| # taz.de -- Entscheid zum Mietendeckel: Einseitig und unfair | |
| > Das Nein aus Karlsruhe ist problematisch. Inhaltlich hat sich das | |
| > Bundesverfassungsgericht nicht positioniert – es hat damit eine Chance | |
| > vertan. | |
| Bild: Demo gegen steigende Mieten am 27. März in Berlin | |
| Der [1][Richterspruch aus Karlsruhe] kam nicht überraschend. Von Beginn an | |
| war es zweifelhaft, ob das Land Berlin die galoppierenden Mieten im | |
| Alleingang deckeln und sogar absenken darf. Auf die Idee mit dem | |
| Landesgesetz kam der Senat auch erst, nachdem mehrere Anläufe für ein | |
| Bundesgesetz gescheitert waren. | |
| Es war der ehrenwerte Versuch einer Notlösung. Aber wie manche Notlösung | |
| erwies auch diese sich als nicht tragfähig. Das Bundesverfassungsgericht | |
| hat nun, wie weithin vermutet, den Berliner Mietendeckel für | |
| verfassungswidrig erklärt, [2][da ein Bundesgesetz nötig gewesen wäre]. | |
| Mit viel mehr Spannung wurde erwartet, ob das Bundesverfassungsgericht den | |
| Mietendeckel auch inhaltlich beanstanden würde. Die Vermieter sahen ja ihr | |
| Grundrecht auf Eigentum verletzt. Doch dazu nahm Karlsruhe nun keine | |
| Stellung, obwohl das möglich und angesichts der zahlreichen Klagen auch | |
| sinnvoll gewesen wäre. | |
| Wahrscheinlich hätte Karlsruhe den Berliner Mietendeckel grundrechtlich | |
| nicht als unverhältnismäßig beanstandet. Denn er betraf keine Neubauten, | |
| war zeitlich befristet und sah eine Härtefallregelung für existenzbedrohte | |
| Vermieter:innen vor. Im Vergleich zu zinslosen Sparbüchern und | |
| riskanten Aktien sind Immobilien – auch in Berlin! – noch eine gute Anlage. | |
| Indem das Verfassungsgericht trotz zahlreicher einschlägiger Klagen auf | |
| diese Klarstellung verzichtete, nahm es mittelbar Einfluss auf den | |
| kommenden Bundestagswahlkampf. Denn dort wird es nun natürlich auch um die | |
| Einführung eines Mietendeckels auf Bundesebene gehen. SPD, Linke und Grüne | |
| müssen nun mit dem Makel kämpfen, dass die verfassungsrechtliche | |
| Zulässigkeit des Instruments immer noch ungeklärt ist. | |
| Der Karlsruher Verzicht ist besonders problematisch, weil mit dem | |
| Negativurteil zum Berliner Landesgesetz natürlich im Wahlkampf auch | |
| Stimmung gegen einen bundesweiten Mietendeckel gemacht wird. Wenn das | |
| Gericht in einer hochpolitischen Frage nur negativ urteilt, obwohl eine | |
| ausgewogene Entscheidung möglich war, handelt es einseitig und damit | |
| unfair. | |
| 15 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mietendeckel-Gesetz-in-Berlin/!5766576 | |
| [2] /Mietendeckel-Urteil-aus-Bayern/!5695068 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Mietendeckel | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Mietendeckel | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Mietendeckel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietendeckel-Entscheidung in Berlin: Eine Ahnung von düsteren Zeiten | |
| Die Entscheidung des Verfassunggerichts erinnert an 2006: Damals | |
| verweigerte Karlsruhe Berlin Finanzhilfen – und stürzte das Land in eine | |
| tiefe Krise. | |
| Protest nach Entscheid zum Mietendeckel: Wut und Frust | |
| Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel kippt, ziehen mehrere | |
| Tausend Berliner:innen durch die Stadt. Sie sind wütend und enttäuscht. | |
| Reaktionen auf gekippten Mietendeckel: Jetzt ist der Ball beim Bund | |
| Linkspartei, SPD und Grüne fordern bundesweite Regeln gegen Mietsteigerung. | |
| Union, FDP und AfD hingegen freuen sich mit der Immobilienlobby. | |
| Verfassungsgericht kippt Mietendeckel: Die Entscheidung fiel einstimmig | |
| Berlin durfte kein Gesetz mit Mietobergrenzen beschließen, entschied das | |
| Verfassungsgericht. Für eine mögliche Regulierung im Bund bleiben Fragen. | |
| Mietendeckel gekippt: Sie stehen auf der anderen Seite | |
| Nach dem Scheitern des Mietendeckels ist offensichtlich: Die Wohnungsfrage | |
| wird Wahlkampfthema. Es muss jedem klar sein, wofür FDP und Union stehen. | |
| Mietendeckel-Gesetz in Berlin: Der Deckel ist weg | |
| Die mit Spannung erwartete Entscheidung des Verfassungsgerichts ist da. Das | |
| Berliner Mietendeckel-Gesetz wird rückwirkend gekippt. |