| # taz.de -- Türkischer Kulturmäzen in Haft: Kesseltreiben am Bosporus | |
| > Seit mehr als drei Jahren sitzt Osman Kavala nun im Gefängnis. Jetzt will | |
| > der türkische Präsident auch seiner Kulturorganisation an den Kragen. | |
| Bild: Blick in eine Ausstellung im Kunstraum Depo in Istanbul, der von Anadolu … | |
| „Terrorsponsor“, „türkischer Agent dieses ungarischen Juden Soros“, | |
| „Putschist“. Recep Tayyip Erdoğan, der regierende Autokrat am Bosporus, war | |
| nie um ein Schimpfwort verlegen, wenn es um Osman Kavala ging. | |
| Den Kulturmäzen aus einer vermögenden Istanbuler Fabrikantenfamilie ohne | |
| jeden Beweis staatsfeindlicher Umtriebe für mittlerweile gute drei Jahre | |
| ins Gefängnis befördert zu haben, scheint Erdoğan nicht mehr zu reichen. | |
| Wenn nicht alles täuscht, wollen die türkischen Behörden jetzt auch seine | |
| [1][Organisation Anadolu Kültür schließen]. | |
| Das türkische Handelsministerium hat dieser Tage eine Klage eingereicht, in | |
| der die Auflösung der im Jahr 2002 von Kavala gegründeten | |
| Kulturorganisation gefordert wird. Der absurde Vorwurf: Anadolu Kültür sei | |
| ursprünglich als Handelsunternehmen registriert gewesen, mache aber keinen | |
| Gewinn. So sei die Organisation auf Spenden und Zuschüsse angewiesen. | |
| Den Vorwurf, hinter der Konstruktion von Kavalas Organisation steckten | |
| ausländische Kräfte, hatte vor einigen Tagen die regierungsnahe Zeitung | |
| Yeni Şafak erhoben. In dem Bericht war Kavala beschuldigt worden, den | |
| kommerziellen Status von Anadolu Kültür auszunutzen, um der Aufsicht der | |
| Generaldirektion der türkischen Stiftungen zu entgehen. | |
| ## Die Finanzberichte der letzten zehn Jahre veröffentlicht | |
| Nach Yeni Şafak nutzte Osman Kavala seine Firma, um ausländische Spenden | |
| „ohne Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen“ von Unternehmen wie | |
| der Open Society Foundation, einer mit dem Milliardär George Soros | |
| verbundenen Stiftung, in die Türkei zu leiten. Ein Vorwurf, der sich wie | |
| das Echo der öffentlichen Vorwürfe Erdoğans liest. | |
| Anadolu Kültür wusste von den Untersuchungen des Handelsministeriums schon | |
| seit dem vergangenen Sommer, erklärt Asena Günal, Stellvertreterin Kavalas | |
| und Leiterin des Istanbuler Ausstellungszentrums Depo, im Gespräch mit der | |
| taz. | |
| Die Organisation habe dem Ministerium Geschäfts- und Finanzberichte der | |
| letzten zehn Jahre zur Prüfung übergeben. Um der plötzlichen Medienkampagne | |
| die Spitze zu nehmen, habe sich die Organisation entschlossen, die Vorgänge | |
| selbst öffentlich zu machen. | |
| „Unser Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2002 alle seine | |
| Aktivitäten legal und transparent durchgeführt“, heißt es in einer | |
| Erklärung vom Wochenbeginn. Die türkische Ermittlungsbehörde für | |
| Finanzkriminalität (Masak) habe aber kein Vergehen festgestellt. | |
| ## Fortsetzung der Rechtswidrigkeit | |
| „Unsere Anwälte sagen uns, dass dies die erste Anklage in der türkischen | |
| Geschichte wegen zu wenig wirtschaftlicher Aktivitäten sein dürfte“, | |
| ergänzt Günal sarkastisch. Kein Wunder, dass Anadolu Kültür die Klage als | |
| „Fortsetzung der Rechtswidrigkeit“ gegen Osman Kavala wertet, wie es in | |
| einer Erklärung vom Wochenbeginn heißt. | |
| Die nächste Verhandlung in der Sache steht am 15. April an. Vorsorglich hat | |
| Anadolu Kültür schon mal eine neue Institution unter demselben Namen | |
| angemeldet. | |
| Dass das Kesseltreiben abgestimmt sein könnte, demonstrierte der türkische | |
| Präsident am Freitag vergangener Woche. In einer Rede nahm er die | |
| Steilvorlage von Yeni Şafak auf. Während er Studenten attackierte, die | |
| gegen die Ernennung eines AKP-Loyalisten zum neuen Rektor der Istanbuler | |
| Boğaziçi-Universität protestierten, beschimpfte er Kavala erneut als | |
| „Vertreter von Soros“. | |
| In Anwendung von Sippenhaft schoss sich Erdoğan auch auf Ayşe Buğra ein. | |
