| # taz.de -- Polizeigewalt in den USA: Was bleibt, ist die Wut | |
| > Die massive Polizeigewalt gegen Schwarze führt zu erneuten Protesten. Für | |
| > das Land kommt der neue Fall zum schlimmstmöglichen Zeitpunkt. | |
| Bild: Auf die Proteste gegen Polizeigewalt in Minneapolis reagiert die Polizei … | |
| Mag sein, dass der Tod von Daunte Wright wirklich ein tragischer Unfall | |
| war. Dass die US-Polizistin Kim Potter dem 20-jährigen unbewaffneten | |
| Schwarzen tatsächlich nicht in den Bauch schießen, sondern ihr | |
| Elektroschockgerät auf ihn richten wollte. Für [1][die Menschen, die schon | |
| seit Sonntagabend in Minnesota auf die Straße gehen] und gegen | |
| Polizeigewalt gegen Schwarze protestieren, spielt das keine Rolle. | |
| Denn was bleibt, ist die Wut darüber, dass schon wieder ein junger | |
| Schwarzer von der Polizei erschossen wurde, in einer Situation, die nicht | |
| einmal annähernd eine solche Gewaltanwendung rechtfertigen würde. Für | |
| Minneapolis, eigentlich für die gesamten USA, kommt dieser neue Fall | |
| tödlicher Polizeigewalt zum schlimmstmöglichen Zeitpunkt. | |
| Seit gut zwei Wochen läuft der [2][Prozess gegen den Ex-Polizisten Derek | |
| Chauvin], der vor knapp einem Jahr den unbewaffneten George Floyd zu Tode | |
| brachte, indem er über neun Minuten auf seinem Hals kniete. In der | |
| kommenden Woche werden die Schlussplädoyers erwartet. Alles andere als eine | |
| Verurteilung könnte einen Gewaltsturm auslösen, der alle bisherigen | |
| Proteste in den Schatten stellt. | |
| Denn im Bewusstsein der Schwarzen, die unter dem Banner „Black Lives | |
| Matter“ auf die Straße gehen, ist vor allem eins klar: Es reicht. Jeder | |
| neue Fall scheint zu beweisen, dass die Polizei nicht reformwillig und | |
| womöglich nicht reformfähig ist und dass sich die Politik einen Dreck darum | |
| schert. Die Probleme sind seit Jahren bekannt, aber noch immer ist die | |
| Polizeiausbildung mangelhaft. | |
| Noch immer werden die Cops nach viel zu kurzem und zu stark auf | |
| Gewaltanwendung ausgerichtetem Training auf die Bürger*innen | |
| losgelassen. Und noch immer suchen Teile der weißen Gesellschaft die Schuld | |
| bei den Opfern – wie der Anwalt Derek Chauvins, der versucht, George Floyd | |
| die Schuld an seinem eigenen Tod anzuhängen. | |
| Jeder einzelne Fall mag seine Erklärung haben, seine Ausnahmesituation und | |
| Besonderheit, seine spezielle Version des polizeilichen, auch menschlichen | |
| Versagens. In der Summe aber ergeben sie ein System, dass für Schwarze, | |
| insbesondere für Schwarze Männer, akute Lebensgefahr bedeutet, wann immer | |
| ein Streifenwagen in ihrer Nähe auftaucht. [3][US-Präsident Joe Biden hat | |
| im Wahlkampf versprochen], das Thema endlich ernst zu nehmen. | |
| Dass sich nach nur drei Monaten seiner Amtszeit noch nichts grundlegend | |
| geändert hat, kann ihm niemand vorwerfen. Aber jeder weitere von der | |
| Polizei getötete Schwarze ist ein staatliches Fuck You an die gesamte | |
| Schwarze Community. Lange hält die US-Gesellschaft das nicht mehr aus. | |
| 13 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Tod-von-Schwarzem-durch-Polizei/!5765002 | |
| [2] /Prozess-um-den-Tod-von-George-Floyd/!5764618 | |
| [3] https://www.washingtonpost.com/politics/2021/01/11/biden-police-reform/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| IG | |
| USA | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| GNS | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeigewalt in den USA: In Bruchteilen von Sekunden | |
| In Chicago hat die Polizei Videoaufnahmen vom Tod eines 13-Jährigen bei | |
| einem Einsatz im März veröffentlicht. Die Stadt befürchtet Unruhen. | |
| Tod des Afroamerikaners Daunte Wright: Anklage gegen Ex-Polizistin | |
| Die Ex-Polizistin, die am Sonntag in den USA auf den Schwarzen Daunte | |
| Wright schoss, ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Die Proteste gehen | |
| weiter. | |
| Tod des Afroamerikaners Daunte Wright: Rücktritte und Proteste | |
| Tod von Daunte Wright in den USA: Die Polizeischützin kündigt, der lokale | |
| Polizeichef tritt zurück. Black-Lives-Matter-Proteste gehen weiter. | |
| Nach Tod von Schwarzem durch Polizei: Proteste trotz Ausgangssperre | |
| In Minneapolis protestieren erneut Dutzende, die Polizei setzt Reizgas ein. | |
| Zuvor hatte US-Präsident Biden zur Ruhe aufgerufen. | |
| Prozess um den Tod von George Floyd: Floyd starb durchs Knie | |
| George Floyds Tod hatte nichts mit seinem Drogenkonsum zu tun, sondern | |
| ausschließlich mit dem Knie des angeklagten Ex-Polizisten, sagt ein | |
| Sachverständiger aus. | |
| Prozess um die Tötung George Floyds: „Es hätte aufhören müssen“ | |
| Der Polizeichef von Minneapolis hat den Angeklagten vor Gericht belastet. | |
| Der Ex-Beamte habe Richtlinien zu Gewalt und Deeskalation verletzt. | |
| Prozess zur Tötung von George Floyd: Das Richtige getan | |
| Die damals 17-jährige Darnella Frazier hat die Tötung von George Floyd | |
| gefilmt. Jetzt sagt sie im Prozess gegen den Ex-Polizisten Derek Chauvin | |
| aus. | |
| Prozess um die Tötung George Floyds: „Er hat niemanden bedroht“ | |
| Der Prozess um die Tötung George Floyds durch die Polizei hat begonnen. Die | |
| Verteidigung versucht, Floyd selbst für seinen Tod verantwortlich zu | |
| machen. | |
| Polizeireform in den USA: Keine Würgegriffe mehr | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das sich | |
| gegen rassistische Polizeigewalt richtet. Nun geht das Maßnahmenpaket in | |
| den Senat. |