pressekonferenz im Weißen Haus. Zugleich kündigte er sein nächstes großes | |
| Vorhaben an: ein massives Infrastrukturprogramm. Auf andere Fragen – von | |
| der Einwanderungspolitik über die Blockade der RepublikanerInnen im Senat | |
| bis zur Schusswaffenkontrolle – blieb er konkrete Antworten schuldig. | |
| Wer bei der ersten Pressekonferenz des neuen Präsidenten auf eine | |
| Neuauflage der Schau von seinem Amtsvorgänger gehofft hatte, wurde am | |
| Donnerstag enttäuscht. Biden beleidigte niemanden, verwies mehrfach auf die | |
| Arbeit von MinisterInnen und seiner Vizepräsidentin, sagte an verschiedenen | |
| Stellen, dass er keine Antwort habe und verhaspelte sich kein einziges Mal. | |
| Er war gut gelaunt und behandelte die JournalistInnen, die sein | |
| Amtsvorgänger als „Staatsfeinde“ beschimpft hatte, höflich. | |
| „Natürlich kommen die MigrantInnen aus Zentralamerika nicht in die USA, | |
| weil ich so ein netter Kerl bin“, sagte er einer Reporterin. Einer anderen, | |
| die wissen wollte, ob er 2024 erneut kandidieren werde, antwortete er mit | |
| breitem Grinsen: „Davon gehe ich aus“. | |
| ## Moralische Schwere | |
| Auf andere Fragen antwortete Biden mit moralischer Schwere. Die Serie von | |
| Gesetzen zur Einschränkung des Wahlrechts in republikanisch regierten | |
| Bundesstaaten? „Unamerikanisch“ und „krank“. Ein neunjähriger Junge aus | |
| Honduras, der allein in die USA gekommen ist? „Ich werde ihn nicht jenseits | |
| der Grenze verhungern lassen“. Die Blockadepolitik der RepublikanerInnen im | |
| Senat mit dem Filibustern? Ein „Missbrauch“. | |
| Darüber hinaus erwähnte Biden die Rolle der Gewerkschaften beim Entstehen | |
| der US-amerikanischen „Middle Class“ und seine Absicht, künftig „die Arb… | |
| und nicht den Wohlstand“ zu honorieren. | |
| Bidens Ziele waren unschwer zu erkennen. Dem Präsidenten ging es darum, die | |
| Erfolge seiner Regierung zu feiern, bevor sie in Vergessenheit geraten. Und | |
| zugleich im Stil auf Distanz zu Donald Trump zu gehen. Nachdem der vier | |
| Jahre lang bei jedem Auftritt geprahlt hat, probiert Biden nun ein | |
| demonstrativ bescheidenes Auftreten. | |
| Er kündigt Projekte an, die seine Regierung anschließend überbietet. Bevor | |
| Biden am Donnerstag erklärte, dass bis zu seinem 100. Tag im Amt 200 | |
| Millionen Covid-Impfungen in den USA verabreicht werden sollen, hatte er | |
| öffentlich nur die Hälfte davon geplant. | |
| Die KorrespondentInnen in Washington hatten auf die erste Pressekonferenz, | |
| die zu einem vergleichsweise späten Zeitpunkt kam, gedrängt. Anders als in | |
| den ersten Wochen von Trumps Amtszeit, als beinahe täglich neue | |
| Geheiminformationen aus dem Weißen Haus durchsickerten – etwa Trumps Frage, | |
| ob Folterzentren des CIA wiederbelebt werden könnten – funktioniert das | |
| Team von Biden bislang wie eine nach außen geschlossene Front. | |
| ## Keine Verschärfung des Waffenrechts | |
| Beim [2][Thema Südgrenze, wo RepublikanerInnen und rechte Medien angesichts | |
| tausender MigrantInnen] in den letzten Wochen eine neue Krise herbeireden, | |
| versuchte Biden bei seiner Pressekonferenz, Entwarnung zu geben. Er nannte | |
| die gegenwärtigen Einwanderungsversuche jahreszeitbedingt und verglich sie | |
| mit den Wintermonaten in früheren Jahren vor der Pandemie. | |
| Zugleich betonte er, dass die meisten Neuankömmlinge – einzelne Erwachsene | |
| und Familien – umgehend abgeschoben würden. Anders als sein Vorgänger will | |
| er jedoch Familien nicht an der Grenze trennen. Auch will er allein | |
| ankommende Minderjährige zunächst in den USA aufnehmen. Biden kündigte | |
| zudem an, dass die Minderjährigen in den nächsten Tagen aus den Lagern des | |
| Grenzschutzes heraus und in andere Unterkünfte gebracht werden sollen. Doch | |
| er sagte nicht, wann JournalistInnen die überfüllten Unterkünfte besuchen | |
| könnten. | |
| Trotz der beiden großen [3][Massenmorde in Atlanta und Boulder] und | |
| verschiedener kleiner Schießereien in den zurückliegenden Tagen kündigte | |
| Biden auch keine Verschärfungen im Schusswaffenhandel an. Im Senat haben | |
| die RepublikanerInnen klargemacht, dass sie solche Reformen verhindern | |
| wollen. | |
| „Es ist alles eine Frage des Timings“, sagte Biden, „Präsidenten sind zu | |
| großen Teilen dann erfolgreich, wenn sie den richtigen Zeitpunkt erkennen“. | |
| Einblicke in seinen Pragmatismus gab er auch an anderen Stellen seiner | |
| ersten Pressekonferenz: „Erfolgreiche Wahlkampfpolitik“, sagte er, „ist d… | |
| Kunst des Möglichen“. | |
| 26 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Joe-Biden/!t5019807 | |
| [2] /Migrationspolitik-der-USA/!5759761 | |
| [3] /Schuesse-im-US-Bundesstaat-Colorado/!5760113 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Joe Biden | |
| Migration | |
| Waffenrecht | |
| USA | |
| Georgia | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Investitionen in den USA: Nicht kleckern, sondern klotzen | |
| Mit einem billionenschweren Programm will US-Präsident Joe Biden die | |
| Infrastruktur modernisieren. Dafür soll die Unternehmenssteuer erhöht | |
| werden. | |
| Wahlrecht in den USA: Georgia erschwert das Wählen | |
| Vor allem Minderheiten werden in Georgia mit dem neuen Wahlgesetz an der | |
| Stimmabgabe gehindert – so wie in immer mehr republikanischen | |
| Bundesstaaten. | |
| Truppenabzug aus Afghanistan: Biden will länger bleiben | |
| Unter Trump hatten die USA den Taliban den Abzug aller Streitkräfte zum 1. | |
| Mai versprochen. Das ist kaum noch möglich, heißt es jetzt in Washington. | |
| Nach dem Angriff auf US-Kapitol: „Proud Boys“-Mitglieder angeklagt | |
| Gegen führende Anhänger der rechtsextremen Gruppe liegt eine Anklage vor. | |
| Ihnen wird Verschwörung und Zerstörung bei dem Angriff auf das Kapitol | |
| vorgeworfen. | |
| Migrationspolitik der USA: Enttäuschte Hoffnung | |
| Viele Zentralamerikaner*innen hatten gehofft, unter Joe Biden | |
| leichter in die USA zu kommen. Jetzt hängen sie an der US-mexikanischen | |
| Grenze fest. | |
| Migrationspolitik in den USA: Ein Weg für die Dreamer | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat zwei Gesetze zur Legalisierung papierloser | |
| Migrant*innen verabschiedet. Doch der Senat kann die Reform noch | |
| stoppen. |