| Osman Kavalas Frau ist Wirtschaftsprofessorin am Atatürk-Institut für | |
| Moderne Türkische Geschichte an der Boğaziçi-Uni. Sein Angriff: „Die Frau | |
| des Vertreters von Soros ist auch unter den Provokateuren da“, trug ihm | |
| einen Shitstorm in den sozialen Medien ein. | |
| ## Wegen Verschwörung zum Sturz der Regierung verurteilt | |
| Im Februar vergangenen Jahres wurde der heute 63 Jahre alte Osman Kavala | |
| von einem Istanbuler Gericht wegen Verschwörung zum Sturz der Regierung | |
| während der Proteste im Gezipark im Jahr 2013 freigesprochen, aber sofort | |
| wegen Spionage erneut festgenommen. | |
| Anfang dieses Monats lehnte ein türkisches Gericht Kavalas Antrag auf | |
| Freilassung ab und kombinierte die beiden Fälle gegen ihn, nachdem ein | |
| Berufungsgericht das Gezipark-Urteil aufgehoben hatte. | |
| In einer Erklärung vergangene Woche forderte das US-Außenministerium die | |
| Türkei auf, Kavala freizulassen, und wiederholte dabei eine Entscheidung | |
| des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus dem Jahr 2019. | |
| Kavalas diverse Initiativen zur Unterstützung kultureller | |
| Gedächtnisprojekte für Kurden, Armenier, Jesiden und andere Randgruppen in | |
| der Türkei haben Anadolu Kültür lange Zeit zu einem Ziel staatlicher | |
| Angriffe gemacht. | |
| ## Kavala fördert Kulturbeziehungen zu Armenien | |
| Im Jahr 2002 gründete Anadolu Kültür außerdem ein Kunstzentrum in der | |
| überwiegend [2][kurdischen Stadt Diyarbakır.] Darüber hinaus setzte sich | |
| Kavala für die Förderung der kulturellen Beziehungen zu Armenien ein und | |
| stellte sich gegen die Weigerung der türkischen Regierung, den Völkermord | |
| an den Armeniern 1915 zuzugeben. | |
| Nun auch Kavalas Organisation zu schließen, ließe sich auch als Zeichen | |
| dafür werten, dass der durch die Pandemie und die Wirtschaftskrise unter | |
| Druck geratene Autokrat an einem Paradefall demonstriert, wie er die | |
| gesamte kritische Zivilgesellschaft massiv einschüchtern will. | |
| 22 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschaerfte-Repressionen-in-der-Tuerkei/!5736142 | |
| [2] /KuenstlerInnen-in-Diyarbakr/!5600743 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arend | |
| ## TAGS | |
| Kunst Türkei | |
| Opposition in der Türkei | |
| Osman Kavala | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Moderne Kunst | |
| Archäologie | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streitfall Osman Kavala in der Türkei: Ankara droht Rauswurf aus Europarat | |
| Straßburg hat die Freilassung von Osman Kavala angeordnet. Doch die Türkei | |
| ignoriert das Urteil – das könnte bald gewichtige Folgen haben. | |
| Neuverhandlung in der Türkei: Gezi-Prozess, der zweite | |
| In Istanbul geht der umstrittene Gezi-Prozess in eine neue Runde. Auch der | |
| Kulturmäzen Osman Kavala steht wieder vor Gericht. | |
| Künstlerin über Istanbul-Konvention: „Der Machismo war schon immer da“ | |
| Die türkische Künstlerin Hale Tenger spricht über den Austritt der Türkei | |
| aus der Istanbul-Konvention und die Freiheit der Kunst am Bosporus. | |
| Familien in der Jungsteinzeit: Das Rätsel von Çatalhöyük | |
| In dem anatolischen Dorf prägten vor 8.000 Jahren nicht die | |
| verwandtschaftlichen Beziehungen den Alltag. Gab es dort eine egalitäre | |
| Gemeinschaft? | |
| Spannungen zwischen USA und Türkei: Erdoğan sucht die Konfrontation | |
| Nach der Tötung von Türken im Irak wirft Ankara den USA Terrorunterstützung | |
| vor. Derweil nehmen die Behörden hunderte angebliche PKK-Anhänger fest. | |
| Türkische Menschenrechtlerin verurteilt: Sechs Jahre Haft für Eren Keskin | |
| Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe. Neben der bekannten | |
| Menschenrechtlerin sind in der Türkei drei weitere Personen verurteilt | |
| worden. | |
| Türkei und die EU: Erdoğan auf Schmusekurs | |
| Am Montag reist Außenminister Maas nach Ankara. Nach dem Tiefpunkt der | |
| Beziehungen zwischen EU und Türkei stehen die Zeichen auf Annäherung. |